Danke für euren Input
Danke Mario für den Link mit den Traversen. Ich hatte da auch schon dran gedacht, wenn auch etwas anders. Ich hab das mal versucht schnell einzuzeichnen. Die oberen schwarzen Balken auf dem Bild hätte ich in MPX gemacht, 50mm hoch, 21mm breit (also 21er MPX quasi hochkant). Dafür dann Ausschnitte an den Seitenteilen dafür.
gestell2.jpg
Außerdem dachte ich daran evtl. Einlegeböden direkt mit den Seitenwänden zu verbinden um zu verhindern, dass die Seitenwände sich verziehen (hab das mit den weißen Elementen versucht darzustellen). Oder denke ich mal wieder zu "groß" und mach mir da zu viele Gedanken?
Die Schrauben würde man halt dann schon sehen, wenn ich diese Einlegeböden verschraube...
Aber Klaus, Dein Satz geht mir nicht mehr aus dem Kopf:
"Manchmal ist es sinnvoll, Werkstattmöbel anspruchsvoller zu bauen - wenn man was zum üben braucht. Ansonsten sind das reine Zweckmöbel."
Da hast Du recht. Allerdings brauche ich halt noch VIEL Übung! Deswegen werd ich es mit Dübeln versuchen. Wenns nicht 100% wird: Ist ja "nur" in der Werkstatt

Und ich hab dabei sicher wieder was gelernt.
Dieter, ich hab den hier bereits da:
https://www.wolfcraft.com/products/wolf ... n/p/P_4640Trotzdem hatte ich letztes Mal ein/zwei Dübel, die nicht so recht da waren, wo sie sein sollten. Aber ich werd mich nochmal damit beschäftigen, muss ja machbar sein

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.