Naja, wenn Du das Eisen verrundest, hast Du schon mal einen brauchbaren Schrupphobel.
Grüße Mario
Welcher Flachwinkelhobel
Re: Welcher Flachwinkelhobel
Guter Tipp. Ich fürchte zwar, dass das Hobeleisen nicht der Hit ist, aber daran könnte ich mich gut im Schleifen üben.
Gruß
Andreas
Gruß
Andreas
Re: Welcher Flachwinkelhobel
Bei mir ist es der Veritas 62 geworden, welchen ich nach langer Lieferzeit vor kurzem bekommen habe. Aktuell habe ich nur das 25 Grad Eisen, damit komme ich mit Fichte entlang der Faser garnicht klar - man braucht enorm viel Kraft verglichen zu einem Ulmia Doppelhobel (oder ECE Einhandhobel)... Das 38 Grad Eisen ist noch unterwegs, ich hoffe dass ich damit besser zurechtkomme. Da ich letztlich 25 und 38 Grad fuer Hirnholz und Langholz haben moechte werde ich nicht umschleifen sondern auf das 38er warten...
Gruss
Florian
Florian
Re: Welcher Flachwinkelhobel
Hallo Florian,
na dann viel Spass mit dem neuen Werkzeug. Der Veritas ist ja schon ein schönes Teil, mit hat aber gewundert, dass der schwer zu schieben sein soll. Auch bei Veritas müssen die Eisen noch auf richtige Schärfe gebracht werden, bevor es richtig los gehen kann. Ein Eisen mit 38 Grad sollte doch dann eher schwerer zu schieben sein? Mit Fichte hast Du Dir auch nicht das einfachste Holz zum Testen rausgesucht, bin mal auf die weiteren Ergebnisse gespannt.
Gruss, Klaus
na dann viel Spass mit dem neuen Werkzeug. Der Veritas ist ja schon ein schönes Teil, mit hat aber gewundert, dass der schwer zu schieben sein soll. Auch bei Veritas müssen die Eisen noch auf richtige Schärfe gebracht werden, bevor es richtig los gehen kann. Ein Eisen mit 38 Grad sollte doch dann eher schwerer zu schieben sein? Mit Fichte hast Du Dir auch nicht das einfachste Holz zum Testen rausgesucht, bin mal auf die weiteren Ergebnisse gespannt.
Gruss, Klaus
Re: Welcher Flachwinkelhobel
Hallo Florian
Aber die Hobelsohle behandelst Du vorm Hobeln schon mit Paraffin oder ähnliches, oder!?
Grüße Mario
Aber die Hobelsohle behandelst Du vorm Hobeln schon mit Paraffin oder ähnliches, oder!?
Grüße Mario
Zurück zu „<< Handwerkzeuge - die leisen Helfer >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste