Klingt für mich nach never change a running System ...
Ich könnte jetzt von der Denk Seite zitieren, aber ich denke das hast Du vermutlich schon gelesen. ( https://www.denk-keramik.de/Wohnen-Leben/Backplatten/ )
Wir hatten längere Zeit einen Brotback-Automat und haben in Belgien verschiedene gute Backmischungen gekauft - damit hatten wir gute & leckere Brote für den täglichen Bedarf. Die Backmischungen, wie so vieles, gibt es nicht mehr und wir waren die Löcher vom "eingebackenen" Knet/Rührhaken leid. Dann gabs wieder Brot vom Bäcker.
Aktuell backen wir hin und wieder ein Brot mit der Denk-Backplatte und kriegen damit gute und leckere Ergebnisse. Für zwischendurch ist z.B. das "Keramikerbrot" echt mal lecker mit Speck & Zwiebeln drin. ( https://www.denk-keramik.de/Rezepte/Bre ... mikerbrot/ )
Das man auch mit deiner Methode zum Ziel kommt, glaube ich fest. Also ganz ehrlich: k.A. ob diese Wasserrille da einen wirklich großen Unterschied macht gegenüber anderen Methoden.
Viele Grüße,
Oliver
Was der Holzwurm so trinkt ...
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Was der Holzwurm so trinkt ...
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Was der Holzwurm so trinkt ...
Verstehe.
Vor allem das Backmaschinengedöns kenne ich nur zu gut.
Mich nervte dieses Hakenloch wie verrückt. Mittlerweile gibt es das wahrscheinlich schon ohne Loch aber wir haben hier noch echte und gute Bäcker. Es gibt Sachen, die kann der Profi einen Tick besser.
Und in Sachen Brot und Brötchen sind wir in D ja mehr als gut bedient.
Darum wird das Selbstbacken bei mir immer ne Ausnahme bleiben.
Gruß
Andreas
Vor allem das Backmaschinengedöns kenne ich nur zu gut.
Mich nervte dieses Hakenloch wie verrückt. Mittlerweile gibt es das wahrscheinlich schon ohne Loch aber wir haben hier noch echte und gute Bäcker. Es gibt Sachen, die kann der Profi einen Tick besser.
Und in Sachen Brot und Brötchen sind wir in D ja mehr als gut bedient.
Darum wird das Selbstbacken bei mir immer ne Ausnahme bleiben.
Gruß
Andreas
Re: Was der Holzwurm so trinkt ...
Nachdem ich heute Nachmittag brav an der TF gestanden habe, habe ich zum Abschluß des Abends etwas tiefer im Weinkeller gegraben:
Was man manchmal so alles findet
Was man manchmal so alles findet

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Was der Holzwurm so trinkt ...
Wohl bekomms !!
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Re: Was der Holzwurm so trinkt ...
Zum Wohl!
Hier geht es profaner zu.
Eigentlich trinke ich nahezu gar keinen Alkohol mehr, heute ist mir aber irgendwie kalt und was hilft da besser als:
Viele Grüsse, Hajo
Hier geht es profaner zu.
Eigentlich trinke ich nahezu gar keinen Alkohol mehr, heute ist mir aber irgendwie kalt und was hilft da besser als:
Viele Grüsse, Hajo
Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. (Konfuzius)
Re: Was der Holzwurm so trinkt ...
@Hajo: Zweifelsfrei ein wohlschmeckendes Getränk!
@ Volker: Wohl frei von Zweifel eines schmeckenden Getränks?

@ Volker: Wohl frei von Zweifel eines schmeckenden Getränks?

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Was der Holzwurm so trinkt ...
Moin Dieter,
für mich ist das schwer zu beurteilen. Hier gibt es einen KRAKEN BLACK SPICED, mit lediglich 40 Umdrehungen.
Viele Grüsse, Hajo
für mich ist das schwer zu beurteilen. Hier gibt es einen KRAKEN BLACK SPICED, mit lediglich 40 Umdrehungen.
Viele Grüsse, Hajo
Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. (Konfuzius)
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Was der Holzwurm so trinkt ...
Nachdem heute ja mal wieder "fieseste Regenwetter" ist, war es gut die letzten Tage viel im Garten gearbeitet zu haben. Gestern nach getaner Arbeit, habe ich mich dann ganz einem wunderbaren belgischen Triple aus der Klosterbrauerei "Val Dieu" hingegeben. Wir haben in der Zwischenzeit zum Glück ein paar belgische Geschäfte gefunden die gerne auch mal Pakete nach Deutschland schicken. ...
https://www.abbaye-du-val-dieu.be/de/
https://www.val-dieu.com



Viele Grüße,
Oliver
https://www.abbaye-du-val-dieu.be/de/
https://www.val-dieu.com



Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Was der Holzwurm so trinkt ...
Prost Oliver 
Mich irritieren immer noch diese Fingerhutgläser aber ich weiss natürlich auch, das belgisches Bier sowohl von der Geschmacksintensität als auch von der Stärke nicht mit den meisten deutschen Biersorten vergleichbar ist.
Gruss, Klaus (der dann doch lieber mein deutschen Reinheitsgebot bleibt
)

Mich irritieren immer noch diese Fingerhutgläser aber ich weiss natürlich auch, das belgisches Bier sowohl von der Geschmacksintensität als auch von der Stärke nicht mit den meisten deutschen Biersorten vergleichbar ist.
Gruss, Klaus (der dann doch lieber mein deutschen Reinheitsgebot bleibt

Re: Was der Holzwurm so trinkt ...
Klaus hat geschrieben:... aber ich weiss natürlich auch, das belgisches Bier sowohl von der Geschmacksintensität als auch von der Stärke nicht mit den meisten deutschen Biersorten vergleichbar ist)
Hüstel, hüstel, ... belgische Küche, belgische Patisserie, belgisches Bier ./. Schweinsbraten, Obatzter, Weißbier, und das Ganze noch untermalt mit Schuhplattler

Oliver, wenn der ganze Mist vorbei ist, sag Bescheid, wenn Du mal wieder in de Haan bist. Ich möchte auch mit Frau und Hund wieder in die Richtung.
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Mario und 21 Gäste