Ich bin dabei für die Spielecke einen Kasten aus 18er MPX zu bauen. Der Kasten wird von vielen Kinderhänden angefasst und vielleicht abgeschleckt werden. Daher will ich die Oberfläche behandeln, damit das Holz halbwegs schön bleibt und sich reinigen lässt. Die Oberfläche soll Speichel und Schweiß wiederstehen können. Es gibt ja Lacke und Öle die da einer gewissen Norm entsprechen.
Würdet ihr den Kasten ölen oder doch besser lackieren? Ich glaube ölen wäre die natürlichere / gesündere Oberfläche, daher tendiere ich eher dazu. Habe den oben verlinkten Artikel gelesen, das klingt gut.
Kasten für Kinderspielzeug - ölen oder lackieren?
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Kasten für Kinderspielzeug - ölen oder lackieren?
Persönlich tendiere ich ja zu ölen, weil einfacher reparierbar.
Natürlichkeit...naja Fliegenpilze sind auch Natur.
Wenn Du auf die EN Kennzeichnung achtest, machst Du was die Verträglichkeit anbelangt bei beiden nichts falsch.
Natürlichkeit...naja Fliegenpilze sind auch Natur.
Wenn Du auf die EN Kennzeichnung achtest, machst Du was die Verträglichkeit anbelangt bei beiden nichts falsch.
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Kasten für Kinderspielzeug - ölen oder lackieren?
Hi,
schau mal hier: https://www.osmo.de/farbe/farbe-fuer-de ... spielzeug/
oder auch hier: https://www.complex-farben.at
Als nicht-Papa, halte ich mich aus "was würdet Ihr tun", mal raus.
Viele Grüße,
Oliver
schau mal hier: https://www.osmo.de/farbe/farbe-fuer-de ... spielzeug/
oder auch hier: https://www.complex-farben.at
Als nicht-Papa, halte ich mich aus "was würdet Ihr tun", mal raus.

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Kasten für Kinderspielzeug - ölen oder lackieren?
Lack natürlich! Den haben bei uns drei Enkelkinder überlebt und lässt sich leicht reinigen.
Re: Kasten für Kinderspielzeug - ölen oder lackieren?
Was dir (oder den Kunden) selber besser gefällt oder du lieber verarbeitest
Im Ernst, wie Micha schon sagte: Mit EN-Kennzeichnung kannst du nichts verkehrt machen, egal wie „künstlich“ oder „natürlich“ die Zusammensetzung dahinter ist. Ich kenne als Vater zweier Kinder natürlich das Bedürfnis nach Sicherheit. Aber die EU-Standards sind schon sehr streng.
Mal abgesehen davon, dass das Risiko einer Belastung da eh überschätzt wird. Ja, Kleinkinder nehmen Dinge auch mal in den Mund. Aber kein Kleinkind kaut stundenlang eine Kiste durch – die schmecken nämlich nicht und sind oral auch einfach langweilig.
Daniel

Im Ernst, wie Micha schon sagte: Mit EN-Kennzeichnung kannst du nichts verkehrt machen, egal wie „künstlich“ oder „natürlich“ die Zusammensetzung dahinter ist. Ich kenne als Vater zweier Kinder natürlich das Bedürfnis nach Sicherheit. Aber die EU-Standards sind schon sehr streng.
Mal abgesehen davon, dass das Risiko einer Belastung da eh überschätzt wird. Ja, Kleinkinder nehmen Dinge auch mal in den Mund. Aber kein Kleinkind kaut stundenlang eine Kiste durch – die schmecken nämlich nicht und sind oral auch einfach langweilig.
Daniel
Re: Kasten für Kinderspielzeug - ölen oder lackieren?
Ich bin in der Beziehung von Livos recht angetan.
https://www.livos.de/de/
https://www.livos.de/de/
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Kasten für Kinderspielzeug - ölen oder lackieren?
Danke für die vielen Links und Tipps! Ich werd mich mal ausführlich belesen.
LG Gerald
Zurück zu „• Farben, Öle und Lacke“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste