Hallo Nostalgiefreunde,
heute habe ich mit meinem Schwager die Garage seiner Eltern leergeräumt.
Dort haben wir, versteckt hinter allerlei Gerümpel dieses alte Schätzchen gefunden.
Mein Schwager vermutet dass der noch von seinem Opa stammen könnte.
Ulli
Der - zeigt eure alten Schätzchen - Thread (Erbstücke, Kuriositäten, Raritäten ... Werkzeug bezogen)
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Der - zeigt eure alten Schätzchen - Thread (Erbstücke, Kuriositäten, Raritäten ... Werkzeug bezogen)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Der - zeigt eure alten Schätzchen - Thread (Erbstücke, Kuriositäten, Raritäten ... Werkzeug bezogen)
Hallo,
in den tiefen meiner Kellerwölbe habe ich heute wieder beim Aufräumen 2 schöne Sachen gefunden.
Eine alte Lampe, noch von meinem Vater, mit Scherenauszug. Funktioniert noch.
Das 2. ist eine ältere Bohrmaschine von AEG.
Die habe ich mal Ende der 80er gebraucht gekauft.
Es ist eigentlich eine Metallermaschine und hat ein 16er Bohrfutter.
Hat zwar nur 450W aber ein extrem hohes Drehmoment.
Leider hat sie einen zu großen Spannhals und passt nicht in den Bohrständer.
Ulli
in den tiefen meiner Kellerwölbe habe ich heute wieder beim Aufräumen 2 schöne Sachen gefunden.
Eine alte Lampe, noch von meinem Vater, mit Scherenauszug. Funktioniert noch.
Das 2. ist eine ältere Bohrmaschine von AEG.
Die habe ich mal Ende der 80er gebraucht gekauft.
Es ist eigentlich eine Metallermaschine und hat ein 16er Bohrfutter.
Hat zwar nur 450W aber ein extrem hohes Drehmoment.
Leider hat sie einen zu großen Spannhals und passt nicht in den Bohrständer.
Ulli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Der - zeigt eure alten Schätzchen - Thread (Erbstücke, Kuriositäten, Raritäten ... Werkzeug bezogen)
Hallo Leute,
hier hab ich mal ein Schätzchen, was mindestens 50 Jahre alt ist. Hab ich heute von Mutti bekommen und ist ein Erbstück von meinem Papa.
War damals wohl auch nicht ganz billig. Ist zwar `ne Fotomaschine und keine Holzbearbeitungsmaschine oder ähnliches, aber eigentlich auch ein Werkzeug, oder Oliver!? Passt doch trotzdem, denke ich.
Mehr gibt`s hier, aber nich mehr heute.http://www.holzwurmtreff.de/viewtopic.php?f=30&t=342
bis dann, Mario!
hier hab ich mal ein Schätzchen, was mindestens 50 Jahre alt ist. Hab ich heute von Mutti bekommen und ist ein Erbstück von meinem Papa.
War damals wohl auch nicht ganz billig. Ist zwar `ne Fotomaschine und keine Holzbearbeitungsmaschine oder ähnliches, aber eigentlich auch ein Werkzeug, oder Oliver!? Passt doch trotzdem, denke ich.
Mehr gibt`s hier, aber nich mehr heute.http://www.holzwurmtreff.de/viewtopic.php?f=30&t=342
bis dann, Mario!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Der - zeigt eure alten Schätzchen - Thread (Erbstücke, Kuriositäten, Raritäten ... Werkzeug bezogen)
Hallo Mario,
hättest Du sie mal früher bekommen. Dann hättest Du Dir keine neue Kaufen brauchen.
Was verbrigt sich den in der Tasche?
Sieht aus wie eine alte Systemkamera, keine SLR aber mit Wechselobjektiv.
Gruß
Harald
hättest Du sie mal früher bekommen. Dann hättest Du Dir keine neue Kaufen brauchen.

Was verbrigt sich den in der Tasche?
Sieht aus wie eine alte Systemkamera, keine SLR aber mit Wechselobjektiv.
Gruß
Harald
Re: Der - zeigt eure alten Schätzchen - Thread (Erbstücke, Kuriositäten, Raritäten ... Werkzeug bezogen)
Hallo Harald,
es ist eine alte Spiegelreflex, ich packe etwas später noch ein paar Bilder in den Doku-Thread.
Grüße, Mario!
es ist eine alte Spiegelreflex, ich packe etwas später noch ein paar Bilder in den Doku-Thread.
Grüße, Mario!
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Der - zeigt eure alten Schätzchen - Thread (Erbstücke, Kuriositäten, Raritäten ... Werkzeug bezogen)
Eine echte alte analoge mit Film und so.
Supermario Super Mario.
Jetzt kannst Du Deine Neue verkaufen und Dich einem anderen interessanten Hobby widmen:
Dunkelkammer einrichten und Filme entwickeln.
Ulli
Supermario Super Mario.
Jetzt kannst Du Deine Neue verkaufen und Dich einem anderen interessanten Hobby widmen:
Dunkelkammer einrichten und Filme entwickeln.
Ulli
Re: Der - zeigt eure alten Schätzchen - Thread (Erbstücke, Kuriositäten, Raritäten ... Werkzeug bezogen)
Nee Ulli, ich glaub eher nich. Das wäre mir ein bisschen zu aufregend, aber damit beschäftigen möchte ich mich schon ein wenig.
Grüße, Mario!
Grüße, Mario!
Re: Der - zeigt eure alten Schätzchen - Thread (Erbstücke, Kuriositäten, Raritäten ... Werkzeug bezogen)
Moin,
mir hat ein Kollege die Tage eine alte Bosch Säbelsäge geschenkt:
Ist wohl aus der Zeit, als Bosch grün noch echte Qualitätsware war
Hat zufällig jemand eine Anleitung dafür oder weiss, wo man eine zum download findet? Habe schon das halbe Internet durchsucht, aber nichts gefunden. Hintergrund ist, ich bekomme das alte Sägeblatt da nicht raus. Keine Ahnung wie das mechanisch da festgemacht ist. Ich sehe da vor uralten verklebten Holzstaub nichts.
Gruss
Thomas
mir hat ein Kollege die Tage eine alte Bosch Säbelsäge geschenkt:
Ist wohl aus der Zeit, als Bosch grün noch echte Qualitätsware war

Hat zufällig jemand eine Anleitung dafür oder weiss, wo man eine zum download findet? Habe schon das halbe Internet durchsucht, aber nichts gefunden. Hintergrund ist, ich bekomme das alte Sägeblatt da nicht raus. Keine Ahnung wie das mechanisch da festgemacht ist. Ich sehe da vor uralten verklebten Holzstaub nichts.
Gruss
Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
auf lange Sicht sind wir alle tot.
Re: Der - zeigt eure alten Schätzchen - Thread (Erbstücke, Kuriositäten, Raritäten ... Werkzeug bezogen)
Hallo Namensvetter
,
normalerweise findet man alle Anleitungen für die grünen Bosch hier:https://www.bosch-do-it.de/de/de/bosch-elektrowerkzeuge/service/bedienungsanleitungen/index.jsp
Falls Du nach Eingabe der Typennummer keinen Erfolg hast, einfach mal den Support anrufen/anmailen.

normalerweise findet man alle Anleitungen für die grünen Bosch hier:https://www.bosch-do-it.de/de/de/bosch-elektrowerkzeuge/service/bedienungsanleitungen/index.jsp
Falls Du nach Eingabe der Typennummer keinen Erfolg hast, einfach mal den Support anrufen/anmailen.
Re: Der - zeigt eure alten Schätzchen - Thread (Erbstücke, Kuriositäten, Raritäten ... Werkzeug bezogen)
Da sind unter dem uralten verklebten Holzstaub 1 oder 2 Imbusschrauben, soweit ich mich erinnern kann. Ich geh gleich mal bei meiner nachsehen, ich habe da auch noch so einen Oldie.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste