Hallo Dirk,
haben ja schon einige genau das geschrieben, was ich auch schreiben wollte ...
Kleine Werkstatt erfordert ordentliches Platzmanagement, das geht mit Systainern ganz gut. Ich hab aber die Maschinen gekauft, weil ich sie haben wollte und nicht wegen der Verpackung. Die Systainer erlauben aber die staubgeschützte Unterbringung der teuren Teile und man wahrt sich einen gewissen Überblick. Zur Zeit ist ein Unterschrank für den MFT3 in Planung, der sich auch an den Systainermassen ausrichtet. Für den schnellen Zugriff zwischendurch sind die Dinger aber nicht so gut geeignet. Der Schrauber, der praktisch immer im Einsatz ist, wird da nicht mehr reingeräumt. Die Dominofräse schon, die braucht's ja nur in bestimmten Bauphasen. Die Koppelfähigkeit mit dem Dübelsystainer ist ein weiterer Pluspunkt.
Grad neulich wieder - Umzug in Studentenwohnung. CXS Systainer mit allem Schraub-/Bohrgeraffel an den Sortainer geklippst und mit einem Handgriff hat man alles dabei. Daheim einfach wieder ins Regal gestellt - fertig. Der Transport der Schraubensammlung im Auto geht damit schön stressfrei.
Gegenbeispiel: DeWalt-Fräse mit allem Zubehör im Koffer. Sobald die Teile zusammen gebaut sind (dazu braucht's auch noch Werkzeug und kleine Schrauben) passt nix mehr in den Koffer. Also steht der Koffer im Eck (oder im Weg) und ich muss eine eigene Schublade dafür bauen.
Also für mich sind Systainer nettes schmückendes Beiwerk mit hohem Nutzwert. Die Maschinen würde ich aber auch ohne kaufen, da die meisten die Werkstatt selten bis nie verlassen werden. Das komplette Festool-Set für Lochreihen war mir viel zu teuer, hab also nur das nötigste gekauft (fast 200 Euro für ein paar gebogene Blechstreifen und Stangen mit Skala drauf ...) und eine Schubladeneinrichtung dafür gebaut, geht schon auch ohne Systainer.
Gruss, Klaus
Was findet ihr an Systainer ?
Re: Was findet ihr an Systainer ?
tmaey hat geschrieben::lol:![]()
![]()
Stimmt, protzen hatte ich vergrssen.
Fuffzich!

Bei diesem Thema habe ich tatsächlich vorhin einmal in der Werkstatt nachgezählt. Allerdings habe ich auch 1998 mit den Kisten angefangen, oft damals Tanos-Angebote gekauft. Angebote gab es auch öfter bei meinem Händler, die waren dann immer so günstig, dass ich gleich immer zehn bis zwanzig gekauft und meine Freunde mitversorgt Habe.
In dieser Zeit habe ich keinen so richtig geschrottet, daher habe ich es auch nie als sonderlich teures System empfunden.
Schönen Sonntag
Re: Was findet ihr an Systainer ?
Fuffzich! Wie Fuffzich? Du hast Fuffzich Systainer? Ehrlich? ...und du bekommst die sogar auf?
Dann gebe ich meinen 'Titel" ab! Protzer!
Dann gebe ich meinen 'Titel" ab! Protzer!

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Was findet ihr an Systainer ?
Kannste die 50 mal für ein Gruppenfoto aufstellen?
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4411
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Was findet ihr an Systainer ?
Fuffzich ist doch gar nix, ich hab fünfunfuffzich.
Wer bietet mehr?
Sind aber drei Minis dabei.

Wer bietet mehr?

Sind aber drei Minis dabei.
Re: Was findet ihr an Systainer ?
Dreiundzwanzig, ich Looser. 
Aber ich hab ja noch was bestellt
PS: Danke an euch zwei. So kann ich meiner Frau zeigen, dass das gar nicht sooooo viel Zeug ist

Aber ich hab ja noch was bestellt

PS: Danke an euch zwei. So kann ich meiner Frau zeigen, dass das gar nicht sooooo viel Zeug ist

- Bavarian-Woodworker
- Administrator
- Beiträge: 1217
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
- Wohnort: Bernhardswald-Kürn
- Kontaktdaten:
Re: Was findet ihr an Systainer ?
Soso...,
fünfunfuffzich Systainer in einer kanpp 10qm Werkstatt....mal rechnen 3 x 9 ist Donnerstag, drei gemerkt und einen fahren fallen lassen, das ganze mal 7 im Quadrat....Michael, das glaub ich erst, wenn ich es sehe. Und wehe, du wirfst den Photoshop an....
In meine beiden Systainerschränke passen 23 Systainer, diese muss ich einmal im Monat durchtauschen. Damit alle Systainer einmal in einen der Schränke kommen, muss ich 3 Monate lang "tauschen". Wieviele Systainer würde ich dann gerne meinen zu haben...?
Servus, der Lothar (dem vor lauter Systainerzählen gleich der Riemen von der Scheibe fliegt)
fünfunfuffzich Systainer in einer kanpp 10qm Werkstatt....mal rechnen 3 x 9 ist Donnerstag, drei gemerkt und einen fahren fallen lassen, das ganze mal 7 im Quadrat....Michael, das glaub ich erst, wenn ich es sehe. Und wehe, du wirfst den Photoshop an....


In meine beiden Systainerschränke passen 23 Systainer, diese muss ich einmal im Monat durchtauschen. Damit alle Systainer einmal in einen der Schränke kommen, muss ich 3 Monate lang "tauschen". Wieviele Systainer würde ich dann gerne meinen zu haben...?

Servus, der Lothar (dem vor lauter Systainerzählen gleich der Riemen von der Scheibe fliegt)
Re: Was findet ihr an Systainer ?
michaelhild hat geschrieben:Fuffzich ist doch gar nix, ich hab fünfunfuffzich.![]()
Wer bietet mehr?![]()
Sind aber drei Minis dabei.
Minis zählen. Ich habe auch 7 Maxi mitgezählt.
Gruppenfoto ist möglich.
Sollte mein Händler mal wieder eine Aktion starten, dann kommen noch welche dazu.
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4411
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Was findet ihr an Systainer ?
Bavarian-Woodworker hat geschrieben:Soso...,
fünfunfuffzich Systainer in einer kanpp 10qm Werkstatt....mal rechnen 3 x 9 ist Donnerstag, drei gemerkt und einen fahren fallen lassen, das ganze mal 7 im Quadrat....Michael, das glaub ich erst, wenn ich es sehe. Und wehe, du wirfst den Photoshop an....![]()
![]()
Ja nee, die sind ja nicht alle in der Werkstatt, sondern noch in drei anderen Räumen.

Re: Was findet ihr an Systainer ?
Ja nee, die sind ja nicht alle in der Werkstatt, sondern noch in drei anderen Räumen.
Grüße
Micha
Wie jetzt, im Schlafzimmer als Bettkasten, in der Küche als Brotkasten, im Bad für die Papierrollen, im Wohnzimmer als TV-Schrank??? Oh, das waren jetzt vier Räume, sorry.



grinsenden Gruß, Mario!
Zurück zu „• Holzwerken Allgemein“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste