Hi,
also erstmal Danke für die raschen Antworten. Ich muss mir die erwähnten Mittelchen mal anschauen aber da ist bestimmt was dabei.
oldtimer hat geschrieben:Innen- oder Aussenbereich?
Das Fass wird innen stehen und einen Weinkühlschrank beherbergen

ausfürhlicher Bericht dazu kommt
RudiHB hat geschrieben:Hallo Achim,
das kommt ganz auf den Geschmack an. Von "auf Hochglanz polieren" bis hin zu "Schwarz lackieren".
Hochglanz polieren ist relativ einfach bei den Ringen: mit 120, 150, 180, 240, 320, 500, 800, 1000, 2000 nacheinander schleifen und danach mit Politur von Rot-Weiß (oder anderer Hersteller) aufpolieren. Hier zwei Bilder, die den Zustand etwas darstellen:
...
Schwarz lackieren:
Ringe bis 240 hochschleifen (mit Maschine) per Dose Primer aufbringen (zweimal) und zweimal mit Sprühlack Schwarz. Hier ebenfalls Bilder, die eigentlich nachher aus einem Projekt hochladen wollte:
Polieren wollte ich es nicht, es sollte schon noch nach gebrauchtem Fass "used look" aussehen, die weißen Flecken stören mich halt, aber Danke für Deine Vorschläge, die Schliefvliese werde ich mir auf jeden Fall bestellen.
Hirschtee hat geschrieben:Hallo Achim,
wenn es ruhig etwas Patina behalten soll, wäre auch Owatrol eine Idee.
Das ist auf Leinöl Basis und für Metal und Holz geeignet.
Danke Robin "Patina behalten" klingt gut
