Einmal-Öl und Hartölwachs Roheffekt
Neue Öle von Complex-Farben.
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4419
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Neue Öle von Complex-Farben.
Moin Micha
Ist schon interessantes Zeugs, was Du da vorgestellt hast. Das dieses Öl sich nicht selbst entzündet ist ein angenehmer "Nebeneffekt", wie ich finde.
Am interessantesten finde ich aber das Roh-Effekt. Schön, dass es nicht allzu stark riecht, finde ich gerade in meiner Werkstatt doch schon sehr wichtig.
Dabei stellt sich mir allerdings die Frage, ob der Roheffekt auch über einen langen Zeitraum erhalten bleibt und nicht oder vielleicht kaum zu Verfärbungen neigt.
Grüße Mario
Ist schon interessantes Zeugs, was Du da vorgestellt hast. Das dieses Öl sich nicht selbst entzündet ist ein angenehmer "Nebeneffekt", wie ich finde.
Am interessantesten finde ich aber das Roh-Effekt. Schön, dass es nicht allzu stark riecht, finde ich gerade in meiner Werkstatt doch schon sehr wichtig.
Dabei stellt sich mir allerdings die Frage, ob der Roheffekt auch über einen langen Zeitraum erhalten bleibt und nicht oder vielleicht kaum zu Verfärbungen neigt.
Grüße Mario
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4419
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Neue Öle von Complex-Farben.
Das wird wie bei allen pigmentierten Ölen sein. Sie schützen das Holz vor der UV Strahlung, komplett aufhalten können sie das nachdunkeln aber nicht.
Re: Neue Öle von Complex-Farben.
Hallo Micha,
vielen Dank für die Info. Ich brauch ja irgendwann noch einen Ersatz für das Festool HD, da könnte das Fussboden-Hartwachsöl schon interessant sein. Mal mit auf die Liste der Kandidaten setzen ...
Gruss, Klaus
vielen Dank für die Info. Ich brauch ja irgendwann noch einen Ersatz für das Festool HD, da könnte das Fussboden-Hartwachsöl schon interessant sein. Mal mit auf die Liste der Kandidaten setzen ...
Gruss, Klaus
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4419
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Neue Öle von Complex-Farben.
Hi Klaus,
ob das HÖW eine wirkliche Alternative zum Festool HD ist, najaaaaa schlecht ist es auf keinen Fall, so ist das nicht. Es erzeugt aber einen deutlich anderen Farbton als das HD, weil ohne Leinöl. Auch was die Robustheit anbelangt, habe ich bisher noch nichts in den Fingern gehabt, was an das HD rankommt. Das ist/war dahingehend wirklich genial.
ob das HÖW eine wirkliche Alternative zum Festool HD ist, najaaaaa schlecht ist es auf keinen Fall, so ist das nicht. Es erzeugt aber einen deutlich anderen Farbton als das HD, weil ohne Leinöl. Auch was die Robustheit anbelangt, habe ich bisher noch nichts in den Fingern gehabt, was an das HD rankommt. Das ist/war dahingehend wirklich genial.
Re: Neue Öle von Complex-Farben.
Hi
Wenn das Festool Zeugs so gut ist, frag ich mich, warum die das dann nicht mehr anbieten...war wohl kein Verkaufsschlager?
Grüße Mario
Wenn das Festool Zeugs so gut ist, frag ich mich, warum die das dann nicht mehr anbieten...war wohl kein Verkaufsschlager?

Grüße Mario
Re: Neue Öle von Complex-Farben.
michaelhild hat geschrieben:ob das HÖW eine wirkliche Alternative zum Festool HD ist, najaaaaa schlecht ist es auf keinen Fall, so ist das nicht. Es erzeugt aber einen deutlich anderen Farbton als das HD, weil ohne Leinöl. Auch was die Robustheit anbelangt, habe ich bisher noch nichts in den Fingern gehabt, was an das HD rankommt. Das ist/war dahingehend wirklich genial.
Danke für Deine Einschätzung. Das HD geht mir schon schwer ab, hab nur noch ein Honigglas voll *schnüff* Irgendwo meine ich gelesen zu haben, das Festool das von einem bekannten Lieferanten bezogen hat, der was ähnliches anbietet. Weiss nur nicht mehr wo ...
@Mario: das HD ist sehr ergiebig, vielleicht war deshalb der Umsatz zu gering?

Gruss, Klaus
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4419
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Neue Öle von Complex-Farben.
Hersteller war Leinos.
Re: Neue Öle von Complex-Farben.
Klaus hat geschrieben:... Das HD geht mir schon schwer ab, ... Irgendwo meine ich gelesen zu haben, das Festool das von einem bekannten Lieferanten bezogen hat, der was ähnliches anbietet. Weiss nur nicht mehr wo ...
Vielleicht hier im "Kurze-Frage-Thread" auf den Seiten 85-91? Daraus habe ich mitgenommen, dass Pasi (Beitrag vom 3.1.21 auf Seite 90) von Leinos die Information erhalten hatte, das Leinos LF 283 sei identisch mit dem HD, während Micha darauf hinwies, dass die Inhaltsstoffe sich ausweislich der Merkblätter unterscheiden.
Viele Grüße, Heike
Re: Neue Öle von Complex-Farben.
Ah, super Heike
Darf ich Dich zu meinem externen Gedächtnis machen ... das interne lässt doch immer mehr nach
Gruss, Klaus


Gruss, Klaus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste