Hi!
Fortschritt. Wenn auch keine Eigenleistung.
Ich bin, immer wenn ich davon Fotos gezeigt habe, schon mehrfach darauf angesprochen worden, warum denn nach der Wasseruhr - und so alt ist der Teil des Stranges noch gar nicht - verzinktes Stahlrohr und Messing/Rotguss gemischt wurde. Die Antwort darauf ist, das ja noch ein relativ kleiner Teil der Gesamtinstallation aus verzinktem Stahlrohr besteht -
und der damalige Installateur hielt dass dann so für richtig.
Um die rot markierten Teile geht es.

Heute war es dann soweit, der erste Teil des "letzten Rest" verzinktem Stahlrohr, wurde gegen Fränkische Alpex F50 Profi getauscht, sowie ein Druckminderer mit Rückspülfilter eingebaut (Cillit Galileo 100mm) - in diesem Kontext sollten dann auch die paar Stahl/Zink Verbinder weichen.
Was mich in den verzinkten Stahlrohren aus den 60ern erwarten würde, kannte ich schon. Wie es aber in dem winzigen, und wesentlich jüngeren Teilstück aussieht, dass hätte ich in meinen kühnsten Träumen nicht vorhergesehen bzw. erwartet.
Ich füge hier mal einen "Spoiler-Schutz" ein. Wer klickt, der klickt. ...
Für mich absolut unfassbar, eigentlich möchte ich Pfusch schreiben. Und auch hier, das war kein "Versuch macht kluch - DIY Gebastel" sondern ein Meister im SHK-Handwerk, persönlich. Kein Geselle, kein Azubi, kein Praktikant. 1-Mann Betrieb, der Meister persönlich. Und der Witz ist, wir sprachen noch darüber, das Prinzip das dass unedelste Metall angegriffen wird wenn im Verbund mit "edleren" ist ja nichts neues, bzw. mir nicht unbekannt.
Der neue Strang war dann schnell eingebaut.


Das Kunststoff-Verbundrohr in vernünftigem/angemessenem Durchmesser:

Werkzeug:

Pressbacke:

Vergleich neuer Durchmesser vs. "Bestandsinstallation". Auch hier wurde ein Fehler bei der Auslegung/Dimensionierung gemacht, der nun halbwegs korrigiert ist, und ganz korrigiert wird - sobald auch das allerletzte Teilstück verzinktes Stahlrohr verschwindet. Man sieht hier auch wie stark selbst der größere Durchmesser in den Fittings nochmals deutlich reduziert wird. Von dem Übergang zum kleineren Durchmesser reden wir lieber gar nicht ...






Und zum Abschluss noch ein "Spoiler-Schutz". Blick in das letzte Teilstück des verzinkten Stahlrohr, das ausgetauscht wird, sobald ich im anderen Kellerraum die entsprechenden Verkleidungen entfernt habe. Eine richtige "Tropfsteinhöhle" aus Kalkablagerungen.
Viele Grüße,
Oliver