Volker, stimmt, Du hattest da irgendwo was geschrieben, aber ich finds gerade nicht mehr.
Momentan habe ich zwei Ideen, entweder eben normale Türen die 90 Grad Winkel öffnen oder irgendeine Lösung um quasi die gesamte vordere Platte (oder den größten Teil davon) komplett abnehmbar zu machen.
Letzteres eben auch aus dem Grund wie Oliver schreibt: Damit der Betreiber da auch ordentlich hin kommt. Wenn z.B. der Zähler mal ausgetauscht werden müsste...
Vielleicht irgendwas mit Keilleisten... Ich geh nochmal in mich
Oliver, ich hab da ein wenig Schiss das so zu lassen. Einfach, weil das nur (relativ weiche) Kupferrohre sind. War jetzt beim Bau der Werkbank schon immer blöd, dass man immer so aufpassen musste mit den 4m Balken. Ich hab da einfach ein wenig Angst, dass man mal mit nem größeren Bauteil hängen bleibt, was drauf fällt,...
Das Fenster habe ich links und rechts mit je einer Schraube verschraubt (mehr Schraublöcher waren auch nicht vorgebohrt) und dann die Lücken mit Bauschaum ausgefüllt.
Gruß
Andreas