Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Dozent
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 00:38
Wohnort: Region Hannover

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Dozent » Do 18. Feb 2021, 23:44

Achim hat geschrieben:Bei mima habe ich die auch gesehen :) da sind im Sales Bereich auch noch ein paar andere interessante Dinge, vielleicht muss ich da nochmals genauer schauen :mrgreen:


Oh ja, der Mafell Nullfugenbekanter ist schon ein echtes Schnäppchen... :roll: :lol:

Daniel

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Fr 19. Feb 2021, 00:21

Dozent hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:Bei mima habe ich die auch gesehen :) da sind im Sales Bereich auch noch ein paar andere interessante Dinge, vielleicht muss ich da nochmals genauer schauen :mrgreen:


Oh ja, der Mafell Nullfugenbekanter ist schon ein echtes Schnäppchen... :roll: :lol:

Daniel


Ja Daniel, den hatte Achim bestimmt in`s Auge gefasst...genau, wie ich...wollte mich auch schon seit einiger Zeit als Bekan(n)ter selbstständig machen! :lol:

Dozent hat geschrieben:Ich bin von den Piher ziemlich begeistert.

Sie sind etwas "schlanker" als die Festool/Bessey-Zwingen, was vermutlich mit der geringeren Spannkraft zusammen hängt, aber dadurch sehr viel einfacher sowohl in die MFT-Löcher als auch in die T-Nut-Schienen einzufädeln. Durch das Einhandprinzip sind sie gerade auch am MFT sehr angenehm zu spannen – die Festool-Hebezwingen fallen mir dabei immer wieder mal "runter".

Daniel


Mit der Spannkraft der Bessey`s können die natürlich keinesfalls mithalten, is ja klar, Einfädeln ist die eine Sache...geht schon, aber das von Dir angesprochene Einhandprinzip war für mich ausschlaggebend und das Herunterfallen der Hebelzwingen ist beim Einhandbetrieb wirklich nervig.

Grüße Mario

Benutzeravatar
Beste Bohne
Beiträge: 104
Registriert: Mo 28. Dez 2020, 21:27
Wohnort: 25578

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Beste Bohne » Fr 19. Feb 2021, 07:17

Screenshot_20210219-070849.png


Meine neue Rauhbank von ECE läßt auf sich warten. :cry:

Als ich gestern so gegen 10Uhr ungläubig in die Sendungsverfolgung guckte und danach aus dem Fenster, dachte ich: "Aha, Sonnenschein, frühlingshafte 10°, ein lauer Wind, das sind also die Rahmenbedingungen, die UPS überfordern!"

Oha. Das kann ja selbst *hüstel* die Bahn besser. Vielleicht ist aber auch der Ausredenzufallsgenerator kaputt.

UPS hatte ich in den letzten Jahren höchstens 3-4 Mal hier. Einmal war's eine Auto-Anhängerkupplung, verschollen, nie wieder aufgetaucht. Und jetzt ist Wetter. :lol: :lol: :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße, Jens

Früher war alles
1) besser 2) aus Holz 3) mit Linsenkopfschrauben

oldtimer
Beiträge: 8884
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Fr 19. Feb 2021, 09:24

Dozent hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:Bei mima habe ich die auch gesehen :) da sind im Sales Bereich auch noch ein paar andere interessante Dinge, vielleicht muss ich da nochmals genauer schauen :mrgreen:


Oh ja, der Mafell Nullfugenbekanter ist schon ein echtes Schnäppchen... :roll: :lol:

Daniel

:roll: :roll:
Dafür gibt es ja schon eine geile KAM mit Fügeaggregat etc. und das Festool-Gerät ist dann ja schon ein Billigheimer.

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6742
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Fr 19. Feb 2021, 12:06

Naja - Nullfugen sind halt nicht zum Nullinvest zu bekommen :) Ist halt eine gute Gelegenheit, bei der sich der kompetente Profi vom Mitbewerb absetzen kann, also warum nicht.

Gruss, Klaus (der sowas eher nicht brauchen kann - Massivholz hat von Natur aus eine Nullfuge ...)

Benutzeravatar
Beste Bohne
Beiträge: 104
Registriert: Mo 28. Dez 2020, 21:27
Wohnort: 25578

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Beste Bohne » Fr 19. Feb 2021, 17:25

Ich muß mich korrigieren, UPS hat nun doch schon heute geliefert. :oops:

Die Rauhbank ist ne Wucht. Macht richtig Spaß :D

20210219_171535.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße, Jens

Früher war alles
1) besser 2) aus Holz 3) mit Linsenkopfschrauben

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Fr 19. Feb 2021, 21:37

Ja, das will ich glauben Jens, der macht bestimmt Laune.

Viel Spaß !

Grüße Mario

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6742
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Sa 20. Feb 2021, 13:01

Ui - mal ne hölzerne :)

Na dann viel Spass und viele gerade Kanten und ebene Flächen damit! Mal schauen, wie sich die im täglichen Einsatz macht.

Gruss, Klaus

wood1972
Beiträge: 438
Registriert: Mi 28. Mär 2018, 17:33

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon wood1972 » Sa 20. Feb 2021, 14:43

Klaus hat geschrieben:Ui - mal ne hölzerne :)

Na dann viel Spass und viele gerade Kanten und ebene Flächen damit! Mal schauen, wie sich die im täglichen Einsatz macht.

Gruss, Klaus

Das kam heute:)
20210220_143527_resize_92.jpg
20210220_143542_resize_56.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

oldtimer
Beiträge: 8884
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Sa 20. Feb 2021, 16:06

wood1972 hat geschrieben:Das kam heute:)
Interessantes Teil, wenn man die beiden weißen Plastikschrauben durch zwei richtige ersetzt und damit ein Metall- oder Sperrholzplättchen klemmt, hat man mit dieser Schiene schnell ein brauchbares Lochreihensystem.


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 12 Gäste