Bohrtisch für Wabeco Bohrständer

Vorrichtungsbau u. sonstige Hilfsmittel
Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Bohrtisch für Wabeco Bohrständer

Beitragvon elektroulli » Sa 3. Dez 2016, 16:51

Es war ja meine Frage, zu welchen Arbeiten man vorzugsweise das Anschlagsystem verwenden kann. Einen zwingenden Grund, warum ich mir ein solches System zulegen sollte, sehe ich bis jetzt nicht.


Doch Hubert, wenn man zu faul zum Rechnen ist und ein solches Streichmaß nicht besitzt.

RockinHorse

Re: Bohrtisch für Wabeco Bohrständer

Beitragvon RockinHorse » Sa 3. Dez 2016, 17:18

Hallo Ulli,

Dein Schlauchhalter, ja das ist nützlich.

Zu faul zum Rechnen? Bin ich auch. Aber für einfache Additionen reicht es noch.
Streichmaß! Das war eines der ersten Werkzeuge, das ich mir angeschafft habe. Diese Art der Streichmaße kann man vielfältig benutzen:
- Einstellung der Höhe des Sägeblattes an der TKS beim verdeckten Schnitt.
- Einstellungen am Frästisch.
- Einstellungen der Schnittlängen an der Kappsäge.
- usw. usw.

Ich wäre tot unglücklich, wenn ich dieses Streichmaß verlustig gehen würde :cry:

Da hätte ich noch ein paar Ideen, wie man sich seine Zeit vertreiben kann:

- zwei Beleuchtungsarme, jeweils einer links und rechts, nach Bedarf einstellbar. Mit LED + Fassung GU10, für 230 Volt
- eine flache Schublade, am besten aus MPX, so etwa 24 mm dick, unterm Bohrtisch montiert, mit gefrästen Mulden, um Bohrer griffbereit aufzubewahren.

LG aus der Heide
Hubert

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Bohrtisch für Wabeco Bohrständer

Beitragvon elektroulli » Sa 3. Dez 2016, 17:27

Hallo Hubert,
nee, sowas schönes habe ich nicht.
Ich habe nur so'n olles ULMIA-Teil.

IMG_0400.JPG


Schubladen für Bohrer sin keine schlechte Idee, muss ich aber nicht haben. Die hängen an der Wand in so einer Vorrichtung.
Aber Beleuchtung ist nicht schlecht. Ich stehe nämlich dort mit dem Rücken zum Licht und werfe Schatten.
Ich habe so einen kleinen Klemmspot - der reicht.

Aber schön, dass Dir die Schlauchhalterung gefällt. Habe ich mir heute erst ausgedacht.
Ich muss doch jetzt eine sinnvolle Anwendung für die Nutschienen haben.
Ulli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

RockinHorse

Re: Bohrtisch für Wabeco Bohrständer

Beitragvon RockinHorse » Sa 3. Dez 2016, 17:43

elektroulli hat geschrieben:Hallo Hubert,
nee, sowas schönes habe ich nicht.
Ich habe nur so'n olles ULMIA-Teil.


Das olle ULMIA-Teil hat auch seine Schönheit. Ich kenne solches Schreinerwerkzeug von meinem alten Herrn, aber das ist schon ein paar Tage her. Wir haben hier auf dem Land in regelmäßigen Abständen gute Flohmärkte, wo auch altes Schreinerwerkzeug angeboten wird, wo man solche Sachen noch zu sehen bekommt.

Von meinem alten Herrn habe ich noch das hier übrig behalten:
DSC_2482_s.jpg

Mein Streichmaß ist aus dem Metall-Bereich. Es tut aber auch im Holz-Bereich seine guten Dienste, wenn man ihm nicht das abverlangt, was sehr holzspezifisch ist.

LG aus der Heide
Hubert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

moto4631
Beiträge: 339
Registriert: Di 15. Nov 2016, 22:02
Wohnort: Upper Austria

Re: Bohrtisch für Wabeco Bohrständer

Beitragvon moto4631 » Sa 3. Dez 2016, 19:41

Der Schlauchhalter ist klasse!
Beim Schleifen kann ich zwar absaugen nach unten, aber beim Bohren und da vor allem mit Forstnerbohrern sammelt sich ja ne Menge Abraum.

Gut bei Deiner Lösung ist auch noch das man halbwegs flexibel bleibt, ich hatte mal mit einer starren Absaughaube rumexperimentiert die war aber auch nicht das Gelbe vom Ei weil fix und dann saugte man eben auch immer nur einen gewissen Bereich ab.
lg
Mich@el

Benutzeravatar
Achim
Beiträge: 1784
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:37
Wohnort: Wachenheim
Kontaktdaten:

Re: Bohrtisch für Wabeco Bohrständer

Beitragvon Achim » Sa 3. Dez 2016, 19:51

Ulli, Dein Schlauhalter gefällt mir wirklich sehr gut!

Werde ich mir sicher bei Gelegenheit nachbauen...Danke fürs Zeigen :D
SAWDUST IS MAN GLITTER :)

Achims Holzbox

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9612
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Bohrtisch für Wabeco Bohrständer

Beitragvon Mario » Sa 3. Dez 2016, 20:44

Hallo Leute,
ja der Schlauchhalter ist gut, Ulli. Allerdings sind die Schienen nicht nur dafür gut, sondern auch um Werkstücke zu fixieren.



Hallo Hubert,
nee, sowas schönes habe ich nicht.Ich habe nur so'n olles ULMIA-Teil.

Hääh, hab ich was verpasst? Wo war der denn zu sehen?

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Bohrtisch für Wabeco Bohrständer

Beitragvon elektroulli » Sa 3. Dez 2016, 20:55

Weiter zurück Mario.
Ich sagte doch schon: Du verpennst doch so einiges :D :D :D

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9612
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Bohrtisch für Wabeco Bohrständer

Beitragvon Mario » Sa 3. Dez 2016, 21:12

Weiter zurück war mir auch klar, ich hab`s aber trotzdem nich gefunden!

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Bohrtisch für Wabeco Bohrständer

Beitragvon elektroulli » Sa 3. Dez 2016, 21:37

Seite 15 Mario.
Das Ulmia Streichmaß.


Zurück zu „• Werkstatthelferlein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste