Drechselbank
Re: Drechselbank
Das müsste Esche sein.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Drechselbank
Das war auch mein erster Gedanke, dann dachte ich wegen der eher glatten Borke an Ahorn oder Eschenahorn.
Aber das ist wohl auch ein Gebiet, wo ich wohl nie richtig durchsehen werde...da gibt es ja so viele Ähnlichkeiten.
Grüße Mario
Aber das ist wohl auch ein Gebiet, wo ich wohl nie richtig durchsehen werde...da gibt es ja so viele Ähnlichkeiten.

Grüße Mario
Re: Drechselbank
Viel interessanter ist was soll drauß werden 

Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Drechselbank
Was kann man denn außer Schalen, Kerzenleuchtern und Tisch/Stuhlbeinen eigentlich alles Drexeln?
Gruß Stefan
Gruß Stefan
Gruß Stefan
Re: Drechselbank
Stäbe für Treppengeländer. Aber ich glaube, dafür benötigt man eine Kopiereinrichtung.Ghostwriter hat geschrieben:Was kann man denn außer Schalen, Kerzenleuchtern und Tisch/Stuhlbeinen eigentlich alles Drexeln?
Gruß Stefan
Ich lese hier interessiert mit, da mir die Welt des Drechselns verschlossen ist.
Re: Drechselbank
Ghostwriter hat geschrieben:Was kann man denn außer Schalen, Kerzenleuchtern und Tisch/Stuhlbeinen eigentlich alles Drexeln?
Gruß Stefan
Kunstobjekte, Kinderspielzeug, Kugelschreiber, Nussknacker, Gewürzmühlen, Teller, Schmuck, Säulen für Möbel, Blumensäulen, Lampen/-Bauteile, Lautsprechergehäuse, Blumenvasen, Astlochstopfen, Bauteile die eine runde Form benötigen und alles was dir sonst noch "dummes" einfällt.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Drechselbank
.... Räder, Reifen, Radnaben, Tanks, Scheinwerfer, Rohrleitungen, Achsen, Lenkräder, Signalhörner .... und vieles mehr (verwundert?) Klar,
wahrscheinlich, aber diese notwendigen Teile haben mich bewogen, für meine Modell-Holzfahrzeuge (Autos, Oldtimer und zukünftig auch Lokomotiven) sowie diverse Spielsachen ebenfalls auf eine Drechselbank einzuschwenken. Ne Kleine wurde es, sicher, sind ja auch meist Kleinteile, aber nachdem auch meine Frau Interesse zeigt, ebenfalls so ein Gerät zu nutzen, wird es unausweichlich dazu kommen, irgendwann technisch aufzurüsten. Momentan reicht die aktuelle Maschine, aber ....
Und ja, das Zubehör knabbert erheblich am Kontostand.
Musste seit Weihnachten bereits einiges beschaffen, ist aber wegen massiver Lieferschwierigkeiten derzeit so, dass noch vieles auf der Wunschliste nicht abgehakt werden kann. Als Drechsellehrling konnte ich aber schon ein Modell fertig stellen, welches ich zeitnah hier im Forum präsentieren werde. 


Und ja, das Zubehör knabbert erheblich am Kontostand.


Gruß
Girgel
Girgel
Re: Drechselbank
.
@Mario, jetzt offenbart sich dein verstärktes Interesse zu diesem Thema - Miss Piggy lässt grüßen!
Was mich davon abhält mit dem Thema ernsthaft anzufangen. Ich hätte gern die Werkzeuge von Hope, die sind aber seit Monaten nicht zu bekommen. Mit meinen alten Drechseleisen macht es nicht wirklich Spaß.
Worauf ich mich schon freue.
@Mario, jetzt offenbart sich dein verstärktes Interesse zu diesem Thema - Miss Piggy lässt grüßen!

DaGirgel hat geschrieben:...ist aber wegen massiver Lieferschwierigkeiten derzeit so, dass noch vieles auf der Wunschliste nicht abgehakt werden kann...
Was mich davon abhält mit dem Thema ernsthaft anzufangen. Ich hätte gern die Werkzeuge von Hope, die sind aber seit Monaten nicht zu bekommen. Mit meinen alten Drechseleisen macht es nicht wirklich Spaß.
DaGirgel hat geschrieben:...Als Drechsellehrling konnte ich aber schon ein Modell fertig stellen, welches ich zeitnah hier im Forum präsentieren werde...
Worauf ich mich schon freue.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Drechselbank
Danke für den Überblick was sich alles Drechseln lässt, ich hätte das Potential nicht so groß eingeschätzt.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
Gruß Stefan
Zurück zu „<< Maschinenpark - alles mit und ohne Kabel >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast