Hallo zusammen.
Für meine Terrasse werden irgendwann Steckdosen, Lichtschalter etc. fällig.
Kennt jemand einen Hersteller oder Serie die so etwas in Aufputz für den Aussenbereich auch in etwas optisch ansprechender Herstellen? BuJ Ocean ist für die Werkstatt Top, aber auf meiner Terrasse würd ich dich gern etwas anderes haben.
Vielen Dank für eure Hilfe, Gruß Stefan
Kurze Frage - kurze Antwort!
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Gruß Stefan
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Schau Mal nach bei Gira oder Jung, Busch-Jaeger Ocean gibt es auch in weiß
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Hi.
Berker W1 ist eine erstklassige Produktlinie. Finde ich nicht nur optisch deutlich besser als z.b. B-J.
Berker W1 ist eine erstklassige Produktlinie. Finde ich nicht nur optisch deutlich besser als z.b. B-J.
Gruß,
Christoph
Christoph
-
- Beiträge: 269
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 20:32
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Hat jemand von euch schonmal Probleme mit der Bluetooth Fernbedienung CT-FI/M-Set (Artikel 202097) bezüglich des Kontakts der Knopfzelle zu den Kontakten gehabt? Ich habe das Ding nun seit Ende Februar und hatte sie auch nicht gleich in der ersten Woche nach Erhalt montiert. Als ich sie dann aber montiert hatte ging es anfangs auch gut. Danach aber immer nur wann sie wollte, ich nutzte den Sauger zu diesem Zeitpunkt aber auch selten. Da sie zwar immer an ging aber meist nicht mehr aus, probierte ich immer wieder die Fernbedienung neu einzulernen, weil ich dort den Fehler vermutete, was auch sehr komisch in der Anleitung beschrieben ist, weil sich die Schritte irgendwie wiederholen. Auch wird die MAN-Taste einmal mit 1-2 und einmal mit 1-3 beschrieben.
Auf jeden Fall ging sie immer schlechter mit der Zeit. Heute habe ich dann mal die Knopfzelle durchgemessen, alles ok. Dann kam mir die Idee mal das Gehäuse zu drücken und dabei ging es einwandfrei an und aus. Jetzt habe ich zusätzlich auf die Knopfzelle ein Stück Karton gelegt und und den Deckel wieder verschlossen und alles funzt prima.
Hatte ich das damals richtig eingeschätzt dass Zubehör der normalen Gewährleistung unterliegt und ich die Fernbedienung nicht hätte bei Festool registrieren können?
Wer ist nun eigentlich mein Ansprechpartner für einen Austausch des Handsenders? Der Händler zunächst oder Festool direkt?
LG
Auf jeden Fall ging sie immer schlechter mit der Zeit. Heute habe ich dann mal die Knopfzelle durchgemessen, alles ok. Dann kam mir die Idee mal das Gehäuse zu drücken und dabei ging es einwandfrei an und aus. Jetzt habe ich zusätzlich auf die Knopfzelle ein Stück Karton gelegt und und den Deckel wieder verschlossen und alles funzt prima.
Hatte ich das damals richtig eingeschätzt dass Zubehör der normalen Gewährleistung unterliegt und ich die Fernbedienung nicht hätte bei Festool registrieren können?
Wer ist nun eigentlich mein Ansprechpartner für einen Austausch des Handsenders? Der Händler zunächst oder Festool direkt?
LG
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Garak359 hat geschrieben:Hi.
Berker W1 ist eine erstklassige Produktlinie. Finde ich nicht nur optisch deutlich besser als z.b. B-J.
Danke, hab mir jetzt mal die Berker bestellt, schauen optisch ganz gut aus.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Hallo zusammen,
Ich suche etwas um die Breite eines Brettes genau auszumessen. So etwa auf 0,25mm genau. Und das gerne länger also auf mindestens 50 cm.
Ich habe natürlich mehrere Metalllineale - auch mit Unterteilung in dieser Dimension. Aber meine Augen lassen schon etwas nach und ohne ein Holzstück als Gegenanschlag geht es sowieso nicht (Mein Finger scheint mir kein guter Anschlag zu sein). Und ich brauche dann noch eine Lupe um Ablesen zu können. Und das Ergebnis ist alles andere als sicher.
Bei kleineren Breiten nehme ich natürlich den normalen 150er Messschieber. Aber auch da gibt es viel Messungenauigkeiten. man muß sehr parallel anlegen und jeden Druck vermeiden - da die harten Flanken des Metallmesschiebers sich gerne auch etwas ins Holz eindrücken.
Ich finde das alles sehr unbefriedigend und wenig komfortabel.
Ich suche daher so etwas wie einen langen Messschieber mit Digitalanzeige und zwei Anschlägen (Anschläge mindestens 5 cm). Ich finde sowas aber leider nicht oder habe immer unter falschen Namen gesucht.
Das, dem am nächsten kommt habe ich hier verlinkt:
Leider nur 200mm: Schieblehre mit breiten Messflächen
Das ist zwar ein Streichmaß, aber wenn man den Anreißstift außen an das Brett anlegt, dann sollte es das richtige Maß eigentlich anzeigen, da der Anreißstift genau innen die Reißkante hat.
500mm Streichmass
Sonst fällt mir nur noch ein Anbaumeßschieber ein, an die man die Anschlagklötzchen selber montiert. Also sowas:
500mm Digital-Einbau-Messschieber
Habt Ihr eine Idee wo es sowas fertig gibt ?
Ich suche etwas um die Breite eines Brettes genau auszumessen. So etwa auf 0,25mm genau. Und das gerne länger also auf mindestens 50 cm.
Ich habe natürlich mehrere Metalllineale - auch mit Unterteilung in dieser Dimension. Aber meine Augen lassen schon etwas nach und ohne ein Holzstück als Gegenanschlag geht es sowieso nicht (Mein Finger scheint mir kein guter Anschlag zu sein). Und ich brauche dann noch eine Lupe um Ablesen zu können. Und das Ergebnis ist alles andere als sicher.
Bei kleineren Breiten nehme ich natürlich den normalen 150er Messschieber. Aber auch da gibt es viel Messungenauigkeiten. man muß sehr parallel anlegen und jeden Druck vermeiden - da die harten Flanken des Metallmesschiebers sich gerne auch etwas ins Holz eindrücken.
Ich finde das alles sehr unbefriedigend und wenig komfortabel.
Ich suche daher so etwas wie einen langen Messschieber mit Digitalanzeige und zwei Anschlägen (Anschläge mindestens 5 cm). Ich finde sowas aber leider nicht oder habe immer unter falschen Namen gesucht.
Das, dem am nächsten kommt habe ich hier verlinkt:
Leider nur 200mm: Schieblehre mit breiten Messflächen
Das ist zwar ein Streichmaß, aber wenn man den Anreißstift außen an das Brett anlegt, dann sollte es das richtige Maß eigentlich anzeigen, da der Anreißstift genau innen die Reißkante hat.
500mm Streichmass
Sonst fällt mir nur noch ein Anbaumeßschieber ein, an die man die Anschlagklötzchen selber montiert. Also sowas:
500mm Digital-Einbau-Messschieber
Habt Ihr eine Idee wo es sowas fertig gibt ?
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Ein einfach nur längerer Messschieber ist nicht das was ich suche.
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Ich würde dann aus meinem Fundus dies nehmen https://pmtshop.de/digitales-streichmas ... ch-v336330 und mir einen entsprechend breiten Reiter besorgen, z.B. https://www.lasercomponents.com/de/prod ... sche-bank/ ,das kommt dann dem von Dir verlinkten Streichmaß mit der Nadel näher.
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Ghostwriter hat geschrieben:Garak359 hat geschrieben:Hi.
Berker W1 ist eine erstklassige Produktlinie. Finde ich nicht nur optisch deutlich besser als z.b. B-J.
Danke, hab mir jetzt mal die Berker bestellt, schauen optisch ganz gut aus.
Gruß Stefan
Hi Stefan.
Ich bin gespannt wie sie dir gefallen.
Gruß,
Christoph
Christoph
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste