drei Tage vor Weihnachten überrascht mich mein Pa und meint, es wäre doch super wenn wir meiner Ma in die Küche einen Klapptisch bauen könnten als Weihnachtsgeschenk. Er hat schon die Beschläge bestellt und die Platte müsste so und so groß sein.
Wie, was, wo? Drei Tage vor Weihnachten? Im Lockdown? Wie soll das gehen?

Also erst mal in den Keller und die Holzvorräte gesichtet. Nichts da in der passenden Größe außer ein paar alten Schrank-Fronten:
Hmm, warum eigentlich nicht. Also erst mal "schnell schnell" grob zugeschnitten mit der Handkreissäge. Schnell schnell ist aber auch schnell gefährlich. Nicht richtig eingespannt, ist ja nur ein schneller Schnitt und zack: Kickback vom Feinsten!
Gut, dass da nicht meine Finger waren!


Nachdem der Schock verdaut war habe ich dann alles sauber auf der TKS zugesägt und die vorderen Ecken mit der Stichsäge abgerundet. Die eingefräßte Nut war bereits in der Türe und ich muss sagen, die gefällt mir mittlerweile echt gut in dem Tisch!
Allerdings habe ich keine Ahnung, was das für Holz ist. Es ist Weichholz, ich kann mit dem Fingernagel eindrücken. Sägespäne ist aber rötlicher als z.B. bei Fichte....
Das ganze dann noch mit 80, 120 und 240er geschliffen und danach mit Leinfirnis geölt
Mittlerweile hängt das gute Stück:
Meiner Meinung nach passt zwar das Holz nicht wirklich zum Rest in der Küche, aber meiner Ma hat es so super gefallen. Und anderes Holz hatte ich eh nicht da

Gruß
Andreas