Woswasi hat geschrieben:...
Robin was gefällt dir an der Hammer nicht?
Es liegt nicht an der Hammer.
Über die Jahre habe ich eher eine generelle Abneigung gegen Bandsägen entwickelt. Ich möchte mich in meiner Freizeit mit schönen Dinge beschäftigen und das Teil frustriert einen immer mal wieder

Kurvenschnitte, Bastelarbeiten, usw gehen mit der super. Diese Würden aber auch mit der gezeigten Record Power für 400 Euro genau so gut funktionieren.
So eine große Bandsäge holt man sich um große Querschnitte aufzutrennen. Gerade das ist aber eine Wissenschaft für sich. Rollendurchmesser, Bandstärke, Zahnteilung, Schränkung, Bandführung, Bandspannung, Vorschub, usw muss alles 100 Prozent stimmen. Wenn nur ein Teil davon etwas daneben ist, war es das. Das Band verläuft und man kann das Werkstück in die Tonne kloppen. Auch wenn alles passt, man wunderbar gerade auftrennt. Dann holt man sich die nächste Kantel und nichts passt mehr. Nur weil der Faserverlauf z.B. anders ist.
Gerade wenn das Holz knapp wird und man wenig Reserve beim Auftrennen hat, nehme ich die Tischkreissäge. Mit der bekomme ich ohne Probleme 150 mm Höhe hin mit einmal wenden. Das geht genauer und ist wesentlich schneller eingerichtet. Danach paar Zehntel auf der Dickte weg hobeln und man ist fertig.