
Vorstellung: Der Multifunktionswinkel gm-330 der Firma gm Werkzeuge
Re: Vorstellung: Der Multifunktionswinkel gm-330 der Firma gm Werkzeuge
Ich denke da wird der ein oder andere gerade seinen Wunschzettel an den Weihnachtsmann nochmal neu schreiben..... 

auf lange Sicht sind wir alle tot.
Re: Vorstellung: Der Multifunktionswinkel gm-330 der Firma gm Werkzeuge
<<Moderation>>
Ich habe das mal vor nicht angemeldeten Augen versteckt.
Michael
Zuletzt geändert von Threedots am Fr 18. Nov 2016, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
____________
LG
Roland
LG
Roland
- Bavarian-Woodworker
- Administrator
- Beiträge: 1216
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
- Wohnort: Bernhardswald-Kürn
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung: Der Multifunktionswinkel gm-330 der Firma gm Werkzeuge
Hallo Roland,
coole Aktion! Danke für Deinen Einsatz und den Kontakt zu Hr. Miller.
Eigentlich wollte ich ja nicht schwach werden...aber für den Preis?
Aber - is ja für einen guten Zweck... meine roten brauchen Gesellschaft...
Servus, der Lothar
coole Aktion! Danke für Deinen Einsatz und den Kontakt zu Hr. Miller.
Eigentlich wollte ich ja nicht schwach werden...aber für den Preis?
Aber - is ja für einen guten Zweck... meine roten brauchen Gesellschaft...

Servus, der Lothar
Re: Vorstellung: Der Multifunktionswinkel gm-330 der Firma gm Werkzeuge
Ok, dann mal los.
____________
LG
Roland
LG
Roland
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Vorstellung: Der Multifunktionswinkel gm-330 der Firma gm Werkzeuge
Bevor ich noch Rot sehe bin ich sehr, aber wirklich sehr am Überlegen ob ich mich da anschließe.
Ulli
Ulli
Re: Vorstellung: Der Multifunktionswinkel gm-330 der Firma gm Werkzeuge
Och man, seit Ihr denn alle verrückt geworden???
Wie soll ich das denn erklären, wenn ich da mit mach...he???
Na ja mal sehen Roland, bisschen Zeit is ja noch zum Überlegen. Vor allem wollte ich erst mal `nen großen "Roten" mit dickerer Zunge haben.
Aber eine gute Schmiege war auch in Planung.
Grüße, Mario!


Na ja mal sehen Roland, bisschen Zeit is ja noch zum Überlegen. Vor allem wollte ich erst mal `nen großen "Roten" mit dickerer Zunge haben.


Grüße, Mario!
Re: Vorstellung: Der Multifunktionswinkel gm-330 der Firma gm Werkzeuge
Hmmmmmmm, einen grossen Roten mit dicker Zunge hab ich ja jetzt ... nein, nein, nein - aber ist ja bald Weihnachten.
Gruss, Klaus
PS: hab ich schon mal erwähnt, das diese Forum einen schlechten Einfluss auf mich ausübt?
Gruss, Klaus
PS: hab ich schon mal erwähnt, das diese Forum einen schlechten Einfluss auf mich ausübt?
Re: Vorstellung: Der Multifunktionswinkel gm-330 der Firma gm Werkzeuge
Hallo Klaus,
Deshalb sind wir doch füreinander da
Klaus hat geschrieben:...
PS: hab ich schon mal erwähnt, das diese Forum einen schlechten Einfluss auf mich ausübt?
Deshalb sind wir doch füreinander da

____________
LG
Roland
LG
Roland
Re: Vorstellung: Der Multifunktionswinkel gm-330 der Firma gm Werkzeuge
Also das ist ja wohl unverschämt! Kopfschüttelnd habe ich diesen Thread verfolgt und gedacht: "Ne, da steig ich aus, über 200€, das ist zu teuer!" ...und jetzt kommst du so!
Nein, nein, nein, ich darf nicht schwach werden..., ich darf nicht schwach werden...

Nein, nein, nein, ich darf nicht schwach werden..., ich darf nicht schwach werden...
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Vorstellung: Der Multifunktionswinkel gm-330 der Firma gm Werkzeuge
Hallo.
Zunächst mal Danke an Roland für die tolle Vorstellung des Multifunktionswinkels. Anfangs ging es mir ähnlich wie Mandalo - mehr als 200 € für einen Winkel, da bin ich raus. Aber das vorliegende Angebot gibt mir jetzt doch zu denken. Warum? Ich möchte mir gerne von der Familie einen präzisen Winkel unter den Weihnachtsbaum legen lassen. Bisher dachte ich ja eher an einen Starrett Kombinationswinkel. Und da im speziellen an den C33MH-300 oder den 33MH-300. Den C33MH-300 in der Hoffnung die Sache mit dem Rosten umgehen zu können.
Da mir hierbei jegliche Erfahrung fehlt, werfe ich einfach mal die Frage nach Entscheidungshilfe in die Holzwurm-Runde. Zu welchem Winkel würdet ihr mir raten?
Was will ich damit machen? Zunächst die Möglichkeit haben einen wirklich präzisen 45-Grad Winkel anhalten zu können. Desweiteren mal was vernünftig anzuzeichnen. Für viel mehr bräuchte ich ihn zur Zeit noch nicht. Da ich aber gelernt habe mir auch noch die ein oder andere Möglichkeit für die Zukunft offen zu halten, bin ich gerne bereit auch schon zu Anfang ein wenig mehr zu investieren. Und Spaß machen mit dem Werkzeug zu arbeiten soll es ja auch
.
Schon mal Danke für Eure Ideen.
P.S. Roland, ich hoffe es ist OK, dass ich deinen Thread für meinen Zweck kurz nutze?
Zunächst mal Danke an Roland für die tolle Vorstellung des Multifunktionswinkels. Anfangs ging es mir ähnlich wie Mandalo - mehr als 200 € für einen Winkel, da bin ich raus. Aber das vorliegende Angebot gibt mir jetzt doch zu denken. Warum? Ich möchte mir gerne von der Familie einen präzisen Winkel unter den Weihnachtsbaum legen lassen. Bisher dachte ich ja eher an einen Starrett Kombinationswinkel. Und da im speziellen an den C33MH-300 oder den 33MH-300. Den C33MH-300 in der Hoffnung die Sache mit dem Rosten umgehen zu können.
Da mir hierbei jegliche Erfahrung fehlt, werfe ich einfach mal die Frage nach Entscheidungshilfe in die Holzwurm-Runde. Zu welchem Winkel würdet ihr mir raten?
Was will ich damit machen? Zunächst die Möglichkeit haben einen wirklich präzisen 45-Grad Winkel anhalten zu können. Desweiteren mal was vernünftig anzuzeichnen. Für viel mehr bräuchte ich ihn zur Zeit noch nicht. Da ich aber gelernt habe mir auch noch die ein oder andere Möglichkeit für die Zukunft offen zu halten, bin ich gerne bereit auch schon zu Anfang ein wenig mehr zu investieren. Und Spaß machen mit dem Werkzeug zu arbeiten soll es ja auch

Schon mal Danke für Eure Ideen.
P.S. Roland, ich hoffe es ist OK, dass ich deinen Thread für meinen Zweck kurz nutze?
Grüße aus Trier
Steffen
Steffen
Zurück zu „<< Handwerkzeuge - die leisen Helfer >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste