Revo Zwingen
Re: Revo Zwingen
*zungerausstrecksmiley*!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Revo Zwingen
Hallo Achim,
ich bin ja auch dabei, meinen Bestand an REVOs aufzuszocken. Die Basis bilden bei mir vier 125er, die nun schrittweise um 60er und 30er Längen ergänzt werden. Mit den Verbindern und dem Rahmenset wird der Korpusbau zum reinsten Vergnügen.
Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Spaß mit den neuen Zwingen.
ich bin ja auch dabei, meinen Bestand an REVOs aufzuszocken. Die Basis bilden bei mir vier 125er, die nun schrittweise um 60er und 30er Längen ergänzt werden. Mit den Verbindern und dem Rahmenset wird der Korpusbau zum reinsten Vergnügen.
Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Spaß mit den neuen Zwingen.
____________
LG
Roland
LG
Roland
Re: Revo Zwingen
Threedots hat geschrieben:Hallo Achim,
ich bin ja auch dabei, meinen Bestand an REVOs aufzuszocken. Die Basis bilden bei mir vier 125er, die nun schrittweise um 60er und 30er Längen ergänzt werden. Mit den Verbindern und dem Rahmenset wird der Korpusbau zum reinsten Vergnügen.
Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Spaß mit den neuen Zwingen.
Hallo zusammen,
bin ja auch schon länger dran mal richtige Korpuszwingen zu kaufen und bin im gleichen Dilemma gefangen. Deshalb vielen Dank für die vielen interessanten Infos hier - und das mit den vier 125ern als Startpunkt ist schon mal in der Wunschliste festgehalten.
aundb hat geschrieben:...Habe nun 2 x 125er und 2 x 150er mit 2 Verlängerungen und das Rahmenset bestellt
Viel Spass damit und halt uns (mich) bitte auf dem Laufenden, wie Du damit zurecht kommst.
Gruss, Klaus
Re: Revo Zwingen
Hallo Klaus,
ich komme bestens mit den Revos klar. Parallel spannen, kein Verrutschen und vor allem jede Menge Preßdruck. Ich fange da jetzt wegen ein paar Euros nicht mehr an, zu experimentieren.
ich komme bestens mit den Revos klar. Parallel spannen, kein Verrutschen und vor allem jede Menge Preßdruck. Ich fange da jetzt wegen ein paar Euros nicht mehr an, zu experimentieren.
____________
LG
Roland
LG
Roland
Re: Revo Zwingen
aundb hat geschrieben:Hallo Namensvetter,
wollte nur Dieter etwas auf die Folter spannen![]()
@ Dieter habe nun 4 x 30 cm Revo bestellt![]()
![]()
![]()
Und der Rest der Mitlesenden. Habe nun 2 x 125er und 2 x 150er mit 2 Verlängerungen und das Rahmenset bestellt
Kann ich so bestätigen

Grüße
Waldemar Dorn | KREGTOOL Außendienstmitarbeiter
Waldemar Dorn | KREGTOOL Außendienstmitarbeiter
Re: Revo Zwingen
Hallo zusammen,
*seufz* diese ganzen Jahresend-Aktions-Angebote sind wirklich der Tod für jedes Sparkonto (ja, ja, ich will das Geld ja auch für Werkzeug ausgeben, ich versuche nur zu sparen, um mehr Geld auf einmal auszugeben...)
Was mich nun aber interessieren würde, was genau kann man mit dem Rahmen-Set KP denn alles machen? Hilft das nur bei Gehrungs-Verleimungen (Rahmen eben) zur Positionierung/Fixierung, oder ist es auch in anderen Fällen nützlich?
Viele Grüße,
Jana
*seufz* diese ganzen Jahresend-Aktions-Angebote sind wirklich der Tod für jedes Sparkonto (ja, ja, ich will das Geld ja auch für Werkzeug ausgeben, ich versuche nur zu sparen, um mehr Geld auf einmal auszugeben...)
Was mich nun aber interessieren würde, was genau kann man mit dem Rahmen-Set KP denn alles machen? Hilft das nur bei Gehrungs-Verleimungen (Rahmen eben) zur Positionierung/Fixierung, oder ist es auch in anderen Fällen nützlich?
Viele Grüße,
Jana
Re: Revo Zwingen
Jana hat geschrieben:*seufz* diese ganzen Jahresend-Aktions-Angebote sind wirklich der Tod für jedes Sparkonto (ja, ja, ich will das Geld ja auch für Werkzeug ausgeben, ich versuche nur zu sparen, um mehr Geld auf einmal auszugeben...)
Da sagst Du was...wahre Worte


Re: Revo Zwingen
Hallo Jana, das KP-Set ist nur für Rahmen- und Korpusbau zu verwenden. Die kannst du dir sparen wenn es das "Werkzeugbudget" im Moment übersteigt. Praktisch ist es schon, kann man damit problemlos die Zwingen kreuzen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Revo Zwingen
Hallo Jana,
das sehe ich genauso, das Rahmenset ist bestimmt nicht schlecht und ich hab sowas auch, aber unbedingt benötigt man das nicht.
Grüße, Mario!
das sehe ich genauso, das Rahmenset ist bestimmt nicht schlecht und ich hab sowas auch, aber unbedingt benötigt man das nicht.
Grüße, Mario!
Re: Revo Zwingen
Ich widerspreche mal. Das Rahmenset kostet um die 18 €. Wenn Du jetzt eh REVOs bestellst und das KP später gebrauchen kannst, würde ich es mitbestellen ("Porto-Optimierung") 

Zurück zu „<< Handwerkzeuge - die leisen Helfer >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste