eigentlich wollte ich mit dem "Worklog" nicht jetzt schon beginnen da ich kommenden Mittwoch meine Zweite Knie-OP habe und dann für wenigstens 3-4 Wochen der Werkstatt fernbleiben muss, ich habs mir aber anders überlegt

Der Plan sieht folgendermaßen aus:
So soll das Ding am Ende an der Wand hängen. Kleine Anmerkung: der seitliche Abschluss hat natürlich die doppelte Breite/Tiefe. Die 3 Verbindungs"latten" sieht man dann nicht. (ich habe geplant die Seitenteile per Schwalbenschwanz auf die Verbindungslatten auf zu schieben)
Also ran an den Speck, äh Eiche:
Hobeln was das Zeug hält, ich mach die Bretter derzeit immer erst mal doppelt so Breit (+Aufschlag) wie die Kanteln dann am Schluss sein sollen, ich finde das Hobeln geht so besser. Vor allem die der 90° Winkel beim Abrichten lässt sich so imo viel besser erstellen.
Fritz und Franz leisten unschätzbare Dienste wenn es darum geht schmale Schnitte zu sägen. (wie macht ihr das eigentlich? ich schiebe eigentlich nie etwas am Parallelanschlag vorbei, ich arbeite zu 99,9% mit dem Schiebeschlitten)
Gibt dann ein paar Kanteln
Sortiert:
Das meiste ist schon gebohrt.
Die Vorrichtung ist für das Fräsen des halben Lochs der Haken:
Hier sieht mans noch besser, ein Teil ist schon gefräst. (Die Schräge sägen hat mich noch etwas generft, hatte die Haken schon auf länge gesägt und wollte nur noch die Schräge sägen, leider sind dabei einige ausgebrochen)
Haken fast fertig (bisschen feinarbeit fehlt noch):
Von links nach rechts, Eiche (die meisten Haken), Birkenmaser in Epoxid (kling wie etwas feines zu futtern

Insgesamt sollen 4-5 verschieden farbige Epoxidharz Haken in die Garderobe kommen. Nr. 2 ist in der Form:
Blubb blubb:
Und zu guterletzt, da ich nach 11 Monaten wartezeit endlich meine Bandsäge bekommen habe konnte ich mal anfangen das hinterm Haus gelagerte Holz aufzutrennen:
Von links nach rechts, 3 mal Zwetschge, Goldregen, Eibe. Davon soll es auch noch 3-4 Haken geben - so das Holz denn trocken ist
Das wars vorerst mal. Mehr kommt dann wohl erst wenn ich wieder halbwegs Mobil bin

Grüße
Stefan