und vielen Dank für Euer Interesse!

Ja, es ist schon manchmal ein Graus, hier ordentlich zu arbeiten und mit zunehmenden Alter und Werkzeug ecke ich immer mehr irgendwo an.


Fitnessstudio brauch ich schon der Arbeit wegen nicht, allerdings dünner werd ich davon irgendwie auch nicht, hmmm....
Zur Nachbarin werd ich noch nicht ziehen müssen, staune selbst manchmal, dass immer noch der ein oder andere Systainer reinpasst.
Treppenbau ist noch nicht in Sicht, aber speziell für die Große hab ich schon ein Einsatzgebiet geplant bzw. bin noch dabei.
Ich habe ja jetzt alles drei Varianten von Festool. Die 1400er ist aber im Frästisch eingebaut und die jedesmal ausbauen wäre für mich ein Graus. Für die meisten Sachen reicht eigentlich auch die 1010 aus, ich finde aber die ganzen schönen Sachen an der 2200er erheblich besser. Außerdem wollte ich eine stärkere haben, die 1400er doppelt kam aber für mich aber nicht so recht in Frage. Mir liegt die Bauform mit den zwei normalen Griffen einfach mehr. Das habe ich anhand der kleinen Bosch gemerkt, die ich aber so gut wie nie bzw. nicht mehr benutze.
Wenn Festool die beiden kleineren Fräsen auch in der Bauform parallel zu den mit Pistolengriff anbieten würden, glaube ich, würden sie noch mehr Umsatz machen mit den Fräsen.
Ich hätte auch eine Fräse von DeWalt wie von Klaus mal vorgeschlagen nehmen können, und das ist sicher auch eine gute Fräse und ich hatte die auch in Erwägung gezogen, aber ich bin da doch lieber bei Festool. Die Größe und das Gewicht machen mir bis jetzt auch nichts aus, denke eher, dass das bei manchen Anwendungen auch sogar von Vorteil ist.
Grüße Mario