Hi!
Heute ging es dann mal mit der Eigenleistung weiter.

Erstmal 2 Bilder für Christian.



Sammelhalter von Schnabl Stecktechnik GmbH, und handelsüblicher Kabelkanal - um die Leitungen die nach links gehen zu bündeln.
Außerdem habe ich die restlichen Flächen gestrichen.
Wie man ebenfalls sieht, musste für die Installation des Druckminderer mit Rückspülfilter die Konstruktion etwas geschwächt werden. Das habe ich "gerichtet"


Ich weiß nicht ob es jemand auf den bisherigen Fotos schon gesehen/geahnt hat - aber durch den Rückspülfilter kann die Verkleidung, und können die Türen nicht auf der alten Unterkonstruktion direkt befestigt werden. Also musste ich den gesamten Bereich um die Hauseinführung "aufdoppeln". Dass ist nicht sonderlich spannend - daher seht ihr das nachher in den Abschlussbildern des heutigen Tages.
Danach wollte ich noch die Heizung anschließen, auch nicht weiter spannend und schon gezeigt - dafür mussten aber schonmal 2 Teile der Verkleidung angebracht werden, und hier folgt nun auch endlich die Auflösung warum ich die GRK FIN/TRIM Pheinox (Edelstahl) in #8 1 1/2" verwendet habe.
Die Frage war, wie bringe ich die neue Verkleidung an. Nageln? Kleben? Schrauben? Für mich war klar, das überall dort wo man es später nicht sieht, nageln und auch verschrauben mit regulären Spax gute Möglichkeiten sind. Aber dort wo man es sieht?
Ich habe dann mit dem mir zur Verfügung stehenden Material und Werkzeug experimentiert und bin zu dem Entschluss gekommen, das die GRK FIN/TRIM in Edelstahl die beste Option sind. Vorgebohrt und minimal gesenkt. Edelstahl deshalb weil Keller - und weil ich die Verkleidung ölen werde. nachdem ich mal mit K180 darüber geschliffen habe. Die Edelstahlschrauben sind da unkritisch.



Dann war es Zeit für den Nachmittagskaffee, und ich wurde mit frisch & selbst gebackenen Pasteis de Nata überrascht. Eine traditionelle, portugiesische Süßspeise.

Danach habe ich die Heizung montiert. So sieht es aktuell aus:


Dabei wird dann auch ein kleines "Hoppsala" sichtbar, eine Fuge fluchtet nicht - die Wand ist sowas von schief, dass ich jede Fliese anpassen musste, und irgendwo hats am Ende nicht 100% gereicht. Es ist wie es ist.
Viele Grüße,
Oliver