Hallo Gerald,
hier bei der Montage der Unterschränke viewtopic.php?f=43&t=160&start=70#p8987
L - Werkbank
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: L - Werkbank
Woswasi hat geschrieben: (...)the_black_tie_diyer hat geschrieben:Wahnsinn, das wird richtig, richtig gut!
Hast Du mal ausgerechnet wieviel Quadratmeter Lagerfläche das ganze am Ende ergibt. Wird vermutlich beachtlich sein. Geht halt nichts über Schubladen.
Viele Grüße,
Oliver
Danke
Interessanter Denkanstoss, habs mal überschlagen sind so um die 10m². Sobald eine Lade fertig ist, kommt gleich Zeug rein. Bin selbst erstaunt wieviel ich da unterbringe. Ursprünglich wollte ich nur mehr zusätzlichen Stauraum, sodass ich alles Werkzeug in der Werkstatt unterbringen kann. Teilweise lag noch was in der Garage und im Technikraum. Jetzt hab ich aber sogar schon ein Regal aus der Werkstatt wieder in die Garage geben können, da ich es leer geräumt hab![]()
(...)
Das ist bei professioneller Werkstattausrüstung durchaus üblich, als ich mir meinen Werkstattwagen gekauft habe, habe ich viel darüber nachgedacht. Nachdem ich die Zahlen, bezogen auf die unterschiedlichen Werkstattwagen & Schubladen einmal verstanden hatte. Zumal ich weder reinrassiger Holzwurm noch Mechaniker bin. Und dann ging es halt darum den besten Kompromiss zu finden zwischen Platzverbrauch, Schubladenanzahl, Schubladenhöhen (Steckschlüsseleinsätze stehend lagern, aber auch Zangen oder Sägen die deutlich flacher sind z.B.) und am Ende möglichst viel Handwerkzeug unterzubringen. Klingt im ersten Augenblick trivial, ist es aber nicht wenn man aus dem Wagen heraus sowohl arbeiten wie auch Koffer für den mobilen Einsatz bestücken will. Bzw. im meinem Fall bestückte Systainer zusätzlich zum Werkstattwagen nutzt.
Schubladen sind das A und O wenn man die Möglichkeit hat, daher finde ich deine Werkbank wirklich äusserst gelungen!
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: L - Werkbank
oldtimer hat geschrieben:Hallo Gerald,
hier bei der Montage der Unterschränke viewtopic.php?f=43&t=160&start=70#p8987
Danke für das Angebot, in nächster Zeit steht kein größeres Schubladenprojekt mehr an.
LG Gerald
Re: L - Werkbank
30 von 30 Laden gebaut 
Natürlich beim letzten Brett gedanklich schon beim Bier und daher auf der falschen Seite des Striches gesägt
Bin fast am Ende des Schnittes darauf aufmerksam geworden, daher ist noch ein kleines Stück mit der richtigen Länge dran geblieben. Hatte keine Lust neu zuzuschneiden, daher quick and dirty gestopft
Sieht von außen fast wie Einlegearbeit aus
Innen hab ich's mit dem Beitel abgeschlagen. Für Werkstatt kann man das lassen.
Bei der einen lade fehlt noch die Schiene, deswegen liegt die ohne Front im Korpus. Jemand hat sich verzählt beim bestellen

Natürlich beim letzten Brett gedanklich schon beim Bier und daher auf der falschen Seite des Striches gesägt

Bin fast am Ende des Schnittes darauf aufmerksam geworden, daher ist noch ein kleines Stück mit der richtigen Länge dran geblieben. Hatte keine Lust neu zuzuschneiden, daher quick and dirty gestopft

Sieht von außen fast wie Einlegearbeit aus

Innen hab ich's mit dem Beitel abgeschlagen. Für Werkstatt kann man das lassen.
Bei der einen lade fehlt noch die Schiene, deswegen liegt die ohne Front im Korpus. Jemand hat sich verzählt beim bestellen

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Gerald
Re: L - Werkbank
Hallo Gerald,
deine Schränke sehen schon richtig chic aus und das Designerelement mit roten Applikationen, einfach Genial
Wird es auch Bilder geben wenn die Schubladen gefüllt sind?
deine Schränke sehen schon richtig chic aus und das Designerelement mit roten Applikationen, einfach Genial


Wird es auch Bilder geben wenn die Schubladen gefüllt sind?

Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: L - Werkbank
Klasse geworden!
Ich bin ja ein bisschen froh, dass auch andere ihr Hoppala haben. Gut gelöst, die Hoppala-Bereinigung.
Ich bin ja ein bisschen froh, dass auch andere ihr Hoppala haben. Gut gelöst, die Hoppala-Bereinigung.
Re: L - Werkbank
Toller Arbeitsplatz. Gefällt mir sehr gut.
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Re: L - Werkbank
Ja, gefällt mir auch sehr gut, sehr schöne Werkbank Gerald!
Grüße Mario
Grüße Mario
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: L - Werkbank
Wirklich klasse was du dir da aufgebaut hast, daran wirst du lange Freude haben und den restlichen Stauraum bestimmt auch schnell füllen.
@ Oliver: Magst du mir bitte kurz verraten was für ein Werkstattwagen es bei dir geworden ist, gerne auch per PN. Das interessiert mich gerade sehr.
Gruß Stefan
@ Oliver: Magst du mir bitte kurz verraten was für ein Werkstattwagen es bei dir geworden ist, gerne auch per PN. Das interessiert mich gerade sehr.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: L - Werkbank
Ghostwriter hat geschrieben:@ Oliver: Magst du mir bitte kurz verraten was für ein Werkstattwagen es bei dir geworden ist, gerne auch per PN. Das interessiert mich gerade sehr.
Gruß Stefan
Hat sich erledigt. Erster Beitrag in deiner Werkstattvorstellung, Dankeschön

Gruß Stefan
Zurück zu „• Werkstatt-Ausstattung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste