Hallo,
es gibt ja immer wieder schlechte Bewertungen zur OF 1010. Kann ich nicht nachvollziehen, will meine unbedingt behalten.
Henning
Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Gut, nun habe ich es also doch getan:
Das Maschinchen ist bestimmt nett (hatte noch keine Gelegenheit es auszuprobieren), aber der Riesen-Sys3 mit der vielen Luft drin nervt mich schon etwas. Jetzt habe ich zum einen dasselbe Problem wie Michael (ist halt 1 cm zu hoch), zum anderen ist nun der kleine Schleifer die Maschine mit dem größten Systainer in der Werkstatt – größer als die TS 55
Das Ladegrät, das "piept" beim Laden, alle paar Sekunden ein kurzer "Ich-bin-da-Fiepser" oder so. Weiß jemand was das soll? Und ob man das irgendwie abstellen kann? Ich hasse es, wenn Geräte ungefragt rumpiepsen
Aber bestimmt bin ich dann ja doch erfüllt von innerem Frieden, wenn ich das Maschinchen das erste Mal im Einsatz habe
Daniel
Das Maschinchen ist bestimmt nett (hatte noch keine Gelegenheit es auszuprobieren), aber der Riesen-Sys3 mit der vielen Luft drin nervt mich schon etwas. Jetzt habe ich zum einen dasselbe Problem wie Michael (ist halt 1 cm zu hoch), zum anderen ist nun der kleine Schleifer die Maschine mit dem größten Systainer in der Werkstatt – größer als die TS 55

Das Ladegrät, das "piept" beim Laden, alle paar Sekunden ein kurzer "Ich-bin-da-Fiepser" oder so. Weiß jemand was das soll? Und ob man das irgendwie abstellen kann? Ich hasse es, wenn Geräte ungefragt rumpiepsen

Aber bestimmt bin ich dann ja doch erfüllt von innerem Frieden, wenn ich das Maschinchen das erste Mal im Einsatz habe

Daniel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Dozent hat geschrieben:Gut, nun habe ich es also doch getan:
Das Ladegrät, das "piept" beim Laden, alle paar Sekunden ein kurzer "Ich-bin-da-Fiepser" oder so. Weiß jemand was das soll? Und ob man das irgendwie abstellen kann? Ich hasse es, wenn Geräte ungefragt rumpiepsen![]()
Aber bestimmt bin ich dann ja doch erfüllt von innerem Frieden, wenn ich das Maschinchen das erste Mal im Einsatz habe![]()
Daniel
Bei meinem Ladegerät ist das piepen nur da wenn der Akku voll geladen ist.
Gruß Olaf
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4411
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Dozent hat geschrieben:aber der Riesen-Sys3 mit der vielen Luft drin nervt mich schon etwas.
Ja das ist echt so ein Punkt. Die werden größer bei effektiv weniger nutzbarem Volumen.
Der Kantenschleifer geht ja noch, hat er ja ne wertige Einlage bekommen. Zwar viel Raum verloren, aber ordentlich und stabil.
Anders da z.B. bei den Akkuschrauber. Die kommen jetzt anstatt in einem SYS 1 oder wie es das auch mal gab SYS 2 mit Platz für Schrauben und Zeug, nein in einem 187 mm hohen SYS³. Und was passt zusätzlich rein? Im Grunde nichts. Die Höhe wird einfach verschenkt.
Wenn dann wenigstens noch so ne schöne Schaumeinlage, nee Tiefziehteil mit viel Luft.
Bei der 1010 genauso. In dem "kleinen" SYS 3 hatte ich alles für die OF ordentlich unterbringen können. Der neue SYS³ ist nun höher, die Einlage aber so sinnfrei gestaltet, es lässt sich neben dem Standardzubehör nichts mehr sinnvoll ordentlich unterbringen.
Dozent hat geschrieben:Das Ladegrät, das "piept" beim Laden, alle paar Sekunden ein kurzer "
Ist normal. Was man hört sind die "Ladeimpulse". Die Spulen in dem Ladegerät verursachen dieses Geräusch.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
michaelhild hat geschrieben:Dozent hat geschrieben:aber der Riesen-Sys3 mit der vielen Luft drin nervt mich schon etwas.
Ja das ist echt so ein Punkt. Die werden größer bei effektiv weniger nutzbarem Volumen.
Ich habe mich bei der neuen TS 55 F(dingensirgendwas) derart über den hohen Systainer geärgert. Bisher hatte ich im Montagewagen AT65 im Viererclassicsystainer, Führungsschienenzubehör im Einser, Bohrhammer im Dreier und Dübel im Einser. Der Luftverschwendung des neuen TS-Systainers fällt nun der Dübelsystainer zum Opfer.
Wie begeistert mögen erst die Handwerker sein, die um jeden Zentimeter in den Montagefahrzeugen ringen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Spannend !!! Cool die Dinger !!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hat der Kantenschleifer für seine Akkus ein extra Ladegerät oder welches Ladegerät verwendet ihr?
Gruß
Pascal
Pascal
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4411
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hat kein spezielles.
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
mal nicht aus Asien oder Übersee.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Uli
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Haben sich die Spechte umbenannt? Geil "under USA licence"Holzduebel hat geschrieben:mal nicht aus Asien oder Übersee.
Berichte mal darüber, wenn Du es in Gebrauch hast.
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 12 Gäste