Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » So 13. Feb 2022, 11:18

oldtimer hat geschrieben:
michaelhild hat geschrieben:Es gab Zeiten, als der Onkel noch jung war, :lol: da fand er Metabo ganz toll.

https://www.youtube.com/watch?v=OVUwHv43HqM&t=59s

Immer wieder genial - passt perfekt zu einem sonnigen Sonntagmorgen wie heute, die Kirchenglocken läuten und die Kirchgänger laufen hier am Fenster vorbei ... :mrgreen:

Bosch ist sicher auch nicht schlecht, aber das bessere Festool ist des guten Feind - alte Holzwurmweissheit!

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
Hirnholz
Beiträge: 909
Registriert: Di 2. Okt 2018, 11:17
Wohnort: bei Braunschweig

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Hirnholz » Di 15. Feb 2022, 21:39

Ich werde zum Tier….. zum Sor-Tier… :mrgreen:

65829967-796A-4AB3-A3C4-176EB8B385FF.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz... :shock:
;) Burkhard

Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Baumbart » Di 15. Feb 2022, 22:31

. ..Und stapeln tust du auch, hoch Stapeln :mrgreen:
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:

Dozent
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 00:38
Wohnort: Region Hannover

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Dozent » Mi 16. Feb 2022, 14:15

Wow, da hast du ja ganz schön zugeschlagen, du SYStematisch SORTierender Hochstapler :mrgreen:

Aber ich kann mir vorstellen, dass du in deinem Metier auch mit einer Unzahl von Kleinteilen umgehen musst – und das auch bei Bedarf im Außeneinsatz. Da sind die neuen Sortainer schon echt genial.

Daniel

Benutzeravatar
Lasto
Beiträge: 340
Registriert: Di 1. Dez 2020, 16:06

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Lasto » Do 17. Feb 2022, 15:44

Für mein Stamm-zu-Brettern-Projekt…

077F936C-03C7-4329-80D7-77BB97D7F8D5.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße

Andreas

Woswasi
Beiträge: 1870
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 06:24

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Woswasi » Do 17. Feb 2022, 20:00

Gut Holz Andreas! Lass uns wissen ob es geklappt hat.

Hab vor kurzem einen alten Hobel restauriert. Man merkt ihn an, dass er 50Jahre geschuftet hat, aber die ersten Arbeitsbereiche machen Lust auf mehr. Eisen Hobel sind aktuell Mangelware, daher probier ich es Mal mit hölzernen. Hab für 75€ 3 gebrauchte Ulmia Hobel bekommen. Die kleinen sind ohne Eisen, denke aber trotzdem guter Preis für den guten Zustand.

hobel_wh.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Gerald

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Do 17. Feb 2022, 21:44

Die sehen aber super aus Gerald!
Wenn Du dann noch Eisen für die kleinen Hobel hast... Haste schonmal danach geschaut?

Grüße Mario

Benutzeravatar
Holzduebel
Beiträge: 639
Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Holzduebel » Fr 18. Feb 2022, 07:43

Lasto hat geschrieben:@Andreas
Da kann ich kontern:
TS.PNG
40cm, 1,6mm breit mit 3/8" Teilung und 3 Vollmeisselketten.
Passt bei Deiner Säge auch das Light 04 Schwert was schmaler ist und 20% mehr Leistung hat?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Uli

Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Woswasi
Beiträge: 1870
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 06:24

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Woswasi » Fr 18. Feb 2022, 19:58

Mario hat geschrieben:Die sehen aber super aus Gerald!
Wenn Du dann noch Eisen für die kleinen Hobel hast... Haste schonmal danach geschaut?

Grüße Mario

Vorm Kauf hab ich schon Mal gegoogelt, hab auch original zum nachkaufen gefunden. Der schmale hat 33mm breite und ist ziemlich sicher ein Schrupphobel. Was der andere ist, ist mir nicht klar. Ob Schlichthobel oder Doppelhobel.
LG Gerald

Benutzeravatar
Hirnholz
Beiträge: 909
Registriert: Di 2. Okt 2018, 11:17
Wohnort: bei Braunschweig

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Hirnholz » Fr 18. Feb 2022, 20:54

Woswasi hat geschrieben: Schlichthobel oder Doppelhobel.


Der Doppelhobel hat ein Hobeleisen mit Klappe. Entsprechend sollte dann etwas mehr Platz sein und der Hobel eine Fräsung für die Klappenschraube auf der Rückseite haben. Mach mal ein Foto ohne den Holzkeil...
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz... :shock:
;) Burkhard


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 19 Gäste