Uns gefällt es auch so wie es jetzt ist.
Und danke für die Antworten und Hinweise.
Ist das "Kunst" oder kann das weg ?
Re: Ist das "Kunst" oder kann das weg ?
Gruß Olaf
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Re: Ist das "Kunst" oder kann das weg ?
Jo Olaf,
sieht gut aus so!
Grüße Mario
sieht gut aus so!
Grüße Mario
Re: Ist das "Kunst" oder kann das weg ?
Und das letzte Stück, eine längliche Schale ist nun auch noch fertig geworden.
Da ich für den Rahmen nicht mehr genügend Holz hatte habe ich aus den letzten 5 cm kleine Leisten geschnitten und die dann aufgeleimt.
Ich denke das passt so auch.
Da ich für den Rahmen nicht mehr genügend Holz hatte habe ich aus den letzten 5 cm kleine Leisten geschnitten und die dann aufgeleimt.
Ich denke das passt so auch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Olaf
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Re: Ist das "Kunst" oder kann das weg ?
WOW - SEHR schön geworden
Hab die schon drüben bei Deinem Bohrerthema bewundert, hier natürlich noch besser.
Gruss, Klaus

Gruss, Klaus
Re: Ist das "Kunst" oder kann das weg ?
Danke Klaus, schön wenn‘s gefällt.
Gruß Olaf
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Re: Ist das "Kunst" oder kann das weg ?
Heute hatte ich mal wieder eine Idee ( oder eher meine Frau ) die vorhandene Pflanzensäule zu ersetzen.
Also ab in die Garage und Eiche Rester ( alter massiver Couchtisch und massive Kranzplatten eines Schlafzimmerschrankes ) rausgesucht.
Die gerissene Tischplatte habe ich für die Rückseite der Säule aufgeschnitten. Diese ist Parkettverleimt.
Die Kanten habe ich auf Gehrung geschnitten damit eine „massive“ Säule verleimt werden kann.
Dann erst mal Feierabend, morgen geht es dann mit der Sockelplatte und oberer Platte weiter.
Diese sollen mit einer Schweizer Kante versehen werden .
Also ab in die Garage und Eiche Rester ( alter massiver Couchtisch und massive Kranzplatten eines Schlafzimmerschrankes ) rausgesucht.
Die gerissene Tischplatte habe ich für die Rückseite der Säule aufgeschnitten. Diese ist Parkettverleimt.
Die Kanten habe ich auf Gehrung geschnitten damit eine „massive“ Säule verleimt werden kann.
Dann erst mal Feierabend, morgen geht es dann mit der Sockelplatte und oberer Platte weiter.
Diese sollen mit einer Schweizer Kante versehen werden .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Olaf
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Re: Ist das "Kunst" oder kann das weg ?
Hallo Olaf,
sieht schon Mal interessant aus, was für ein Holzleim benutz du ?
Passen die Gehrungen auf Anhieb oder musst du später noch Mal drüber gehen?
sieht schon Mal interessant aus, was für ein Holzleim benutz du ?
Passen die Gehrungen auf Anhieb oder musst du später noch Mal drüber gehen?
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Ist das "Kunst" oder kann das weg ?
Moin Christian,
vom Badmöbel Bau meiner Tochter hatte ich noch Titebond II Premium übrig, dieser wird natürlich weiter verwendet.
Die Schnitte für die Gehrungen sahen sehr gut aus, darum bin ich nur nochmal leicht mit dem Schleifklotz drüber.
vom Badmöbel Bau meiner Tochter hatte ich noch Titebond II Premium übrig, dieser wird natürlich weiter verwendet.
Die Schnitte für die Gehrungen sahen sehr gut aus, darum bin ich nur nochmal leicht mit dem Schleifklotz drüber.
Gruß Olaf
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Re: Ist das "Kunst" oder kann das weg ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Olaf
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Re: Ist das "Kunst" oder kann das weg ?
Moin Olaf
Schönes Holz, da muss nich ma gelernter DDR Bürger sein, das muss man einfach verwerten.
Grüße Mario
Schönes Holz, da muss nich ma gelernter DDR Bürger sein, das muss man einfach verwerten.

Grüße Mario
Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste