Hallo zusammen
Mein neues Projekt nähert sich langsam seiner Fertigstellung.
Daher - und weil ich noch eine Frage habe - fang ich schonmal an ein paar Bilder zu posten.
Erstmal hab ich mir für den Hocker und nachfolgende kleinere Projekte mal ein bisschen Holz besorgt, von links nach rechts: Nuss, Eiche, Ahorn
Den Hocker habe ich in Eiche geplant. Leider hab ich von der Fertigung der Einzelteile keine Bilder gemacht. Aber ihr kennt das ja. Hab die Bohle etwas gekürzt und die Ideale Aufteilung gesucht. Es ist etwa ein 1m langes 20cm breites Stück übrig geblieben.
Nach dem groben aussägen alle Teile gehobelt (Grundmaß war 35x35mm für die Stücke). Nach dem Hobeln auf die fertige Länge abgelängt, diverse Winkel gesägt und dann mit dem zusammen leimen begonnen:
Da die Sitzfläche mit Danish Cord bespannt werden sollte mussten vor dem endgültigen zusammen Leimen noch die Hackennägel eingehämmert werden.
Davor und Zwischendurch auch immer wieder Rundungen fräsen:
Finale Leimung:
an den Seiten ganz aussen am "Handgriff" kam unten noch eine Große Rundung drauf - in Ermangelung eines so großen Radiusfräsers hab ich sie von Hand gehobelt.
Ich will euch auch die Unsauberkeiten nicht vorenthalten. Leider sind die Spaltmaße nicht überall sauber - ich konnte aber alles was nicht sauber ist nach innen legen. Notitz fürs nächste Projekt, Abrichten muss perfekt winklig sein. (Die Sägemarken hab ich nicht weg geputzt da hier eh die Schnur drum herum gewickelt wird)
Zu guterletzt, der Flechtversuch mit schwarzem Danish Cord:
Nun die Fragen, soll ich das Gestell ölen oder nicht? Ich habe ein Auro Öl dass der Eiche nur einen geringfügigen gelben Farbton verleiht (das Öl ist Farblos). Rein vom Aussehen gefällt mir beides gut. Ich meine auch die Leimüberstände gut weg bekommen zu haben, sollten also auch keine Flecken (hoffentlich) auftreten...
Was meint ihr? Ölen oder nicht?
Grüße
Stefan
Hocker für Garderobe
Hocker für Garderobe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von certhas am Mi 8. Dez 2021, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hocker für Garderobe
Hallo Stefan,
sehr schön geworden Dein Hocker! Wie hast Du denn die Teile gehobelt, hast Du einen ADH oder mit dem Handhobel?
Zum Finish, also ich würde den Hocker ölen.
sehr schön geworden Dein Hocker! Wie hast Du denn die Teile gehobelt, hast Du einen ADH oder mit dem Handhobel?
Zum Finish, also ich würde den Hocker ölen.
Re: Hocker für Garderobe
Hab einen "kleinen" Bernardo ADH. Mit dem hab ich alles abgerichtet und auf Dicke gehobelt.
Re: Hocker für Garderobe
Sieht gut aus, bin gespannt auf das Endprodukt. Hast noch ein Reststück Eiche? Dann probier dort das Öl aus, dann siehst du was dir besser zusagt.
LG Gerald
Re: Hocker für Garderobe
Woswasi hat geschrieben:Sieht gut aus, bin gespannt auf das Endprodukt. Hast noch ein Reststück Eiche? Dann probier dort das Öl aus, dann siehst du was dir besser zusagt.
Ausprobiert hab ichs schon. Ausshen tut beides gut. Mit Öl kommt die Maserung noch etwas besser zur Geltung. Der Farbliche Unterschied ist tatsächlich nicht besonders groß.
Re: Hocker für Garderobe
Hallo Certhas,
sehr schön geworden, Dein Hocker
Der schwarze Danish Cord (kannte ich noch nicht) passt farblich sehr gut und die Form vom Hocker ist ja auch eher nordisch.
Ich würde auf jeden Fall ölen, macht das Holz einfach unempfindlicher.
Gruss, Klaus
sehr schön geworden, Dein Hocker

Ich würde auf jeden Fall ölen, macht das Holz einfach unempfindlicher.
Gruss, Klaus
Re: Hocker für Garderobe
Habs geölt. Werde morgen mit dem Flechten anfangen. Bin schon gespannt
Re: Hocker für Garderobe
Fertig. Muss dann nochmal etwas bessere Fotos machen wenn mir die Finger nicht mehr weh tun 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Hocker für Garderobe
Hallo Stefan,
sieht schon Mal sehr gut aus , deine wehen Finger haben sich gelohnt
sieht schon Mal sehr gut aus , deine wehen Finger haben sich gelohnt

Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Hocker für Garderobe
Hallo Certhas,
der Hocker gefällt mir sehr gut! Kannst du mir/uns verraten wie genau das Geflecht geamacht wird? Oder gibt es dazu eine Anleitung? Hat mir schon immer gut gefallen, aber mich bisher nicht daran getraut.
Gruß
Kai
der Hocker gefällt mir sehr gut! Kannst du mir/uns verraten wie genau das Geflecht geamacht wird? Oder gibt es dazu eine Anleitung? Hat mir schon immer gut gefallen, aber mich bisher nicht daran getraut.
Gruß
Kai
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste