Moin Burkhard,
das ist ja ein Wahnsinn, was da alles dazu gehört und wie das Teil nun bereits wieder aussieht.
Super und hoch interessant! Danke für die Zeit die Du Dir für uns nimmst!
Viele Grüsse, Hajo
Immer schön Piano
Re: Immer schön Piano
Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. (Konfuzius)
Re: Immer schön Piano
Super! Das macht doch bestimmt Freude!?
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Immer schön Piano
Geil! Geil! Geil!
Da macht Zuschauen Freude.
Würdest Du verraten, welches Werkzeug Du auf der TBM zum Messingpolieren eingespannt hast? Ich habe da noch einiges liegen, was ich normal zum Aufarbeiten wegschicke.
Gruß
Volker
Da macht Zuschauen Freude.
Würdest Du verraten, welches Werkzeug Du auf der TBM zum Messingpolieren eingespannt hast? Ich habe da noch einiges liegen, was ich normal zum Aufarbeiten wegschicke.
Gruß
Volker
Re: Immer schön Piano
@Volker - von den Schwabbelscheiben kann ich gerne mal ein paar Bilder machen. Ich habe die noch in meinem Fundus und habe ewig keine neuen mehr gekauft. Vergleichbares wirst du wohl hier bekommen...
https://ssl-account.com/metall-polish.d ... -1535.html
https://ssl-account.com/metall-polish.d ... -1535.html
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Re: Immer schön Piano
Danke
Gruß
Volker
Gruß
Volker
Re: Immer schön Piano
Die Bilder von der Schellackpolitur kommen jetzt etwas durcheinander.
Das liegt daran, dass ich zwischen den ganzen Teilen hin und her wechseln musste.
Handschuhe auf links anziehen ist doof....
Das liegt daran, dass ich zwischen den ganzen Teilen hin und her wechseln musste.
Handschuhe auf links anziehen ist doof....

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Re: Immer schön Piano
Mandalo hat geschrieben:Super! Das macht doch bestimmt Freude!?
Auf jeden Fall.

drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Re: Immer schön Piano
Da glänzt er wieder der Gustl
Danke für die Einblicke, interessant wie weit so ein Klavier zerlegen geht. Wie stramm werden die Saiten dann gespannt? Geht das per Hand wie bei der Gitarre oder hat man da eigenes Werkzeug?

Danke für die Einblicke, interessant wie weit so ein Klavier zerlegen geht. Wie stramm werden die Saiten dann gespannt? Geht das per Hand wie bei der Gitarre oder hat man da eigenes Werkzeug?
LG Gerald
Re: Immer schön Piano
Von Hand ist da nichts zu machen. Zum Stimmen der Saiten benutzt man ein spezielles Werkzeug.
Die Saiten haben eine Zugspannung von 100-120kg (je Saite). In Summe sind in so einem Instrument mehr als 20 Tonnen Zuglast.
Die Saiten haben eine Zugspannung von 100-120kg (je Saite). In Summe sind in so einem Instrument mehr als 20 Tonnen Zuglast.
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Re: Immer schön Piano
Ich hoffe es wird nicht langweilig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste