Töchterchen´s Badmöbel

Alles, was das Wohnen angenehmer macht...
Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Töchterchen´s Badmöbel

Beitragvon Mario » Di 6. Jul 2021, 21:19

Moin Olaf

Es ist immer gut zwischendurch mal alles zu prüfen. ;)


Ja, so isses, auch wenn es Zeit kostet, die man gerne anders verplempert! :)
Ich schaue Dir hier auch gern zu!

Grüße Mario

Benutzeravatar
Ofaf
Beiträge: 642
Registriert: Di 9. Mär 2021, 08:03

Re: Töchterchen´s Badmöbel

Beitragvon Ofaf » Di 6. Jul 2021, 21:25

Mario hat geschrieben:Moin Olaf

Es ist immer gut zwischendurch mal alles zu prüfen. ;)


Ja, so isses, auch wenn es Zeit kostet, die man gerne anders verplempert! :)
Ich schaue Dir hier auch gern zu!

Grüße Mario


Danke
Gruß Olaf

Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Töchterchen´s Badmöbel

Beitragvon Klaus » Di 6. Jul 2021, 22:17

Hallo Olaf,

da haste Dir ja was schönes grosses für den Urlaub aufgehalst :) Ich hab neben dem Dieter noch einen Platz erwischt und starre gebannt auf die Leinwand.

Zwischendurch immer mal wieder prüfen ist schon wichtig, auch wenn es Zeit kostet. Jetzt kann man die eine oder andere Scharte noch gut auswetzen, wird mit zunehmendem Baufortschritt immer schwieriger. Der einzige Nachteil ist, da dabei auch gerne die eine oder andere Macke ins Bauwerk kommt.

Lochreihen falsch gebohrt? Einfach eine Nut drüber fräsen und eine Leiste einleimen. Nach dem Schleifen sieht man da fast nix mehr. Frag mich jetzt aber bitte nicht, woher ich das weiss :oops:

Gruss und weiterhin viel Erfolg
Klaus

Benutzeravatar
Ofaf
Beiträge: 642
Registriert: Di 9. Mär 2021, 08:03

Re: Töchterchen´s Badmöbel

Beitragvon Ofaf » Di 6. Jul 2021, 22:35

Klaus hat geschrieben:Hallo Olaf,

da haste Dir ja was schönes grosses für den Urlaub aufgehalst :)



Naja Urlaub im Sinne von Erholung oder wegfahren ist dieses Jahr nicht, dann wird eben ein Versprechen eingelöst. Der Vorteil ist, es zieht sich hoffentlich nicht so lange, denn der Dicke will auch wieder in seiner Garage schlafen gehen.

Klaus hat geschrieben:Hallo Olaf,

Lochreihen falsch gebohrt? Einfach eine Nut drüber fräsen und eine Leiste einleimen. Nach dem Schleifen sieht man da fast nix mehr. Frag mich jetzt aber bitte nicht, woher ich das weiss :oops:

Gruss und weiterhin viel Erfolg
Klaus


Danke für den super Tipp, danke !
Gruß Olaf

Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !

Benutzeravatar
Ofaf
Beiträge: 642
Registriert: Di 9. Mär 2021, 08:03

Re: Töchterchen´s Badmöbel

Beitragvon Ofaf » Mi 7. Jul 2021, 20:01

Und so ging's heute weiter.
Nach dem Probelauf von gestern hab ich die Korpusse wieder zerlegt und angefangen diese innen zu schleifen.
Es kam dann auch zum erstem Mal die neue Rotex 125 zum Einsatz.
Und was mir schon prophezeit wurde, es war kein Fehlkauf und sie verrichtet gute Arbeit.
IMG_2130.jpeg

Die Kanten wurden auch gleich mit geschliffen und der Katenschleifer ist auch sein Geld wert.
IMG_2133.jpeg

Beim schleifen hoben sich immer mehr Spreißel ab und somit hab ich mich entschlossen die Kanten
mit dem Bosch Kantenfräser doch ganz leicht zu brechen.
IMG_2134.jpeg

IMG_2138.jpeg

Um Lehrlauf zu vermeiden habe ich die drei Korpusse immer einzeln behandelt denn, wenn ich während der
Verleim.-Trocknungszeit rumstehe krieg ich Ärger mit der Außenministerin. :lol:
IMG_2129.jpeg

Der Kanteschleifer ist wohl eine der besten Hilfsmittel. Durch das schrägstellen der Auflage gab es somit auch beim
Korpus mit Tiefenversprung keine Probleme.
Was auch sehr hilfreich ist, sich die Zeit zu nehmen, und die Kanten an den Verleimstellen vorher abzukleben.
IMG_2144.jpeg

IMG_2145.jpeg

IMG_2139.jpeg

243EFE36-D7BF-483F-88DE-A484E6BA53A5.jpeg

Danach kamen die Rückwände wieder rein, und wieder Probestellen.
Schrecksekunde, hä, was ? wieso ?
IMG_2149.jpeg

OK, Rückwände falsch gesteckt. Ne Raucherpause wirkt wunder :oops:

Jetzt noch eine Frage an Euch.
Sollte ich die Korpusse hinten, oben wo die Montageschiene lang geht, außer links und rechts ganz außen, ausklinken ?
Somit könnte ich eine lang durchgehende Schiene an der Wand anbringen.
IMG_2146.jpeg


Dann hatte ich eine Probebeizung für die Fronten gemacht und dazu gestellt.
OK, Ansichtssache >>> was macht man nicht alles für die Erben.
Ist eine graue Beize von Clou :geek:
IMG_2152.jpeg


Das war's dann für heute, Rücken schmerzt, schei... bin ich alt. :roll:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Olaf

Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Töchterchen´s Badmöbel

Beitragvon oldtimer » Mi 7. Jul 2021, 21:56

Ofaf hat geschrieben:Jetzt noch eine Frage an Euch.
Sollte ich die Korpusse hinten, oben wo die Montageschiene lang geht, außer links und rechts ganz außen, ausklinken ?
Somit könnte ich eine lang durchgehende Schiene an der Wand anbringen.


Ich glaube, ich hatte Dir auch schon an anderer Stelle geschrieben, dass Du im fertigen Korpus in den Ecken auch ein entsprechend großes Loch bohren kannst D=20 oder 24. Ich nehme an, Du verwendest die Hettich SAH 116.

Benutzeravatar
Ofaf
Beiträge: 642
Registriert: Di 9. Mär 2021, 08:03

Re: Töchterchen´s Badmöbel

Beitragvon Ofaf » Mi 7. Jul 2021, 23:11

Das stimmt, hattest Du. :oops:
Ich hatte mir die von Sotech schon zugelegt.
Und ich werde mich bessern, mit den Bohrungen hätte bestimmt auch besser ausgesehen.
Aber leider ist es nun so.
Gruß Olaf

Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !

Benutzeravatar
Ofaf
Beiträge: 642
Registriert: Di 9. Mär 2021, 08:03

Re: Töchterchen´s Badmöbel

Beitragvon Ofaf » Do 8. Jul 2021, 14:08

oldtimer hat geschrieben:Ich glaube, ich hatte Dir auch schon an anderer Stelle geschrieben, dass Du im fertigen Korpus in den Ecken auch ein entsprechend großes Loch bohren kannst D=20 oder 24. Ich nehme an, Du verwendest die Hettich SAH 116.


Glück gehabt mein Bester, alles verdeckt :mrgreen:
B896B9AF-01DA-4049-8FA6-E533DD6B490B.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Olaf

Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !

Holzaki
Beiträge: 279
Registriert: Mo 2. Apr 2018, 10:01

Re: Töchterchen´s Badmöbel

Beitragvon Holzaki » Do 8. Jul 2021, 15:49

Schönes Projekt ich bin mal gespannt wie sich das Material im Bad schlägt so etwas ähnliches schwebt mir auch noch vor.

Gruß
Andi

Benutzeravatar
Ofaf
Beiträge: 642
Registriert: Di 9. Mär 2021, 08:03

Re: Töchterchen´s Badmöbel

Beitragvon Ofaf » Fr 9. Jul 2021, 05:43

Gestern wurde nur geschliffen, naß gemacht :lol: und wieder geschliffen. Bis 240 Körnung.
IMG_2164.jpeg

IMG_2163.jpeg

Der Schalter mit Steckdose für die Beleuchtung ist auch gekommen und vormontiert.
IMG_2170.jpeg

Heute geht es dann mit den Fronten für die Hängen weiter.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Olaf

Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !


Zurück zu „• Wohnmöbel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste