Hallo und guten Tag,
mein Name ist Olaf (Ofaf sagt immer meine Nichte), ich bin 57 Jahre, habe zwei große Töchter und mein bester Kumpel ist mein Enkel.
Ich/wir kommen aus einem kleinen Ort in Thüringen.
Kurz vor dem ersten Pandemie- Lockdown habe ich beschlossen meine sehr unaufgeräumte Garage umzugestalten.
Da ich durch die Sch.. Pandemie schon im Frühjahr 2020 das erste Mal "Berufs- Ausübungsverbot" hatte, passte es zeitlich natürlich sehr gut.
Da auch meine Frau seit März 2020 im Home-Office arbeitet "gingen wir uns dadurch ein bisschen aus dem Weg".
Die "Problematik" der Garage ist aber auch das diese weiterhin als Garage genutzt werden muss.
Hier nun einige Bilder vom Urzustand bis heute.
Und wenn dann der "Dicke im Bettchen liegt" sieht es dann von so aus:
Kleiner Sachen habe ich zwischen durch auch schon gemacht.
Ablagen für die Dame aus dem Home-Office
Wabeco Bohrständer verbessert
Eine Platte für ein Karten- Strategiespiel
Einschubkästen für ein älteres Badregal meiner großen Tochter:
Wanduhr und Wandregal für das Wohnzimmer, die Grundplatten hatte ich noch rumliegen:
Zwei größer Sachen stehen in nächster Zeit auch noch an wie z.B. ein Schuhschrank und Badmöbel für meine kleine Tochter.
Leider werde ich eher mit Plattenmaterial arbeiten müssen das dieses günstiger wegen der Lagermöglichkeiten für mich ist.
So, das soll es erst einmal gewesen sein, wenn irgend welche Fragen sind werde ich sie gern beantworten.
Ofaf´s Vorstellung mit Corona- Garagenumbau
Ofaf´s Vorstellung mit Corona- Garagenumbau
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Olaf
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Re: Ofaf´s Vorstellung mit Corona- Garagenumbau
Moin Olaf
Schön, dass Du Dich gleich mit Werkstattbildern vorstellst...Herzlich Willkommen hier bei den Holzwürmern!
Deine Werkstatt sieht schon mal sehr interessant, aufgeräumt und gut ausgestattet aus. Ein wenig schade, dass Du diese mit deinem Auto teilen musst, aber is halt so, Hauptsache Du kommst mit klar.
Viele Grüße aus der Uckermark nach Thüringen!
Mario
Schön, dass Du Dich gleich mit Werkstattbildern vorstellst...Herzlich Willkommen hier bei den Holzwürmern!
Deine Werkstatt sieht schon mal sehr interessant, aufgeräumt und gut ausgestattet aus. Ein wenig schade, dass Du diese mit deinem Auto teilen musst, aber is halt so, Hauptsache Du kommst mit klar.
Viele Grüße aus der Uckermark nach Thüringen!
Mario
Re: Ofaf´s Vorstellung mit Corona- Garagenumbau
Auch von mir ein "Hallo",
eine schöne Umsetzung eines Werkstattbaus zeigst Du, zudem eine schöne Ausstattung.
eine schöne Umsetzung eines Werkstattbaus zeigst Du, zudem eine schöne Ausstattung.
Re: Ofaf´s Vorstellung mit Corona- Garagenumbau
Herzlich Willkommen, den Platz hast optimal genutzt. VIEL SPAß !!!
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Re: Ofaf´s Vorstellung mit Corona- Garagenumbau
Danke an Euch für die Begrüßung.
Das Aufräumen nach dem basteln ist natürlich auch ein Vorteil. Und wenn man(n) nicht viel Platz hat muss man sich organisieren.
Von der Ausstattung steh ich schon ein bisschen Festool. Dazu gehören:
- Sauger CTL 26 E SD FL
- Tauchsäge TS 55 RQ Plus
- Akku Bohr-Schrauber C18
- Oberfräse OF 1400 EBQ Plus
- Akku- Kantenschleifer ETSC 125 LI Plus
- Kapp- Zugsäge KS 60 E Set
- Domino Fräse DF 500 Q Plus inkl. Zubehör (Zusatzanschläge und Dübel etc.)
- MFT/3
Zusätzlich noch:
- Tischkreissäge DWE7492
- Bosch Akku Kantenfräse GKF 12V-8 (ich liebe sie)
- ältere Worxs Oberfräse,
- Parkside Tischbohrmaschine
- Wabeco Bohrständer 750 - 500 mm
- Scheppach Spindelschleifmaschine OSM600
Was noch muss aber nicht lieferbar ist:
- Bosch GSB 21-2 RCT Professional wird Parkside ersetzen
Mario hat geschrieben:Moin Olaf
Schön, dass Du Dich gleich mit Werkstattbildern vorstellst...Herzlich Willkommen hier bei den Holzwürmern!
Deine Werkstatt sieht schon mal sehr interessant, aufgeräumt und gut ausgestattet aus.
Das Aufräumen nach dem basteln ist natürlich auch ein Vorteil. Und wenn man(n) nicht viel Platz hat muss man sich organisieren.
oldtimer hat geschrieben:Auch von mir ein "Hallo",
eine schöne Umsetzung eines Werkstattbaus zeigst Du, zudem eine schöne Ausstattung.
Hirnholz hat geschrieben:Herzlich Willkommen, den Platz hast optimal genutzt. VIEL SPAß !!!
Von der Ausstattung steh ich schon ein bisschen Festool. Dazu gehören:
- Sauger CTL 26 E SD FL
- Tauchsäge TS 55 RQ Plus
- Akku Bohr-Schrauber C18
- Oberfräse OF 1400 EBQ Plus
- Akku- Kantenschleifer ETSC 125 LI Plus
- Kapp- Zugsäge KS 60 E Set
- Domino Fräse DF 500 Q Plus inkl. Zubehör (Zusatzanschläge und Dübel etc.)
- MFT/3
Zusätzlich noch:
- Tischkreissäge DWE7492
- Bosch Akku Kantenfräse GKF 12V-8 (ich liebe sie)
- ältere Worxs Oberfräse,
- Parkside Tischbohrmaschine
- Wabeco Bohrständer 750 - 500 mm
- Scheppach Spindelschleifmaschine OSM600
Was noch muss aber nicht lieferbar ist:
- Bosch GSB 21-2 RCT Professional wird Parkside ersetzen
Zuletzt geändert von Ofaf am Sa 27. Mär 2021, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Olaf
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Re: Ofaf´s Vorstellung mit Corona- Garagenumbau
Hallo Olaf,
willkommen hier im Forum! Dir und uns viel Spaß mit deinen Projekten! Hau raus.
willkommen hier im Forum! Dir und uns viel Spaß mit deinen Projekten! Hau raus.

Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Re: Ofaf´s Vorstellung mit Corona- Garagenumbau
Moin Olaf, willkommen bei den Holzwürmern
Interessane Sachen hast du da ja schon gezeigt, was ist das für ein Kartenspiel für das du so ein große Platte brauchst
Interessane Sachen hast du da ja schon gezeigt, was ist das für ein Kartenspiel für das du so ein große Platte brauchst
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Ofaf´s Vorstellung mit Corona- Garagenumbau
Ich kenn es nicht, das spielt meine Tochter und Sie hat mich beauftragt. Es heißt wohl „Munchkin“.
Gruß Olaf
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Re: Ofaf´s Vorstellung mit Corona- Garagenumbau
Servus Olaf und herzlich Willkommen hier bei den Holzwürmern.
Toll wie Du Deine Werkstatt organisiert hast, da sieht man mal wieder "Platz ist in der kleinsten Hütte" vor Allem, wenn noch ein Auto reinpassen muss
Deine Werkzeugsammlung liest sich auch gut...also viel Spaß hier
Toll wie Du Deine Werkstatt organisiert hast, da sieht man mal wieder "Platz ist in der kleinsten Hütte" vor Allem, wenn noch ein Auto reinpassen muss

Deine Werkzeugsammlung liest sich auch gut...also viel Spaß hier

Re: Ofaf´s Vorstellung mit Corona- Garagenumbau
Moin Olaf,
wie sagte schon Mordillo: "Wo ein Wille ist, ist auch ein Gebüsch" ... oder eine Werkstatt bei Dir. Schöne Maschinenausstattung, damit kann man schon was anfangen wie man sieht
Herzlich Willkommen und viel Spass hier bei uns Mit-Holzwürmern.
Gruss, Klaus
wie sagte schon Mordillo: "Wo ein Wille ist, ist auch ein Gebüsch" ... oder eine Werkstatt bei Dir. Schöne Maschinenausstattung, damit kann man schon was anfangen wie man sieht

Herzlich Willkommen und viel Spass hier bei uns Mit-Holzwürmern.
Gruss, Klaus
Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste