Klaus hat geschrieben:Wenn Du Dich wirklich tiefer in Massivholzmöbel einarbeiten willst, kann der (Volker bitte nicht weiterlesen) "Spannagel"
Ah, Altpapier


Das hier fachlich fehlerhaft gearbeitet wurde ist klar, und irgendwann sitzt das auch in dem Mixam... drin. Ich würde erst einmal abwarten wie die Schubladen das bei einem wahrscheinlich fast konstanten Raumklima verkraften, unterm Dach kann es im Sommer aber auch sehr warm werden.
Ich habe gerade diesen Esstisch aus den 80ern überarbeitet. Damals wurden in die Tischplatten keine ( ich höre schon das lautstarke Aufschreien und an den Kopf klatschen) Gratleisten eingelassen. Trotzdem haben sich die Platten nie gewölbt, auch wenn das Teil dann zehn Jahre im Aussenbereich stand. Meiner Meinung nach war der Grund für das Auseinandergehen der Lamellen die fest aufgeschraubte Leiste der Auszugsführung, neben dem Leim, der für eine langjährige Nutzung draußen nicht geeignet war.
Mixbambullis hat geschrieben:
Vielen Dank für die überaus konstruktive und hilfreiche Antwort......
Hier geht es dann eher um das Objekt, das dann auch kritisiert wird, und nicht von Profis wie im Boschforum wegen schöner Bilder beklatscht wird.
Und der Tisch stand teilweise von Beginn an in der Kritik, sei es wegen des KVHs trotz sehr schöner Verbindungen. Trotzdem hast Du durchgehalten und weiter das Tisch hier vorgestellt. Daher auch ein klein wenig Respekt für Deine Leidensfähigkeit.