Platz ist in der kleinsten Hütte
Re: Platz ist in der kleinsten Hütte
Ich wohn ziemlich genau zwischen München und Passau.
Viele Grüße
Andreas
Andreas
Re: Platz ist in der kleinsten Hütte
Hallo Thomas, auch von mir herzlich Willkommen hier bei den Holzwürmern und Danke für die Vorstellung von Deiner "kleinen Hütte"
Die Kleinteilboxen sind mir auch gleich aufgefallen, vor Allem mit dem praktischen "Griff" zum herausnehmen und gleichzeitiger Fläche für die Beschriftung...sehr nice und glatt wieder mal ein Gedanke in Richtung 3D Druck(er)

Die Kleinteilboxen sind mir auch gleich aufgefallen, vor Allem mit dem praktischen "Griff" zum herausnehmen und gleichzeitiger Fläche für die Beschriftung...sehr nice und glatt wieder mal ein Gedanke in Richtung 3D Druck(er)

Re: Platz ist in der kleinsten Hütte
Und weil Stillstand langweilig ist und ja noch viel Zeit neben zwei Kindern, Arbeit, diversen Projekten (Siehe Bildern) sowie Feuerwehr und Rettungsdienst ist, muss die Werkstatt weiter optimiert werden 
Wenn auch nur Kleinkram aber es wurde endlich Zeit... Der GTS Parallelanschlag hat ein Kugellager für die hintere Schiene bekommen (Nicht meine Idee aber hilft wirklich), der Schutzschalter für die Tischfräse hat ein fixes Kabel bekommen. Kosmetisch und praktisch ging es dann mit den endlich fertig gestellten Schubladen weiter. Die haben eine Front aus schwarzem MDF bekommen und ich frage mich, warum ich nicht mehr von dem Zeug verbaut hab. Sieht so toll zusammen mit dem Multiplex aus finde ich. Auch die Räder für den Hobelunterbau kamen heute und so hat der jetzt seinen Platz bekommen. Dafür musste ich noch den linken Schubladenkorpus verschieben. Den Schutzschalter musste ich der Breite wegen abmontieren. Der bekommt natürlich noch seinen festen neuen Platz

Wenn auch nur Kleinkram aber es wurde endlich Zeit... Der GTS Parallelanschlag hat ein Kugellager für die hintere Schiene bekommen (Nicht meine Idee aber hilft wirklich), der Schutzschalter für die Tischfräse hat ein fixes Kabel bekommen. Kosmetisch und praktisch ging es dann mit den endlich fertig gestellten Schubladen weiter. Die haben eine Front aus schwarzem MDF bekommen und ich frage mich, warum ich nicht mehr von dem Zeug verbaut hab. Sieht so toll zusammen mit dem Multiplex aus finde ich. Auch die Räder für den Hobelunterbau kamen heute und so hat der jetzt seinen Platz bekommen. Dafür musste ich noch den linken Schubladenkorpus verschieben. Den Schutzschalter musste ich der Breite wegen abmontieren. Der bekommt natürlich noch seinen festen neuen Platz

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Thomas aus dem Süden bei München
Re: Platz ist in der kleinsten Hütte
Die Fronten gefallen mir gut! Wie hast Du die behandelt?
Und sind die Schubladen dann mit tipp-to-open?
Und sind die Schubladen dann mit tipp-to-open?
Viele Grüße
Andreas
Andreas
Re: Platz ist in der kleinsten Hütte
Das ist bereits durchgefärbtes Mdf. Weiter ist es nicht bearbeitet. Die Blenden sind etwas überstehend auf die rechts Seite gesägt. Das ist quasi mein Griff. Die sind mit einfachen Vollauszügen montiert. Für die Werkstatt eine einfache und schnelle Lösung.
Grüße vom Thomas aus dem Süden bei München
Re: Platz ist in der kleinsten Hütte
Hallo Thomas,
das schwarze MDF mit dem holzfarbenen MPX gefällt mir auch sehr gut. Auch sonst hast Du ja ein paar pfiffige Lösungen gezeigt - vielen Dank
Gut, das Du neben allem anderen auch noch dafür Zeit gefunden hast
Gruss, Klaus
das schwarze MDF mit dem holzfarbenen MPX gefällt mir auch sehr gut. Auch sonst hast Du ja ein paar pfiffige Lösungen gezeigt - vielen Dank

Gut, das Du neben allem anderen auch noch dafür Zeit gefunden hast

Gruss, Klaus
Re: Platz ist in der kleinsten Hütte
Sieht wirklich nicht übel aus, wie sehen die gesägten Kanten der eingefärbten MDF aus?
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Platz ist in der kleinsten Hütte
Mandalo hat geschrieben:Sieht wirklich nicht übel aus, wie sehen die gesägten Kanten der eingefärbten MDF aus?
Schön gleichmäßig dunkel. Ansonsten wie normales Mdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Thomas aus dem Süden bei München
Re: Platz ist in der kleinsten Hütte
Ich meinte die Kanten die du gesägt hast. Wie normales MDF?
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Platz ist in der kleinsten Hütte
skeal hat geschrieben:Das ist bereits durchgefärbtes Mdf. Weiter ist es nicht bearbeitet. Die Blenden sind etwas überstehend auf die rechts Seite gesägt. Das ist quasi mein Griff. Die sind mit einfachen Vollauszügen montiert. Für die Werkstatt eine einfache und schnelle Lösung.
Man lernt hier echt jeden Tag was dazu! Schwarzes MDF kannte ich noch gar nicht. Sieht klasse aus
Viele Grüße
Andreas
Andreas
Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste