Der absolute, schräge Hammer, zur Zeit bei AmazonPrime im Programm:
„Swiss Army Man“.
Garantiert nicht Jedermanns Sache, aber wer Filme mag, weit weg vom Einheitsbrei, der muß ihn sehen.
„Harry Potter“ einmal anders. Durch die ästhetischen Bilder lohnt es sich ihn per Beamer in groß anzusehen.
https://www.youtube.com/watch?v=vYVwen6QMA0
Was der Holzwurm so anschaut...
Re: Was der Holzwurm so anschaut...
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- Bavarian-Woodworker
- Administrator
- Beiträge: 1216
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
- Wohnort: Bernhardswald-Kürn
- Kontaktdaten:
Re: Was der Holzwurm so anschaut...
Für mich als eingefleischten Harry Potter Fan (mehr der Bücher als der Filme, aber trotzdem!) war es wirklich nicht einfach, als der Film 2016 auf "einschlägigen" Quellen zu sehen war, den Finger vom Abschaltknopf zu lassen....
Aber, da ich ebenfalls ein noch eingefleischterer Fan von Filmen mit abstrusen Titeln oder Handlungen bin, musste ich mir dieses Teil einfach bis zum bitteren Ende anschaun. Wer also auch gerne mal Filme jenseits des Mainstreams guckt, der möge diese furzende Innovation starten und die Fernbedienung einstweilen in den Kühlschrank verbannen...
Servus, der Lothar (der sich dieser Tage "mal wieder" Uhrwerk Orange reinziehen muss) ... oder vieleicht doch lieber
Grüne Tomaten... ??:roll:

Aber, da ich ebenfalls ein noch eingefleischterer Fan von Filmen mit abstrusen Titeln oder Handlungen bin, musste ich mir dieses Teil einfach bis zum bitteren Ende anschaun. Wer also auch gerne mal Filme jenseits des Mainstreams guckt, der möge diese furzende Innovation starten und die Fernbedienung einstweilen in den Kühlschrank verbannen...

Servus, der Lothar (der sich dieser Tage "mal wieder" Uhrwerk Orange reinziehen muss) ... oder vieleicht doch lieber
Grüne Tomaten... ??:roll:
Re: Was der Holzwurm so anschaut...
Beides unvergessene „Werke“! 

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Was der Holzwurm so anschaut...
STARBUCK! 

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Was der Holzwurm so anschaut...
Bavarian-Woodworker hat geschrieben:Aber, da ich ebenfalls ein noch eingefleischterer Fan von Filmen mit abstrusen Titeln oder Handlungen bin
Hallo Lothar,
dann könnte auch "Eyes wide shut", ebenfalls von Stanley Kubrik in Dein Beuteschema passen

Gruss, Klaus
- Bavarian-Woodworker
- Administrator
- Beiträge: 1216
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
- Wohnort: Bernhardswald-Kürn
- Kontaktdaten:
Re: Was der Holzwurm so anschaut...
Hallo Klaus,
YES SIR !!!
Genauso "amüsant" finde ich aber auch den Film "Secretary"....
Welcher Chef wünschte sich wohl nicht so eine "Schreibkraft"....
Servus, der Lothar
YES SIR !!!
Genauso "amüsant" finde ich aber auch den Film "Secretary"....

Welcher Chef wünschte sich wohl nicht so eine "Schreibkraft"....

Servus, der Lothar
Re: Was der Holzwurm so anschaut...
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- Bavarian-Woodworker
- Administrator
- Beiträge: 1216
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
- Wohnort: Bernhardswald-Kürn
- Kontaktdaten:
Re: Was der Holzwurm so anschaut...
Ahhhhhhh....
einer meiner "besten" Freunde aus meiner Sturm und Drangzeit in einer Neuverfilmung. Und, wer könnte den "Tschä, Tschä... Elektrik-Trick" besser in Szene setzten, als der Ottifanten-Papst....?
Dieser Tage habe ich auch mal wieder in meinem Archiv gekramt und drei sehenswerte Filmchen gefunden:
zum ersten "Ein einfacher Plan", könnte man meinen...
https://www.youtube.com/watch?v=Gk-dAHpan-I
zum zweiten: "Winters Bone"
https://www.youtube.com/watch?v=hayowIk0HYQ
Ich liebe ja so Filmchen, die im amerikanischn "Outback" spielen.... evtl, weils da so zugeht wie bei uns? ....
und zum dritten: "Deliverance" oder "Beim Sterben ist jeder der Erste"
https://www.youtube.com/watch?v=RWHLclcxZqk
https://www.youtube.com/watch?v=Kivxc9wZg6Y
und natürlich, eines der Highlights dieses Films: "Duelling Banjos"...von Arthur Smith
https://www.youtube.com/watch?v=pDlZLsJJkVA
...also, passt gut auf, wenn Ihr in Bayern durch ein kleines, verschlafenes Dörfchen fahrt und einer sitzt auf der Terrasse und spielt Banjo Zither....
Servus, der Lothar
einer meiner "besten" Freunde aus meiner Sturm und Drangzeit in einer Neuverfilmung. Und, wer könnte den "Tschä, Tschä... Elektrik-Trick" besser in Szene setzten, als der Ottifanten-Papst....?
Dieser Tage habe ich auch mal wieder in meinem Archiv gekramt und drei sehenswerte Filmchen gefunden:
zum ersten "Ein einfacher Plan", könnte man meinen...
https://www.youtube.com/watch?v=Gk-dAHpan-I
zum zweiten: "Winters Bone"
https://www.youtube.com/watch?v=hayowIk0HYQ
Ich liebe ja so Filmchen, die im amerikanischn "Outback" spielen.... evtl, weils da so zugeht wie bei uns? ....


und zum dritten: "Deliverance" oder "Beim Sterben ist jeder der Erste"
https://www.youtube.com/watch?v=RWHLclcxZqk
https://www.youtube.com/watch?v=Kivxc9wZg6Y
und natürlich, eines der Highlights dieses Films: "Duelling Banjos"...von Arthur Smith
https://www.youtube.com/watch?v=pDlZLsJJkVA
...also, passt gut auf, wenn Ihr in Bayern durch ein kleines, verschlafenes Dörfchen fahrt und einer sitzt auf der Terrasse und spielt Banjo Zither....


Servus, der Lothar
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Was der Holzwurm so anschaut...
Hi!
Ich habe durch ein "TVNow" Probeabo den schweren Fehler gemacht und mir den ersten Teil, sowie den 2. Teil bis ungefähr zur Hälfte, der 2018er Miniserie "The A.B.C. Murders" mit John Malkovich als Poirot angeschaut. (Ein Sarah Phelps re-write des Agatha Christie originals ...) ( https://www.imdb.com/title/tt8463714/ )
Kann das gar nicht in Worte Fassen, bin entsetzt wie man eine Kult-Figur wie Poirot so dermaßen kaputt schreiben und falsch darstellen kann. Ganz zu schweigen von den restlichen Abweichungen ...
Mein Tipp: Erspart es euch, sollte es euch evtl. über die Feiertage über den Weg laufen.
Viele Grüße,
Oliver
Ich habe durch ein "TVNow" Probeabo den schweren Fehler gemacht und mir den ersten Teil, sowie den 2. Teil bis ungefähr zur Hälfte, der 2018er Miniserie "The A.B.C. Murders" mit John Malkovich als Poirot angeschaut. (Ein Sarah Phelps re-write des Agatha Christie originals ...) ( https://www.imdb.com/title/tt8463714/ )
Kann das gar nicht in Worte Fassen, bin entsetzt wie man eine Kult-Figur wie Poirot so dermaßen kaputt schreiben und falsch darstellen kann. Ganz zu schweigen von den restlichen Abweichungen ...
Mein Tipp: Erspart es euch, sollte es euch evtl. über die Feiertage über den Weg laufen.
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Was der Holzwurm so anschaut...
Ok, es ist flach... trotzdem!
https://www.youtube.com/watch?v=p8Y7zgfxXIk
und wer jetzt noch nicht genug hat
:
https://www.youtube.com/watch?v=rgDtgyzVZYk
Viele Grüsse, Hajo


https://www.youtube.com/watch?v=p8Y7zgfxXIk
und wer jetzt noch nicht genug hat


https://www.youtube.com/watch?v=rgDtgyzVZYk
Viele Grüsse, Hajo
Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. (Konfuzius)
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste