Mario hat geschrieben:the_black_tie_diyer hat geschrieben:
(...)
Für die Bestellung vor zwei Tagen, und heutige Lieferung einer Orbis+Will VDE Zange mit gekröpften Backen forderte der Gott der VDE Zangen und die Göttin der Elektrizität auch so gleich ein Opfer. ...
Viele Grüße,
Oliver
(...)
Bin etwas überrascht der Wahl des Zangenherstellers, meist sieht man ja fast ausschließlich Knipex. Knipex hat sich wohl, so wie ich das sehe, als die Marke schlechthin für Zangen durchgesetzt. Dabei gibt es ja schließlich noch andere Hersteller, die mindestens genauso gut sind (NWS z B.)!
Grüße Mario
Hallo Mario,
Die Zange wurde mir explizit empfohlen, die gibt es so auch unter dem Knipex Label nicht. (Orbis Werk (+Will Werkzeuge) wurde ja von Knipex gekauft. ->
https://www.orbiswill.de/geschichte )
https://www.reichelt.de/vde-flachrundza ... 60920.html Was ihr am nächsten kommt, ist die Knipex 28 81 280 - die ist aber viel größer (vor allem länger) und nicht isoliert.
Knipex hat sich halt durch Marketing etabliert und wird entsprechend wahrgenommen und angeboten. Orbis+Will, ob nun absichtlich wg. der Mutter, oder nicht, findet sich viel häufiger im PrivateLabel Bereich als unter eigenem Namen. Das gilt ja in gewisser Weise auch für NWS.
Verstecken brauchen die sich "vor Knipex" alle nicht. Aber es ist halt folgende traurige Geschichte:
Es ist ja kein Geheimnis das ich in NRW wohne, alle diese Hersteller sitzen hier quasi "in meinem Vorgarten". Aber versuch mal die Produkte lokal zu kaufen. Klar, in der Fläche findest Du dann Knipex und Wera. Wenn Du den Fachhandel aufsuchst, hat der 1 vielleicht 2 von den ansässigen Herstellern, der Rest wird wenn "aus dem Katalog" bestellt. Noch irrer wird es bei "hoch spezialisierten" Fachhändlern, die verkaufen dann das PrivateLabel Zeug mit irgendwelchen Namen drauf, die man mit !Handwerkzeugherstellung! überhaupt nicht in Verbindung bringt.
Warum die Hersteller keinen Wert darauf legen "in ihrem Garten" zu verkaufen - ich verstehe es nicht. Stattdessen ist die Fläche gefüllt mit PrivateLabel chinesischer Hersteller und der Fachhandel hat mit Glück 1 oder 2 Regalmeter.
Mach mal hier den virtuellen Rundgang durchs Ladengeschäft, gerne auch durch die Maschinen-Austellung:
https://www.dorner-gmbh.de <- So stelle ich mir Fachhandel vor! Die sitzen ca. 1 Stunde von Nürnberg entfernt.
Viele Grüße,
Oliver