RudiHB hat geschrieben:beileibe ist das kein Showroom und die angeschafften (und über die Jahre mehrmalig ausgetauschten) Werkzeuge werden ausgiebig genutzt.
Jo, das sieht man


Gruss und schön wieder mehr von Dir zu hören
Klaus
RudiHB hat geschrieben:beileibe ist das kein Showroom und die angeschafften (und über die Jahre mehrmalig ausgetauschten) Werkzeuge werden ausgiebig genutzt.
RudiHB hat geschrieben:
Achso, Volker: im MFT schrumpfen die Löcher nicht (habe ich gestern ausprobiert, die 20mm-Benchdogs gehen einwandfrei rein und raus). Allerdings wölbt sich das MDF um die Löcher ein wenig nach oben (klar, quillt auf). Ich bin mal gespannt, wie der nach ein paar Tagen Sonne dann aussieht. Die Platte tausche ich dann einfach aus.
.
RudiHB hat geschrieben:Hallo Achim und Andreas,
vielen Dank Euch beiden. Hier ist, trotz aller Effizienz, noch soviel zu tun und ich muss mich ab und zu von der besten Ehefrau von allen zum Aufbruch in den Hintern treten lassen. Aber das lohnt sich dann auch für alle.
Du könntest doch einen "Wintergarten" davon machen. Sehe ich ganz viele hier in Bremen. Die haben sich Scheibenelemente auf das Balkongeländer gebaut. Da mussu auch nich' mehr raus und hast mehr Werkstatt ohne die Nachbarn rauszumobben...
RudiHB hat geschrieben:Hi Dirk, danke Dir. Dein Reich war doch auch so in Größe, oder?
Zwackelmann hat geschrieben:Hi Fred,
Klar, in so einer keinen Butze baut man keine Schrankwände.
Glaub mir, wich weiß wovon ich schreibe ............![]()
LG Dirk
Zwackelmann hat geschrieben:Glaub mir, wich weiß wovon ich schreibe ............![]()
RudiHB hat geschrieben:Mal ein paar neue Fotos aus dem "Werkstättchen"...
Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste