Hallo zusammen,
sorry für die späten Antworten, aber über die Feiertage zu nichts gekommen
oldtimer hat geschrieben:Ich hatte oben schon einmal gefragt, welche Tischkreissägenerfahrung Du hast. Es hilft manchmal sehr, wenn man weiß auf welchem Niveau der Gegenüber arbeitet.
Stimmt, hatte ich überlesen. Ist meine erste TKS und daher bin ich auch nicht immer sicher, was sein soll und was nicht. Auch muss man sich wohl erstmal an die Arbeitsweise herantasten

Hatte vorher mit Tauchkreissäge und MFT3 meine Zuschnitte gemacht.
oldtimer hat geschrieben:Also ja, aber der Nutenstein ist doch derart lang, dass Du den Anschlag beim Anziehen leicht an eine Seite der Nut des Schiebetischs drücken
kannst und dann festziehen.
Ja, denkbar ist das schon. Mir geht es ja erstmal darum herauszufinden was alles evtl. nicht so korrekt ist. Wenn es einfach so die Qualität in dieser Preisregion ist, dann weiß ich ja zumindest was korrekt ist und kann mich darauf einstellen.
RAS720 hat geschrieben:Was ist denn die Ursache für das Spiel?
Kannst du bitte ein Bild einstellen?
Der Nutstein ist einfach sehr locker in der Nut und hat keine Einstellmöglichkeiten, um z.B. die Breite etwas zu verändern. Wenn Oldtimer aber sagt, dass das bei Ihm auch so ist, dann gehe ich mal von der üblichen Toleranz bei den Dingern aus und muss schauen, ob es für mich so funktioniert.
Vielleicht hat es ja auch auf das Sägeergebnis keine Auswirkungen, aber das Internet ist ja voll von Wehklagen über "wackelnde Anschläge"... Werde es aber mal ausprobieren.
IMG_1705.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.