Hallo zusammen,
Soll für meine Tochter so http://www.bax-im-holz.de einen Backrahmen machen, ist ja soweit kein Problem Holz gesucht zurecht gesägt und jetzt kommt das Problem, normal sind die nur genagelt aber um Platz zu sparen sollten sie zerlegbar sein.
Wie Verbinde ich die Teile, muss Hitzebeständig sein, kommt mit Lebenmitteln in Berührung, und idealerweise ohne Werkzeug zu brauchen
Mein Holz ist ca. 30 mm stark und 150 mm hoch
Hoffe ihr gute Ideen,
Grüße Thomas
Wie verbinden
Wie verbinden
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Wie verbinden
Hallo,
Backofen, Lebensmittel, dann fällt Verleimen schon mal aus.
Ich würde die Seitenteile länger machen, Zapfen an 2 gegenüberliegende Teile anbringen, die anderen Seiten Schlitzen, Zusammenbauen, Loch durch den herausschauenden Zapfen bohren und kleine Keile einschlagen, das sollte bombig halten und ist schnell zerlegbar und zusammenbaubar mit kleinem Hämmerchen.
Gruß Andreas
Backofen, Lebensmittel, dann fällt Verleimen schon mal aus.
Ich würde die Seitenteile länger machen, Zapfen an 2 gegenüberliegende Teile anbringen, die anderen Seiten Schlitzen, Zusammenbauen, Loch durch den herausschauenden Zapfen bohren und kleine Keile einschlagen, das sollte bombig halten und ist schnell zerlegbar und zusammenbaubar mit kleinem Hämmerchen.
Gruß Andreas
Re: Wie verbinden
Hallo Thomas,
ob die Idee gut ist weiss ich nicht, ist jedenfalls meine einzige gerade ...
https://www.amazon.de/Spannverschluss-E ... 66&sr=8-57
Edelstahl ist hitzebeständig und sollte auch mit Lebensmitteln kein Problem haben. Kommt ja sowieso aussen drauf und damit nicht direkt mit dem Teig in Berührung. Zur Führung dann noch einen Domino in jede Verbindung.
Gruss, Klaus
ob die Idee gut ist weiss ich nicht, ist jedenfalls meine einzige gerade ...
https://www.amazon.de/Spannverschluss-E ... 66&sr=8-57
Edelstahl ist hitzebeständig und sollte auch mit Lebensmitteln kein Problem haben. Kommt ja sowieso aussen drauf und damit nicht direkt mit dem Teig in Berührung. Zur Führung dann noch einen Domino in jede Verbindung.
Gruss, Klaus
Re: Wie verbinden
Einfach Fingerzinken mit einem durchgehenden Stift, ähnlich einem Vollholzscharniers.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Wie verbinden
Rampas und Rädelschrauben wären auch noch eine Option.
Daniel
Daniel
Re: Wie verbinden
Klaus hat geschrieben:Hallo Thomas,
ob die Idee gut ist weiss ich nicht, ist jedenfalls meine einzige gerade ...
https://www.amazon.de/Spannverschluss-E ... 66&sr=8-57
Edelstahl ist hitzebeständig und sollte auch mit Lebensmitteln kein Problem haben. Kommt ja sowieso aussen drauf und damit nicht direkt mit dem Teig in Berührung. Zur Führung dann noch einen Domino in jede Verbindung.
Gruss, Klaus
Danke für den Tipp, hat gut funktioniert, mal schauen wie auf die Dauer hin haut.
Re: Wie verbinden
Hallo Thomas,
schön zu hören und Danke für die Rückmeldung
Gruss, Klaus
schön zu hören und Danke für die Rückmeldung

Gruss, Klaus
Zurück zu „• Wie baue ich das am Besten ?“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste