Hallo Leute,
nach langem warten gings jetzt endlich wieder weiter mit der Tür.
Die Rahmenteile wurden nochmal alle abgerichtet und dann aufs Endmaß gehobelt.
Weiter gings mit dem Ablängen der Teile. Das letzte größere Projekt für meine alte Säge. Die neue Säge steht schon daheim
Die sieht auf dem großen Hänger ganz klein aus. Wenn man davor steht ist sie dann viel größer
20220115_150624.JPG
Leider geht sie nicht durch die alte Tür, deshalb wird die neue hoffentlich bald fertig, damit ich die Säge aufstellen kann.
Jetzt wo die Rahmenhölzer das richtige Maß haben, gehts endlich richtig los.
Zuerst hab ich mir die Teile zusammengezeichnet.
20220207_122650.JPG
Verbunden werden die Teile mit 12/120 Dübel aus Eiche. Gedübelt hab ich mit der Mafell. Man merkte, dass der Bohrer etwas größer war als sonst. Der Duodübler hatte halbwegs was zu tun.
20220207_124843.JPG
Weiter gehts auf der Tischfräse. Das nächste neue Spielzeug einweihen
Zuerst habe ich die Querstreben über Hirn gefräst. Mit dem Schiebeschlitten ging das ohne Probleme.
20220207_135910.JPG
Die Längsfräsungen habe ich dann mit dem Vorschub erledigt. Bei nem 50/20 Falz in Eiche in einem Durchgang kanns schon mal passieren, dass man zwischendurch mal kurz grinst
20220207_143214.JPG
Nach dem Fräsen gings ne Maschine weiter. Auf der Kantenschleife habe ich die ganzen Innenkanten geschliffen. Vor dem Zusammenleimen gehts noch ganz einfach, später ists ne Plagerei.
20220207_151942.JPG
Die ganzen Innenkanten wurden im Anschluss noch mit ner 3er Rundung versehen. Längs und quer. So gibts am Stoß ne Schattenfuge die ein paar Ungenauigkeiten vertuscht, die sich doch immer wieder einschleichen.
20220208_185032.JPG
Da die Mafell nur 40mm tief bohrt habe ich die Löcher mit Akkuschrauber nachgebohrt. Hierbei bin ich aber nach ein paar Löchern auf die kabelgebundene Bohrmaschine umgestiegen. Obwohls ein großer Protool Schrauber war, bin ich doch etwas an die Leistungsgrenze gekommen.
20220208_185106.JPG
Jetzt sind die Teile auch schon fertig zum Verleimen. Verleimt habe ich mit PU-Leim. Der hat ne längere offene Zeit und man hat etwas länger Zeit bis alles an seinem Platz sein muss. So gings zu zweit ganz ohne Stress.
Einmal der kleinere Fixteil.
20220208_221036.JPG
Und dann noch der größere Türflügel.
20220208_221058.JPG
Weil ich heute nach der Arbeit noch neugierig war habe ich den Türflügel ausgespannt und den überschüssigen Leim entfernt. Schaut schon aus wie ne Tür, auch wenn noch ne Menge an Arbeit reinfließen wird.
Die Tür hat jetzt schon knappe 40kg. Alleine geht da nicht mehr sehr viel wenn man damit irgendwo hin will
20220209_205732.JPG
Weiter gehts hoffentlich am Wochenende. Jetzt hat mich das Tischlerfieber wieder gepackt. Hab schon viel zu lange nichts gemacht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.