Moin Dieter
Schön mal wieder was aus Deiner Werkstatt zu sehen...also aus Deiner Werkstatt für die Werkstatt meine ich!
Der Schrank sieht ja wirklich schick aus, kann man nich anders sagen. Die Gimmicks sind auch nich schlecht und sicherlich auch eine wirksame Erleichterung.
So eine Drechselbank würde ich auch gern haben und um genau wie Du, sie für gelegentlichen bzw. erforderlichen Einsatz zu nutzen. Ein Drechselexperte werde ich wohl nicht mehr werden, aber ein paar Sachen würden mir schon einfallen, damit herzustellen.
Glückwunsch zur neuen Maschine!
Grüße Mario
Scheunenwerkstatt
Re: Scheunenwerkstatt
Baumbart hat geschrieben:...nur die Rollen passen nicht ganz zur Optik, aber Hauptsache sie erfüllen ihren Zweck...
Genau, da die Maschine nicht im Dauereinsatz ist und schier unmöglich ist sie alleine zu tragen, dienen sie dem Zweck. Natürlich ist bei einer Drechselmaschine ein fester Stand sehr wichtig, aber das Ganze ist so unglaublich schwer geworden, dass ich da ein gutes Gefühl dabei habe. Ich dachte ja kurzzeitig an diese "workbench caster" von Rockler, aber das wäre wohl für sie zu schwer geworden. Die Rezensionen sind da nicht so überzeugend.
Ja, und wegen der Optik, da habe ich kein Problem mit, die Räder sind ein "Industrial-Style-Designelement"


Mario hat geschrieben:...So eine Drechselbank würde ich auch gern haben und um genau wie Du, sie für gelegentlichen bzw. erforderlichen Einsatz zu nutzen. Ein Drechselexperte werde ich wohl nicht mehr werden, aber ein paar Sachen würden mir schon einfallen, damit herzustellen....
Genau so ist es. Selten aber wenn dann richtig. Ich habe mich ja jahrzehntelang mit so einer 0815-Güde-Drechselbank herumgeschlagen - hat jemand Interesse daran? Das sind jetzt Welten, jetzt macht es Spaß und Sinn. Das Problem ist ja wie immer (bei dir mehr als bei mir) der Platz. Dafür habe ich meine kaum mehr verwendete Leimpresse geopfert, da passt jetzt die Neuanschaffung gut hin.
Vielen Dank für euer Feedback.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Scheunenwerkstatt
Moin Dieter,
wieder einmal hast Du überwiegend aus „Resten“ ein sehr ansehnliches und vor allen Dingen durchdachtes Möbel gezaubert. Und wenn man bedenkt das alles im Halbdunkel Deiner Sonnenbrille entstanden ist...
Herzlichen Glückwunsch zu der tollen Maschine, ich wünsche Dir viel Freude damit!
Viele Grüsse, Hajo
wieder einmal hast Du überwiegend aus „Resten“ ein sehr ansehnliches und vor allen Dingen durchdachtes Möbel gezaubert. Und wenn man bedenkt das alles im Halbdunkel Deiner Sonnenbrille entstanden ist...


Herzlichen Glückwunsch zu der tollen Maschine, ich wünsche Dir viel Freude damit!
Viele Grüsse, Hajo
Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. (Konfuzius)
Re: Scheunenwerkstatt
Der Kasten sieht sehr schön aus, könnte glatt ein Möbel fürs Haus sein, wenn denn die Räder nicht wären
Viel Spaß mit der Maschine, wirst du uns die Werke die darauf entstehen auch zeigen?

Viel Spaß mit der Maschine, wirst du uns die Werke die darauf entstehen auch zeigen?
LG Gerald
Re: Scheunenwerkstatt
Ich Magdas Zusammenspiel der runden Griffe mit den Fronten - gefällt mir ausgesprochen gut!
Und die Maschine ist auch toll - hab ganz viel Freude damit!
Der :Ösi
Und die Maschine ist auch toll - hab ganz viel Freude damit!
Der :Ösi
Re: Scheunenwerkstatt
Moin Dieter,
also mir gefällt Dein nsQ&D Werkstattmöbel sehr gut. Eher praktisch als Designerstück, die Räder sind da genau richtig. Grosser Durchmesser und an die Feststeller kommt man auch mit Werkstattschuhen gut hin. Auch die Griffe machen was her - also ein würdiges Podest für ein grosszügiges Geburtstagsgeschenk
Drechseln fang ich ganz sicher nicht an, das reizt mich eher weniger. Bin aber trotzdem gespannt, was Du da so damit anstellst. Braucht ja neben der Maschine noch jede Menge Zubehör und als nächstes eine Tormek T8 um das Zubehör auch scharf zu halten
Gruss und viel Spass mit Deiner Neuanschaffung
Klaus
also mir gefällt Dein nsQ&D Werkstattmöbel sehr gut. Eher praktisch als Designerstück, die Räder sind da genau richtig. Grosser Durchmesser und an die Feststeller kommt man auch mit Werkstattschuhen gut hin. Auch die Griffe machen was her - also ein würdiges Podest für ein grosszügiges Geburtstagsgeschenk

Drechseln fang ich ganz sicher nicht an, das reizt mich eher weniger. Bin aber trotzdem gespannt, was Du da so damit anstellst. Braucht ja neben der Maschine noch jede Menge Zubehör und als nächstes eine Tormek T8 um das Zubehör auch scharf zu halten

Gruss und viel Spass mit Deiner Neuanschaffung
Klaus
Re: Scheunenwerkstatt
Hallo Dieter,
viel Spaß mit deiner Neuanschaffung. Dann wird es bei Dir ja demnächst rund gehen
Aber Vorsicht, ich habe gehört, daß da auch ganz schönes Suchtpotential drinstecken soll
VG Hardy
viel Spaß mit deiner Neuanschaffung. Dann wird es bei Dir ja demnächst rund gehen

Aber Vorsicht, ich habe gehört, daß da auch ganz schönes Suchtpotential drinstecken soll

VG Hardy
Re: Scheunenwerkstatt
Hallo Dieter,
ich wünsche dir ebenfalls eine gute Zeit mit der neuen Drechselbank. Das heißt für uns, dass da immer "kleine Verrücktheiten" von dir zu sehen sein werden. Oder eben halt guter Handwerksstandard. Je nachdem.
Das Schränkchen sah vorhin auf den ersten Blick wie mein Beistellschrank zum Schreibtisch in der Firma aus... *soschlechtjetztnichtwirkend*
ich wünsche dir ebenfalls eine gute Zeit mit der neuen Drechselbank. Das heißt für uns, dass da immer "kleine Verrücktheiten" von dir zu sehen sein werden. Oder eben halt guter Handwerksstandard. Je nachdem.
Das Schränkchen sah vorhin auf den ersten Blick wie mein Beistellschrank zum Schreibtisch in der Firma aus... *soschlechtjetztnichtwirkend*

Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Scheunenwerkstatt
Ich gestehe, ich hab mir den Bau deines Unterschrankes noch nicht angeschaut denn ich war zu neugierig was für eine Maschine drauf kommt. Viel Spaß mit deiner Neuerwerbung, ich bin gespannt was für Projekte damit folgen.
Und jetzt schau ich mir den Rest deines Beitrages an
Gruß Stefan
Und jetzt schau ich mir den Rest deines Beitrages an

Gruß Stefan
Gruß Stefan
-
- Beiträge: 432
- Registriert: Mi 6. Feb 2019, 18:06
- Wohnort: Südheide
Re: Scheunenwerkstatt
super schönes Gestell für die Drechselbank! Kann man eigentlich auch auf einer Drehbank drechseln? Da wäre ich der rechte Kunde für ...
VG, Günter
VG, Günter
Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste