
eBike fahren
Re: eBike fahren
DAS ist jetzt ein echt aussergewöhnliches Baumhaus. Gefällt mir 

Re: eBike fahren
Da möchte ich nicht Postbote sein.... 

drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Re: eBike fahren
Baumstümpfe zu veredeln liegt anscheinend voll im Trend...

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Re: eBike fahren
Nicht schlecht, so etwas in seinem Vorgarten zu stellen hat schon was
Diejenigen die solche Skulpturen aus Holz oder Eis schnitzen bewundere ich schon, aus einem Block solche Sachen zu fertigen hat schon was

Diejenigen die solche Skulpturen aus Holz oder Eis schnitzen bewundere ich schon, aus einem Block solche Sachen zu fertigen hat schon was

Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: eBike fahren
Wir sind heute dieses Jahr das erste Mal unsere Hausstrecke abgeradelt. Ein Biber war über die Winterzeit tätig. Das ist einer von mehreren Bäumen die er bearbeitet hat. Ich weiß auch nicht ob es so sinnvoll ist deren Verbreitung maßlos zu dulden?

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
-
- Beiträge: 432
- Registriert: Mi 6. Feb 2019, 18:06
- Wohnort: Südheide
Re: eBike fahren
Mandalo hat geschrieben:Ein Biber war über die Winterzeit tätig. Das ist einer von mehreren Bäumen die er bearbeitet hat. Ich weiß auch nicht ob es so sinnvoll ist deren Verbreitung maßlos zu dulden?![]()
Das gleiche denken die Biber vermutlich über die Menschen

-
- Beiträge: 432
- Registriert: Mi 6. Feb 2019, 18:06
- Wohnort: Südheide
Re: eBike fahren
Hirnholz hat geschrieben:Letztens hatte ich einen Platten..20km von zu Hause...kein Spezialwerkzeug...![]()
Bin mit den Öffis nach Hause, habe das Auto geholt usw.usw.usw.![]()
Damit mir das nicht wieder passiert habe ich mir einen Ersatzschlauch mit „Zwei Enden“ besorgt.![]()
Das ist quasi das Notrad für Fahrräder.![]()
https://www.youtube.com/watch?v=35C0ejj8GN4
Wir haben uns letztes Jahr auch E-Bikes zugelegt. Mit den normalen Fahrrädern bin ich seit 1995 ca. 65.000 km ohne Panne gefahren, mit Schwalbe Marathon Reifen (die Standardausführung !!!ohne!!! den blauen 'unplattbar' Pannenschutz. Mit anderen Reifen ohne Pannenschutz hatte ich davor immer nur Probleme. Eigentlich wollte ich auf die E-Bikes gleich vom Händler Schwalbe Reifen aufziehen lassen, aber der wollte nicht. Wahrscheinlich war die Werkstatt ausgelastet.
Mit den E-Bikes wollten wir vom Händler nach Hause radeln. Nach 5 km war ein Reifen platt. Zum Händler zurück geschoben und Schwalbe Marathon aufziehen lassen. Bisher ohne Probleme, aber sind auch erst gute 1000 km.
VG, Günter
Re: eBike fahren
Moin Günther,
bis auf den einen Platten hatte ich auch noch keine weiteren Pannen. Die Schwalbe 20‘‘ Super-Moto gefallen mir auf dem Lastenesel sehr gut.
Aber den „Notreifen“ habe ich immer dabei - man weiß ja nie....
bis auf den einen Platten hatte ich auch noch keine weiteren Pannen. Die Schwalbe 20‘‘ Super-Moto gefallen mir auf dem Lastenesel sehr gut.
Aber den „Notreifen“ habe ich immer dabei - man weiß ja nie....

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Zurück zu „<< Ihr habt noch andere Hobbys? >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste