Guten Morgen!
Wenn ich solche Scharniere verbauen möchte, geht das noch mit einer handgeführt en Fräse? Die sind 30mm breit und insg. 80mm lang.
Danke!
Scharniere 'versenken'
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Scharniere 'versenken'
Ja.
Anzeichnen, grob ausfräsen und den Rest per Hand bis zum Riss beiarbeiten.
Anzeichnen, grob ausfräsen und den Rest per Hand bis zum Riss beiarbeiten.
Re: Scharniere 'versenken'
bei 30mm könntest du schauen ob ein 30mm Frosternerbohrer passt zu der Rundung.
Re: Scharniere 'versenken'
Moin
Mit Anschlag oder Führungsschiene, zwei Begrenzern und am besten 30mm Fräser sicherlich am genausten und am sichersten.
https://www.systemshop24.de/KLEIN-HW-Nutfraeser-S12mm-D30mm-B32mm-L73mm-Z2
Der hier wäre noch bezahlbar, aber Achtung...12mm Schaft...dementsprechende Fräse!!!
Grüße Mario
Mit Anschlag oder Führungsschiene, zwei Begrenzern und am besten 30mm Fräser sicherlich am genausten und am sichersten.
https://www.systemshop24.de/KLEIN-HW-Nutfraeser-S12mm-D30mm-B32mm-L73mm-Z2
Der hier wäre noch bezahlbar, aber Achtung...12mm Schaft...dementsprechende Fräse!!!
Grüße Mario
Re: Scharniere 'versenken'
Hallo,
wenn Du nicht unbedingt ein Nähtischchen bauen willst, sondern eher Möbeltüren, dann sind Einbauscharniere einfacher zu setzen.
https://www.hettich.com/blaetterkatalog ... bk_280.pdf
Gruß
Volker
wenn Du nicht unbedingt ein Nähtischchen bauen willst, sondern eher Möbeltüren, dann sind Einbauscharniere einfacher zu setzen.
https://www.hettich.com/blaetterkatalog ... bk_280.pdf
Gruß
Volker
Re: Scharniere 'versenken'
oldtimer hat geschrieben:Hallo,
wenn Du nicht unbedingt ein Nähtischchen bauen willst, sondern eher Möbeltüren, dann sind Einbauscharniere einfacher zu setzen.
https://www.hettich.com/blaetterkatalog ... bk_280.pdf
Gruß
Volker
Naja einfacher gesetzt sind die Einbohrscharniere schon. Nur Nachträglich noch mal was anpassen, lässt sich damit nichts. Bei den von JellyRoul lässt sich da immer noch etwas „zurecht Pfuschen“.
Ich habe schon viele Einbohrscharniere gesetzt und ich mag die Optik auch sehr. Nur einem Anfänger würde ich die nicht empfehlen.
Gruß Robin
Re: Scharniere 'versenken'
Danke für Eure Antworten!
Welche Fräse könnt ihr empfehlen? Ist das so eine Oberfräse?
Es werden keine Türen. Das soll für meine Werkbank der klappbare Teil werden, so wie eine Art Theke - oder eben wie bei einer alten Nähmaschine Klick.
Auch ne Idee, jedoch habe ich keinen Bohrständer. Von Hand wird das glaube ich nichts, 4x gleiche Tiefe und dann noch das Geschaukel, man ist ja nie 90°.
Welche Fräse könnt ihr empfehlen? Ist das so eine Oberfräse?
Es werden keine Türen. Das soll für meine Werkbank der klappbare Teil werden, so wie eine Art Theke - oder eben wie bei einer alten Nähmaschine Klick.
Naagg hat geschrieben:bei 30mm könntest du schauen ob ein 30mm Frosternerbohrer passt zu der Rundung.
Auch ne Idee, jedoch habe ich keinen Bohrständer. Von Hand wird das glaube ich nichts, 4x gleiche Tiefe und dann noch das Geschaukel, man ist ja nie 90°.
Re: Scharniere 'versenken'
JellyRoul hat geschrieben:Danke für Eure Antworten!
Welche Fräse könnt ihr empfehlen? Ist das so eine Oberfräse?
...
Als erste Oberfräse kann ich die Makita empfehlen.
Makita RT0700CX2J Oberfräse und Trimmer https://www.amazon.de/dp/B00CKYCG8S/ref ... EXRHR4Z2CW
Durch die 3 Fräskörbe vielseitig Verwendbar. Den kleinen Korb hatte ich mir am Anfang unter den Frästisch geschraubt und hatte so mit einer Fräse alles abgedeckt. Wenn das Hobbie bleibt, folgt dann später meistens eine „richtige“ Oberfräse und die Makita kann man dann immer noch super als Kantenfräse verwenden

Gruß Robin
Re: Scharniere 'versenken'
https://www.bueromarkt-ag.de/oberfraese_makita_rt0700cx2j_710_w,p-rt0700cx2j,l-google-prd,pd-b2c.html
Kommt auch drauf an, was Du ausgeben kannst oder willst.
Schau Dir diese hier auch mal an.
https://www.contorion.de/elektrowerkzeug/dewalt-oberfraese-1400-watt-elektr-in-tstak-dw622kt-qs-97093562
https://youtu.be/kK323wfwExo?t=1253
https://www.mima.de/Marken/F/Festool/Festool-Oberfraese/Festool-Oberfraese-OF-1400-EBQ-Plus.html
https://www.mima.de/Marken/F/Festool/Festool-Oberfraese/
Bei der Festool OF 1400 und der DeWalt gehen auch Fräser mit 12mm Schaft!
Grüße Mario
Kommt auch drauf an, was Du ausgeben kannst oder willst.
Schau Dir diese hier auch mal an.
https://www.contorion.de/elektrowerkzeug/dewalt-oberfraese-1400-watt-elektr-in-tstak-dw622kt-qs-97093562
https://youtu.be/kK323wfwExo?t=1253
https://www.mima.de/Marken/F/Festool/Festool-Oberfraese/Festool-Oberfraese-OF-1400-EBQ-Plus.html
https://www.mima.de/Marken/F/Festool/Festool-Oberfraese/
Bei der Festool OF 1400 und der DeWalt gehen auch Fräser mit 12mm Schaft!
Grüße Mario
Re: Scharniere 'versenken'
Ich sag nur kurz Oberfräse/Kopierring mit Schablone. Paßt...
Zurück zu „• Holzwerken Allgemein“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste