Und um mal beim beim Lothar zu bleiben: auch der '55er Jahrgang ist gut... und mein Geburtstag letztes Jahr war dann eben der Anlaß zum Erwerb einer Drehmaschine aus rotem Werk... auch zum Veredeln gewisser Makitateile geeignet.
Mal sehen, ob eine Verklebung mit dem Nachtvogel noch Not tut. Auf alle Fälle paßt der Schlauch jetzt ohne Übergangsstück dran.
Eine "Verschlußplatte" für die große Öffnung ist noch angedacht, damit die Absaugung noch besser wird.
Makita RT0700... und kein Ende
Makita RT0700... und kein Ende
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Makita RT0700... und kein Ende
Die Absaugung ist echt nervig auf der kleinen Makita. Da der Absaugstutzten nur eine Schraube hat, hängt der die meiste Zeit irgendwie schief drauf beim Fräsen 

LG Gerald
Re: Makita RT0700... und kein Ende
Eigentlich sollte er doch auch mit den beiden Haken im Grundkörper fest sein. Ist das bei dir nicht?
Re: Makita RT0700... und kein Ende
Anfangs schon, rutscht aber immer wieder raus. Das Gewicht vom Saugschlauch ist wohl zuviel für die Halter
LG Gerald
Zurück zu „• Werkstatthelferlein“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste