Long Story short:
Am Berliner Straßenrand fand ich einen Tisch, den ich eingesackt habe, um daraus ein neues Restaurationsprojekt zu machen.
Nach der ersten Begutachtung (Teilabschliff) stell ich mir folgende Fragen:
- welche Holzsorte hat die Oberfläche (leider fehlen die Einlegeböden die ich neu bauen muss - daher bin ich auf der Suche nach passendem Material)
- erkenn ich das richtig, dass es sich hier nur um ein Holzfurnier handelt?
Finde es mit dem Furnier etwas seltsam, da der Tisch ansonsten sehr massiv ist. Sollte sich der Verdacht aber bestätigen geh ich davon aus das sich darunter Fichte oder oder Kiefer befindet, was denkt ihr?
Ich hoffe das Thema ist hier nicht ganz unpassend

Vielen Dank im Voraus
Sven