Sorry, kein Pool, kein Speier und kein Vogelhaus...
...und das war dann auch die letzte Schicht Beton!
Garten, Zaun und mehr
Re: Garten, Zaun und mehr
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Garten, Zaun und mehr
Zeit um das Rätsel aufzulösen, bevor die Phantasie mit euch noch komplett durchgeht.
Es handelt sich hier lediglich um ein einfaches Fundament, verkleidet mit Tuffstein. Und da ich nur noch wenige, unförmige Reste des Materials hatte, musste ich eine etwas unübliche Herstellungsart anwenden.
Es wäre äußerst schwierig gewesen diese Steine vorab auf Maß zu bringen um dann so zu mauern dass es nachher passt. Viel einfacher, zumindest in meinen Augen, war es, auf's grade Wohl zu mauern um dann mit Beton aufzufüllen. Der nivelliert sich ja von selbst.
Nach dieser Oberfläche schneide ich die Steine im nachhinein einfach zu, was ihr auf dem folgenden Foto seht. Das Rohr in der Mitte dient einfach dazu um Beton zu sparen und damit kein Wasser auf dem Sockel stehen bleibt. Darauf kommt ein Pflanzkübel. Also wirklich alles relativ unspektakulär.
Es handelt sich hier lediglich um ein einfaches Fundament, verkleidet mit Tuffstein. Und da ich nur noch wenige, unförmige Reste des Materials hatte, musste ich eine etwas unübliche Herstellungsart anwenden.
Es wäre äußerst schwierig gewesen diese Steine vorab auf Maß zu bringen um dann so zu mauern dass es nachher passt. Viel einfacher, zumindest in meinen Augen, war es, auf's grade Wohl zu mauern um dann mit Beton aufzufüllen. Der nivelliert sich ja von selbst.
Nach dieser Oberfläche schneide ich die Steine im nachhinein einfach zu, was ihr auf dem folgenden Foto seht. Das Rohr in der Mitte dient einfach dazu um Beton zu sparen und damit kein Wasser auf dem Sockel stehen bleibt. Darauf kommt ein Pflanzkübel. Also wirklich alles relativ unspektakulär.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Garten, Zaun und mehr
Hallo Dieter,
na DAS ist jetzt wirklich unspektakulär, es darf aber auch mal was einfacheres sein
Ich hätte jetzt auf einen (Spring)Brunnen oder was anderes mit Wasser getippt ...
Schade um den schönen Busch.
Gruss, Klaus
na DAS ist jetzt wirklich unspektakulär, es darf aber auch mal was einfacheres sein

Schade um den schönen Busch.
Gruss, Klaus
Re: Garten, Zaun und mehr
Ich habe nie behauptet dass es etwas besonderes wird.
Auch den Blaubeerenkübel habe ich heute noch fertig bekommen.

Auch den Blaubeerenkübel habe ich heute noch fertig bekommen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Garten, Zaun und mehr
Sieht doch sehr gut aus !
Gruß Olaf
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Re: Garten, Zaun und mehr
Danke, das war der Plan!
Jetzt muss nur noch ein bisschen Gras "über" die Sache wachsen.

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Garten, Zaun und mehr
Wieso ist es eigentlich ein Blaubeerenkübel ?
Gruß Olaf
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Re: Garten, Zaun und mehr
Aufgrund der Bepflanzung.
Für einen guten Heidelbeerenwachstum benötigt man eine saure Erde. Da wir die im Garten nicht haben, müssen wir die einarbeiten. Nach wenigen Jahren ist diese aber mit dem Erdreich so vermengt dass es besser ist die Blaubeeren in einem Kübel zu ziehen.
Da ich für umme an das Mostfass kam, dachte ich mir das versuchst'e jetzt mal. Mal schaun was passiert.
Und weil ich das Fass nicht einfach in Schnee und Dreck stellen wollte, dachte ich es muss ein Sockel her. Er ist auf der Höhe der ersten Stufe und optisch aus dem selbigen Material. Mit der Zeit wird es sich so optisch in den Hüttenkomplex einbinden.
Für einen guten Heidelbeerenwachstum benötigt man eine saure Erde. Da wir die im Garten nicht haben, müssen wir die einarbeiten. Nach wenigen Jahren ist diese aber mit dem Erdreich so vermengt dass es besser ist die Blaubeeren in einem Kübel zu ziehen.
Da ich für umme an das Mostfass kam, dachte ich mir das versuchst'e jetzt mal. Mal schaun was passiert.
Und weil ich das Fass nicht einfach in Schnee und Dreck stellen wollte, dachte ich es muss ein Sockel her. Er ist auf der Höhe der ersten Stufe und optisch aus dem selbigen Material. Mit der Zeit wird es sich so optisch in den Hüttenkomplex einbinden.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Garten, Zaun und mehr
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Olaf
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Re: Garten, Zaun und mehr
Mandalo hat geschrieben:Ich habe nie behauptet dass es etwas besonderes wird.![]()
JETZT ist es was besonderes


Danke auch für den Tipp, dass Blaubeeren sauren Boden brauchen. Muss ich mal schauen ob sowas als Ersatz für unsere Rhododendren geeignet ist.
Gruss, Klaus
Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste