Achso.
In der Spritleitung, Schwimmerkammer und Vergaser ist ja noch Benzin drin, das dauert etwas bis der Motor dann aus geht.
Nahrungsmittelvorrat - Prepping - Vorsoge
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Nahrungsmittelvorrat - Prepping - Vorsoge
Kurze Frage an euch:
Bestünde nicht auch die Möglichkeit, sich eine Akku-Powerpack-Lösung inkl Solarpanels anzuschaffen anstelle eines Generators mit der ganzen Spritlogistik sowie der Endlichkeit des Brennstoffvorrates?
Mein Gedanke:
Ein Generator bringt mir Strom - damit Licht und ggf Hitze zum Kochen.
Das kann ich mit einem Powerpack mit 1000Watt Abgabeleistung auch - mit dem Vorteil, dass ich das Ding innerhalb von max 2 Tagen wieder über Solar geladen bekomme.....
Was meint ihr?
D.
https://de.jackery.com/products/jackery ... -generator
Bestünde nicht auch die Möglichkeit, sich eine Akku-Powerpack-Lösung inkl Solarpanels anzuschaffen anstelle eines Generators mit der ganzen Spritlogistik sowie der Endlichkeit des Brennstoffvorrates?
Mein Gedanke:
Ein Generator bringt mir Strom - damit Licht und ggf Hitze zum Kochen.
Das kann ich mit einem Powerpack mit 1000Watt Abgabeleistung auch - mit dem Vorteil, dass ich das Ding innerhalb von max 2 Tagen wieder über Solar geladen bekomme.....
Was meint ihr?
D.
https://de.jackery.com/products/jackery ... -generator
Re: Nahrungsmittelvorrat - Prepping - Vorsoge
Der_Oesi hat geschrieben:Kurze Frage an euch:
Bestünde nicht auch die Möglichkeit, sich eine Akku-Powerpack-Lösung inkl Solarpanels anzuschaffen anstelle eines Generators mit der ganzen Spritlogistik sowie der Endlichkeit des Brennstoffvorrates?
Mein Gedanke:
Ein Generator bringt mir Strom - damit Licht und ggf Hitze zum Kochen.
Das kann ich mit einem Powerpack mit 1000Watt Abgabeleistung auch - mit dem Vorteil, dass ich das Ding innerhalb von max 2 Tagen wieder über Solar geladen bekomme.....
Was meint ihr?
D.
https://de.jackery.com/products/jackery ... -generator
Ah da gibt es tatsächlich fertige Lösungen die man sogar einfach ans normale Netz anschließen kann. Sollte der Storm allerdings ausfallen musst du sicherstellen, dass die Dinger nicht Strom ins öffentlich Netz einspeisen einige loben da die Geräte von Bluetti. Ich hab dazu allerdings keine eigenen Erfahrungen. Generell bei solchen Notstromgeschichten muss man halt auch schauen was will ich damit betreiben. Die meisten Billigdinger erzeugen keinen Strom mit einer "sauberen" Sinuskurve und würden z.B. jeden Laptop oder empfindliche Gerätschaften killen.
Gruß
Andi
Re: Nahrungsmittelvorrat - Prepping - Vorsoge
Es kommt halt darauf an, wie viel Leistung du brauchst.
Die großen Powerbanks kosten ca. 800-1000€ pro kwh Ladekapazität.
Die von dir verlinkte fasst eine Kilowattstunde. Damit kannst du dann 2 Tage deine Gefrier-Kühlkombi betreiben oder 0,5 Stunden Kochen. Alternativ die Umwälzpumpe deiner Heizung für 1,5 Tage weiter betreiben.
Ein guten Stromerzeuger benötigt für dieselbe Menge Strom ca. 200 ml Kraftstoff (5 kwh/l). Ein 10-Liter-Kanister speichert also etwa 50-mal so viel „Strom“ wie die Powerbank.
Daniel
Die großen Powerbanks kosten ca. 800-1000€ pro kwh Ladekapazität.
Die von dir verlinkte fasst eine Kilowattstunde. Damit kannst du dann 2 Tage deine Gefrier-Kühlkombi betreiben oder 0,5 Stunden Kochen. Alternativ die Umwälzpumpe deiner Heizung für 1,5 Tage weiter betreiben.
Ein guten Stromerzeuger benötigt für dieselbe Menge Strom ca. 200 ml Kraftstoff (5 kwh/l). Ein 10-Liter-Kanister speichert also etwa 50-mal so viel „Strom“ wie die Powerbank.
Daniel
Re: Nahrungsmittelvorrat - Prepping - Vorsoge
Was nutzt der beste Schleifer wenn die Schleifmittel nicht mehr verfügbar, oder so sch....teuer sind, dass dir das Schleifen vergeht?
Selbst das spätere Verkaufen ist mit Schleifmittel sicher vorteilhafter.
Daher, auch das ist ein Vorsorgegedanke wert - wenn nicht sogar eine Geldanlage.
Selbst das spätere Verkaufen ist mit Schleifmittel sicher vorteilhafter.

Daher, auch das ist ein Vorsorgegedanke wert - wenn nicht sogar eine Geldanlage.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Nahrungsmittelvorrat - Prepping - Vorsoge
Jo, das us wohl wahr Dieter, muss gleich mal nach meinem Vorrat schauen.
Und ausserdem, wenn mal das Klopapier ausgeht... !
Grüße Mario
Und ausserdem, wenn mal das Klopapier ausgeht... !


Grüße Mario
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Nahrungsmittelvorrat - Prepping - Vorsoge
Recht hast du Dieter, im Moment ist es besser zu kaufen wie großartig zu sparen, mit jedem Tag wird das Geld gefühlt weniger wert.
Ich überlege auch schon ein paar Tage aus diesem Grund noch ne 90er Rotex zu kaufen, einfach um eine zweite zu haben.
Ich überlege auch schon ein paar Tage aus diesem Grund noch ne 90er Rotex zu kaufen, einfach um eine zweite zu haben.
Gruß Stefan
Re: Nahrungsmittelvorrat - Prepping - Vorsoge
Hallo Stefan,
genau aus dem Gedanken habe ich mir den ETS EC 150/5 EQ auch geholt
genau aus dem Gedanken habe ich mir den ETS EC 150/5 EQ auch geholt

Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Nahrungsmittelvorrat - Prepping - Vorsoge
Moin zusammen,
ich melde mich zurück.
Ich habe nicht gedacht, dass mich der Jagdkurs so fordert - mein war für 6 Monate ein ganz anderes.
Gottseidank ist vorletzten Freitag alle gut gegangen, ich bin einer der 25 Glücklichen, die die Jägerprüfung bestanden haben.
Jetzt hab ich wieder mehr Zeit – hoffentlich auch fürs Holzwerken.
Hinsichtlich Notfallvorsorge – hat irgendjemand von euch bereits eine Solarlösung im Einsatz?
Wenn ja: Festeinbau oder mobil?
Da ich zur Miete wohne, verbietet sich ein Festeinbau, daher wäre ich vornehmlich an Erfahrungen mit mobilen Lösungen interessiert.
Liebe Grüße,
der :Ösi
ich melde mich zurück.
Ich habe nicht gedacht, dass mich der Jagdkurs so fordert - mein war für 6 Monate ein ganz anderes.
Gottseidank ist vorletzten Freitag alle gut gegangen, ich bin einer der 25 Glücklichen, die die Jägerprüfung bestanden haben.
Jetzt hab ich wieder mehr Zeit – hoffentlich auch fürs Holzwerken.
Hinsichtlich Notfallvorsorge – hat irgendjemand von euch bereits eine Solarlösung im Einsatz?
Wenn ja: Festeinbau oder mobil?
Da ich zur Miete wohne, verbietet sich ein Festeinbau, daher wäre ich vornehmlich an Erfahrungen mit mobilen Lösungen interessiert.
Liebe Grüße,
der :Ösi
Re: Nahrungsmittelvorrat - Prepping - Vorsoge
Hallo Dieter,
ja, wir sind in der Experimentierphase, und zwar am Balkon, also mit einer Mini-Anlage. Ich kann heute Abend mehr schreiben.
Viele Grüße, Heike
ja, wir sind in der Experimentierphase, und zwar am Balkon, also mit einer Mini-Anlage. Ich kann heute Abend mehr schreiben.
Viele Grüße, Heike
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste