mein Schwesterherz hat zu Weihnachten den Wunsch geäußert, Barhocker für ihre neue Küche zu bekommen - im Stil meines Garderobenhockers.
Also hab ich mal etwas Esche für die Barhocker und auch gleich Eiche für meine Garderobe besorgt.
Da ich vor 2 Wochen noch eine geplante Knie-OP hatte hab ich aber davon abgesehen ein Worklog zu erstellen.
Darum jetzt gleich die geballte Ladung

Begonnen habe ich vor 4 Wochen.
Erst mal alles zugesägt und gehobelt.
Und bereits den Rahmen geleimt
Leider hatte ich mit der Esche so ein paar kleinere Probleme was die gehobelte Oberfläche betrifft. Ich habs nicht geschaft Ausrisse zu vermeiden. Egal ob von links oder rechts gehobelt (natürlich habe ich darauf geachtet mit der Faser zu hobeln). Selbst mit dem frisch geschliffenen Eisen und dem Handhobel hatte ich Ausrisse. Keine Ahnung ob das am Werkzeug, an mir oder doch einfach am Holz lag.
Der Nachhaltigkeit willen hab ich versucht jedes Stück zu verwenden und die Risse in der Bole so gut wie möglich auszusägen. Kleinere unschönheiten waren so nicht zu vermeiden.
Da Holz aber ein Naturwerkstoff ist war auch meine Schwester der Meinung dass so etwas durchaus auch im Möbel sein darf. (am Ende fällt es dann eh kaum jemandem auf)
Kanten gerundet und alles eingeölt
Dann gings wieder ans flechten, erst die Doppelstränge mit Abstand
dann das eigentlich flechten
fertig
hier sieht man nochmal die Unterseite mit den Hackennägeln
Beindetail
und beide Barhocker an ihrem Bestimmungsort
Dank den Erfahrungen aus dem ersten Hockerprojekt sind die zwei Barhocker recht zügig voran gegangen.
Die Finger tun mir vom flechten aber trotzdem noch weh

Grüße
Stefan