derHajo hat geschrieben:Moin Holzwürmer,
Hier ist es auch winterlich. Heute gab es einen ausgedehnten Spaziergang mit Hund am Deich.
Hajo
Moin
Da sagst Du was Hajo, kann nur sagen, pass schön auf Hundi auf in diesen Tagen!
Ich hab heute nur ein Bild, ein Bild von einem Ort, welcher fast Schauplatz eines Dramas geworden wäre.
20210211_102722.jpg
Ich hatte heute einen Vorort-Termin mit einem Eigentümer, als Verstärkung hatte ich diesmal zum Glück noch einen Kollegen mit dabei. Der Termin war gegenüber dieser Stelle auf dem Bild. Das war auch das Glück eines Jack Russel, der wahrscheinlich irgendwelche Wasservögel aufschrecken wollte und im Eis eingebrochen war.
Hinzu kam noch, dass ein Mädchen sich auch auf dem dünnen Eis befand und versuchte, dem Hund zu helfen. Wir haben das alles zunächst nicht richtig mitbekommen, bis wir immer lautere Schreie hörten. Mein Kollege rief dem Mädchen zu, dass es vom Eis runter sollte, was es dann auch tat.
Am Uferrand, bzw. sie war wohl auch sogar auf dem Eis, versuchte dann die hinzugekommene Mama des Mädchens verzweifelt dem Hund zu helfen.
Der Eigentümer, mit dem wir einen Termin hatten, fuhr daraufhin zu sich nachhause, um irgendwas brauchbares zu holen, mit dem man vielleicht hätte helfen können.
Oh man...ich hab noch nie einen Hund schreien gehört...der Hund hat wirklich geschrien, das ging durch Mark und Knochen!
Wir sind dann zur anderen Seite auf den Damm gefahren, um in der Zwischenzeit irgendwie zu helfen. Ehrlich gesagt hatte ich kaum Hoffnung den kleinen Wicht da rauszuholen zu können.
Die Mutter war unterdessen auch schon eingebrochen und stand bis zur Hüfte im Wasser und versuchte mit irgendetwas den Hund zu erreichen.
Ich habe die Frau zurückgezogen und mein Kollege und ich haben dann mit Schottersteinen, die zum Glück zur Befestigung am Ufer reichlich vorhanden waren, dem Hund versucht einen Weg zum Ufer freizuwerfen. Das hat gefühlt ewig gedauert, aber es hat dann glücklicherweise den erhofften Erfolg gebracht...zumindest konnte dadurch der Hund ein paar Meter weiter zu uns gelangen.
Unterdessen ist der besagte Eigentümer mit einem längeren Brett angekommen, das wir unter den Hund schieben und ihn damit etwas sichern konnten. Ich versuchte mit einem Abschleppseil den Hund zu erreichen, damit dieser vielleicht reinbeißt, um ihn dann rauszuziehen, was aber einfach nicht gelingen wollte. Die Frau ist dann einfach nochmal in`s Wasser und hat ihn sich mit einer Hand gegriffen. Ich bin dann sofort ein Stück hinterher und habe ihn ihr abgenommen und der Frau natürlich auch geholfen herauszukommen.
Mannomann, es ist keiner zu Schaden gekommen... war ich erleichtert...Adrenalin pur!
Grüße Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.