Video-News

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4421
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Video-News

Beitragvon michaelhild » Sa 5. Jun 2021, 12:36

Mandalo hat geschrieben:Ich habe auch wieder „viele Worte und nichts gesagt“ gedacht und nach der Hälfte abgeschaltet.


Das triffts ganz gut.
Außer viel Marketing Geschwurbel für Bosch und einen gigantischen Langzeittest von sage und schreibe 16 m gab's nix.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Ghostwriter
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
Wohnort: Nordhessen

Re: Video-News

Beitragvon Ghostwriter » Sa 5. Jun 2021, 20:16

Nun, ich habe wirklich keine Ahnung von Fräsern aber als ich gesehen habe das Bosch mit dabei ist beim Test wusste ich wie es ausgeht und habe mir nur noch die letzten zwei Minuten angeschaut und, oh Wunder, sein Testsieger war Bosch.

Ein Schelm wer Böses dabei denkt :mrgreen:
Gruß Stefan

wood1972
Beiträge: 438
Registriert: Mi 28. Mär 2018, 17:33

Re: Video-News

Beitragvon wood1972 » Sa 5. Jun 2021, 21:14

Sicheres Auftreten bei kompletter Ahnungslosigkeit.....

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9623
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Video-News

Beitragvon Mario » Sa 5. Jun 2021, 21:38

wood1972 hat geschrieben:Sicheres Auftreten bei kompletter Ahnungslosigkeit.....


:mrgreen:

Ich glaub, ich muss mir mal so einen Bosch holen und nachprüfen, ob der Lack wirklich so gut hält. Wenn nicht, dann kriegt er den von mir zugeschickt. :idea:

Grüße Mario

Ghostwriter
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
Wohnort: Nordhessen

Re: Video-News

Beitragvon Ghostwriter » Sa 5. Jun 2021, 23:25

Das wäre mal ne geile Aktion Mario :mrgreen:
Gruß Stefan

oldtimer
Beiträge: 8907
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Video-News

Beitragvon oldtimer » So 6. Jun 2021, 08:52

Ich habe bisher immer Boschfräser als Billigprodukt gekauft, nachdem ich meine teuren Festoolfräser zu schnell an MPX gehimmelt hatte. Aber solche Typen gehen mir mit ihrem Gelaber auf den Geist. Neulich behauptete jemand im Nachbarforum, er hätte eine virtuelle youtube-Tischlerausbildung gemacht, das kommt dann bei so etwas heraus.

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4421
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Video-News

Beitragvon michaelhild » So 6. Jun 2021, 11:11

Mich wundert da eher, was hat der mit den anderen Fräsern gemacht, dass die nach paar Metern so aussehen.
Ich hab welche, die haben schon dutzende, wenn nicht hunderte Meter und die Beschichtung sieht bei keinem so aus.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9623
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Video-News

Beitragvon Mario » So 6. Jun 2021, 11:49

Naja, bei ein paar meiner ENT`s sieht die Beschichtung auch schon recht ramponiert aus. Ich weiß nicht mehr wieviel und in welchem Material ich so alles damit gefräst habe, sieht aber schon ordentlich aus.

20210606_111927.jpg


Vielleicht hab ich ja oftmals zu viel und zu forsch auf einmal gefräst, denke ist auch sehr vom Material abhängig.

Habt Ihr anderen Holzwürmer ähnliche Erfahrungen?

Grüße Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 645
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 15:04
Wohnort: Dußlingen

Re: Video-News

Beitragvon Sebastian » So 6. Jun 2021, 12:25

Die Farbe auf den Fräsern hat zu 90% einen einzigen Grund… Marketing. Wer Kommt sonst auf die Schwachsinnige Idee, mit einem Polymer gegen das Festkleben von Harzen zu wirken, vor allem wenn das ganze noch warm wird.
Ich kenne das aus dem Metallbearbeitungs Bereich. Da meinte mal ein Mitarbeiter eines Herstellers von Fräsern: „Warum gestalten wir die Fräser farbig? Weil bei den Kunden im Einkauf immer mehr Frauen die Entscheidungen treffen.“

In dem Video, dass die dort verwendeten Fräser von ENT so einseitig abgenutzt wurden lag meiner Meinung nach an einer Unwucht bzw. Asymmetrie im Fräser.
live long and prosper
Sebastian

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8460
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Video-News

Beitragvon Mandalo » So 6. Jun 2021, 14:06

Ein Holzwurm geht in Rente - Ich habe Tränen über die Fangopackung gelacht! :lol:

https://www.youtube.com/watch?v=X9ZwPRdf6ik
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste