nimm einen füllstoffreichen Malervorlack wie CWS. Den dann zweimal auftragen, das müsste reichen. Als Decklack nimm einen Mattlack, dann sieht man noch weniger. Sollte es hochglänzend werden rate ich zum Kauf einer Rotex



Gruß
oldtimer hat geschrieben:Hallo Achim,
nimm einen füllstoffreichen Malervorlack wie CWS. Den dann zweimal auftragen, das müsste reichen. Als Decklack nimm einen Mattlack, dann sieht man noch weniger. Sollte es hochglänzend werden rate ich zum Kauf einer Rotex. Geht dann nicht anders, muss die Holde akzeptieren
![]()
![]()
Gruß
Mario hat geschrieben:Tja mein lieber Achim, aber 150er ist nicht gleich 150er...steht da denn da auch RO davor!?![]()
![]()
![]()
Grüße Mario
oldtimer hat geschrieben:Mario hat geschrieben:Tja mein lieber Achim, aber 150er ist nicht gleich 150er...steht da denn da auch RO davor!?![]()
![]()
![]()
Grüße Mario
![]()
![]()
oldtimer hat geschrieben:Hallo Achim,
ich kaufe bei Hamacher und Wexel in Euskirchen, aber ob die einen Onlineshop haben weiß ich nicht, die liefern immer an.
Nimm zum Verdünnen noch einen Liter Novathin dazu.
Der Satilux ist top. hält über Jahre den Weißton. Bei uns sind damit alle Zimmertüren und ein Teil der Einbauten lackiert.
Gruß
Volker
Edit: Nimm gleich die MagicCrator von Friess dazu
Achim hat geschrieben:
Dachte schon, dass Du vor Ort einen Händler hast. Ich frag mal bei meinem örtlichen Farbenhändler, vielleicht führt der auch CWS.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste