Baumbart hat geschrieben:Hallo Jana,
wirklich ein sehr interessanter Bericht den du uns hier geschrieben hast, was mich vor allem interessiert hat ist dein Bericht über die Unterschiede zwischen der Mafell und der Bosch Tauchkreissäge wenn du schreibst das Bosch Teile aus China bei Mafell verbaut bzw verbauen lässt und Mafell wohl nur aus Deutscher Produktion

vielleicht kannst du mal auf die Unterschiede zwischen den beiden Modellen eingehen
Hallo Christian,
ganz genau kann ich es auch nicht sagen, was aber definitiv unterschiedlich ist ist die Bodenplatte, denn an dieser Station hatten wir explizit über die Herkunft gesprochen. Und auch das Gehäuse, das sieht man schon daran, dass die Bosch einen oberen Handgriff hat, während bei Mafell vorgesehen ist, dass man (wenn überhaupt) mit der zweiten Hand vorne auf die Grundplatte drückt. Die Gehäuseproduktion haben wir nicht gesehen, Formteile allerdings schon, daher kann ich die Frage ob diese auch zugeliefert oder selbst gefertigt werden nicht beantworten. Denn bei Mafell wird nicht ständig alles am laufenden Band produziert, sondern immer nur bestimmte gerade angeforderte Teile. Somit werden verschiedene Maschinen für verschiedene Teile genutzt.
Auch der Sägeblattwechsel ist unterschiedlich. Bei der Bosch ist es der "Tauchsägen-Standard" (durch ein Loch in der Abdeckung wird das Blatt gelöst und nach unten entnommen), bei Mafell ist die Abdeckung komplett geschlossen und wird nach vorne aufgeklappt.
Und die Vorritzfunktion fehlt bei Bosch.
Bezüglich Qualität gab es die Aussage, dass Bosch sich auf Grund der Masse eben auch Abstriche leisten kann (und das mit einkalkuliert). Wenn die 100 Stück verkaufen und drei sind nicht perfekt, dann tauschen sie sie einfach um.
Alles in allem hat man mit der GTK aber auch ein Stück Mafell in der Hand und am Ende kommt es ja auch darauf an, was man damit machen möchte. Wenn man viele Platten zuschneidet, dann kann ich mir schon vorstellen, dass die Vorritzfunktion eine praktische Sache ist. Und wenn man andauernd Sägeblätter wechselt, dann ist die Mafell-Lösung vermutlich ein echter Segen. Inwieweit sich die geschlossene Haube tatsächlich auf die bessere Staubabsaugung auswirkt würde ich im Praxis-Test überprüfen wollen, je nachdem kann das für eine kleine Kellerwerkstatt natürlich auch wieder interessant sein.
Kompatibel sind übrigens die Schienen, daher kann mit beiden Herstellern auch das gleiche Schienen-Zubehör verwendet werden.
Viele Grüße,
Jana