Mandalo hat geschrieben:Man sollte bei den Demonstrationen auch immer darauf achten welches Format aufgetrennt wird.
Nicht nur auf die Höhe des Testobjektes achten, sondern auch auf die Breite und vor allem die Länge.
...
Genau!
Das Band trifftet ja nicht direkt bei berührung mit dem Holz um 45° weg. Der Bandtrifft ist meistens minimal und am Anfang kaum zu sehen. Nach 1 Meter länge hat man dann meistens das Problem

Klaus hat geschrieben:...
PS: der Heiko Rech hat sich eine Felder 610 gekauft und war auch erst zufrieden, nachdem er die Führungen durch Hema ersetzt hatte. Jetzt gehen anscheinend auch Starkfurniere und ähnliches einigermassen gut.
Die Felder Bandsägen spielen ja auch nochmal in einer ganz anderen Größenordnung.
Die von Hammer gehören ja noch zu den Kleinbandsägen und können bei breiten Bändern noch lange nicht genug Bandspannung aufbauen.